FOCUSSPEZIAL_2014-14_Pflege_Vorschau
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
EDITORIAL<br />
ANZEIGE<br />
ALLE WOLLEN ALT WERDEN, aber<br />
keiner will es sein, gab Schauspieler<br />
Gustav Knuth in den 80er-Jahren<br />
zu Protokoll. Vielleicht hatte er<br />
damals Recht, heute muss ich dem<br />
„Salto Mortale“-Star allerdings widersprechen.<br />
Denn die „neuen Alten“,<br />
mit denen meine Kollegen für<br />
diese Ausgabe gesprochen haben,<br />
beweisen das Gegenteil. Sie sind<br />
gerne alt und genießen die sogenannte<br />
letzte Lebensphase. Statt<br />
ihren „Ruhestand“ zu zelebrieren,<br />
schwören immer mehr Senioren<br />
aufs Noch-mal-Durchstarten. Das<br />
trifft auch auf die sechs prominenten<br />
Best Ager zu, mit denen wir über das<br />
Älterwerden gesprochen haben. Herausforderung<br />
bei den Interviews:<br />
die Terminfindung. Denn die Kalender<br />
der Senioren sind gut gefüllt.<br />
Rallyefahrerin Heidi Hetzer, 77, zum<br />
Beispiel erwischten wir kurz vor der<br />
Abfahrt zu ihrer zweijährigen Weltreise<br />
(ab Seite 6).<br />
WARUM WIR ÄLTER WERDEN als<br />
je zuvor und welche Chancen diese<br />
Extra-Jahre – auch für die Wirtschaft<br />
– bergen, erfahren Sie ab Seite <strong>14</strong>.<br />
Den sozialen Herausforderungen,<br />
die dieser demografische Wandel<br />
mit sich bringt, begegnen manche<br />
Kommunen mit innovativen Konzepten.<br />
Wir haben eine Gemeinde<br />
in Baden-Württemberg besucht,<br />
in der generationenübergreifende<br />
Nachbarschaftshilfe und Ehrenamt<br />
viel Selbstständigkeit ermöglichen.<br />
FOCUS-SPEZIAL<br />
Im Alter lange selbstständig zu<br />
bleiben ist der Wunsch der meisten<br />
Menschen. Wir zeigen, wie sich<br />
Wohnungen altersgerecht umrüsten<br />
lassen und welche Alltagshelfer Forschung<br />
und Industrie für die ältere<br />
Generation entwickelt haben (ab<br />
Seite 40).<br />
WENN MUTTER, VATER ODER<br />
LEBENS PARTNER plötzlich <strong>Pflege</strong><br />
benötigt oder an Demenz erkrankt,<br />
ist das für Angehörige oft<br />
eine große Belastung. Welche Fortschritte<br />
die Wissenschaft bei Prävention<br />
und Heilung der Demenz-<br />
Erkrankung macht, erfahren Sie ab<br />
Seite 64. Was Angehörige beachten<br />
sollten und welche Hilfen und Zuschüsse<br />
es gibt, haben wir in unserem<br />
<strong>Pflege</strong>kompass auf Seite 90 auf<br />
einen Blick zusammengefasst.<br />
In unserer Liste „Die Top-<strong>Pflege</strong>heime“<br />
(ab Seite 94) finden Sie 856<br />
Einrichtungen in Deutschland, die<br />
ein würdiges Zuhause sein wollen.<br />
Herzlichst, Ihr<br />
Markus Krischer,<br />
stellvertretender Chefredakteur<br />
Lebensqualität durch Zuwendung<br />
Qualität<br />
in der <strong>Pflege</strong><br />
Seit 15 Jahren betreibt die Frank<br />
Wagner Holding erfolgreich Seniorenpflegedomizile<br />
in Hamburg. Eine<br />
ausgezeichnete Qualität in der Versorgung<br />
der Bewohner hat höchste<br />
Priorität. Über 800 festangestellte<br />
Mitarbeiter, größtenteils Fachkräfte,<br />
umsorgen und betreuen die Bewohner.<br />
Keine wesentliche Dienstleistung<br />
wie <strong>Pflege</strong>, Essensversorgung<br />
und Reinigung wird extern eingekauft.<br />
„Nur so haben wir 100%ige<br />
Kontrolle über die Qualität der angebotenen<br />
Leistungen“, begründet<br />
Frank Wagner, Geschäftsführer. Das<br />
Ergebnis dieser unternehmerischen<br />
Entscheidung gibt ihm Recht, vier<br />
von sieben Häusern des Unternehmens<br />
gehören laut FOCUS zu den<br />
besten in Hamburg. Seit Bestehen<br />
hat sich das Unternehmen auf die<br />
Versorgung von demenziell erkrankten<br />
Menschen spezialisiert und ist<br />
offizieller Partner der Hansestadt im<br />
Rahmen eines besonderen stationären<br />
Dementenprogramms. Individuell<br />
gestaltete Dementen-Wohnbereiche<br />
und die fürsorgliche <strong>Pflege</strong> durch<br />
multiprofessionelle Teams ermöglichen<br />
eine optimale Betreuung der<br />
Bewohner.<br />
Telefonnummer 040 / 970 70 970<br />
www.fw-holding.de