25.08.2019 Aufrufe

GILGAMESCH

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunft<br />

Der Lange Atem - ein Stück von Kristine Tornquist für das Fahrende Autheater des<br />

Nationalparks Donauauen mit Musik von Akos Banlaky. Wiederaufnahme<br />

Ab Juli 2015 im Augarten Wien und an vielen Plätzen in und um Wien herum.<br />

Sisifos - Musiktheater zum 650-Jahr-Jubiläum der Universität Wien<br />

Musik von Bernhard Lang, Text von Kristine Tornquist<br />

Premiere am 23.10.2015, Vorstellungen 24., 25., 26. und 27. Oktober 2015<br />

Grosser Festsaal der Universität Wien, jeweils um 20.00 Uhr.<br />

Chodorkowski - Eine Oper von Periklis Liakakis und Kristine Tornquist<br />

Premiere am 20.11.2015, Vorstellungen 21., 22., 23., 25. und 26. November 2015<br />

Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste, jeweils um 20.00 Uhr.<br />

74<br />

Nachweise<br />

Fotos der Schattenbilder. Andreas Friess. Louise Linsenbolz. Jens Lindworsky.<br />

Graphik Cover. Kristine Tornquist.<br />

Zeitschatten Abbildungen. S44: Barbara Graf; S46: Markus Guschelbauer; S48 Iris<br />

Kohlweiss; S50: Leo Peschta; S52: Lea Titz; S54: Illustration Vesna Tusek; S56: Natalia<br />

Weiss.<br />

Das Gespräch von Kristine Tornquist und die Einführung von René Clemencic entstanden<br />

für dieses Heft, ebenso Zeitschatten, Was geschieht, Wiederentdeckung und das<br />

Glossar von Isabelle Gustorff.<br />

Das Gedicht „vom rand nach innen“ von Eugen Gomringer mit freundlicher Genehmigung<br />

© Edition Splitter, aus: Band I. vom rand nach innen. die konstellationen 1951-<br />

1995, Wien 1995. Das Gesamtwerk von Eugen Gomringer erschien in IV Bänden bei<br />

der Edition Splitter, Wien (www.splitter.co.at).<br />

Walter Benjamin, Über den Begriff der Geschichte IX und XIV, aus: ausgewählte Schriften,<br />

Frankfurt 1977, S. 255 und 258.<br />

Der Auszug aus Walter Burkert, Kulte des Altertums, Biologische Grundlagen der<br />

Religion, München 1998, S. 46-48 erscheint mit freundlicher Genehmigung von<br />

Cornelius Burkert und dem Verlag C.H. Beck.<br />

Impressum<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

sirene Operntheater, 1090 Wien, Währingerstraße 15.<br />

www.sirene.at<br />

Textredaktion. Isabelle Gustorff. Kristine Tornquist. Jury Everhartz.<br />

Layout. Kristine Tornquist.<br />

Druck: Prime Rate Kft. H-1044 Budapest Megyeri út 53. www.primerate-druckerei.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!