26.08.2019 Aufrufe

795 Insider 08_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maimonides-Zentrum<br />

AKTUELLES AUS DEM MAIMONIDES-ZENTRUM<br />

Garten der Sinne<br />

Der Grundgedanke für diesen Garten der Sinne<br />

war, sich nicht nur mit den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen<br />

und Bewohner zu befassen, sondern auch einen deutlichen Beitrag<br />

zur besseren Lebensqualität im Maimonides-Zentrum zu leisten.<br />

Mit dem Garten der Sinne, der speziell angelegt wurde, die unterschiedlichen<br />

Sinne des Menschen anzusprechen und der zum<br />

Erleben und Mitmachen einladen soll, kann ein wichtiger Beitrag<br />

geleistet werden, den Krankheitsverlauf der Demenz positiv zu beeinflussen.<br />

Seit Jahren betreuen unsere Ergotherapeuten gemeinsam mit<br />

unseren Bewohnenden einen Therapiegarten. Hier werden vielfarbige<br />

Blumen und verschiedenste Kräuter angebaut, die alle ein<br />

wahres Feuerwerk an Farben und Düften ergeben. Schon seit längerer<br />

Zeit haben wir ein Sinnesrad mit vielen bunten Elementen zum<br />

Durchschauen installiert. Als weiteren Baustein in unserem Garten<br />

der Sinne wurde ein Barfuß-Testpfad von unseren Mitarbeitenden<br />

des technischen Dienstes neu angelegt. Hier können sich die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner barfuß über verschiedene<br />

Materialien bewegen und bewusst die Unterschiede<br />

zwischen hart und weich, grob und fein oder rau und<br />

glatt wahrnehmen. Es werden auch die Geschicklichkeit,<br />

Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn angeregt.<br />

So ist von Aktivität und Kreativität bis hin zu<br />

Ruhe und Entspannung im Garten des Maimonides-<br />

Zentrums alles möglich.<br />

MZ – SAVE THE DATE<br />

Sonntag, 22. September <strong>2019</strong>, um 16.00 Uhr<br />

„Chalojmes“ heißt „Träume“ –<br />

eine traumhaft musikalische<br />

Begegnung der Kulturen mit<br />

Vera Rausch – Sopran, Saxophon<br />

Beny Fox – Kontrabass und Gesang<br />

Nikos Pogonatos – Klavier<br />

Wenn nicht anders angegeben, finden die<br />

Veranstaltungen im Festsaal des MZ statt!<br />

Simon-Wiesenthal-G. 5, 1020 Wien,<br />

Tel.: 01/725 75–0<br />

Der Garten der<br />

Sinne im MZ<br />

Jugendorchester Kiryat Mozkin<br />

Das Blasmusikorchester aus Kiryat Mozkin wurde bereits<br />

im Jahre1960 gegründet und gehört somit zu den<br />

ältesten Orchestern in Israel. In den nun fast 60 Jahren<br />

wurden hunderte exzellente Musiker ausgebildet. So<br />

nimmt das Orchester auch jedes Jahr an den zentralen<br />

Veranstaltungen des israelischen Kulturministeriums teil und<br />

ist auch regelmäßig bei allen größeren Events in Kiryat Mozkin zu<br />

hören.<br />

Seit 2018 ist Slava Feigin Chefdirigent des Orchesters, das derzeit<br />

aus 32 jugendlichen Musikern im Alter von 14 bis 18 Jahren<br />

besteht. Das Repertoire des Orchesters ist sehr breit gefächert und<br />

der Bogen spannt sich von der Barockmusik bis ins Heute. Aber<br />

auch leichtere Musik und israelische Folklore werden gerne und<br />

hervorragend gespielt.<br />

Am 16. Juli <strong>2019</strong><br />

spielten diese virtuosen<br />

jugendlichen Musiker<br />

für unserer Bewohnerinnen<br />

und Bewohner ein<br />

wundervolles Konzert<br />

und haben alle restlos<br />

begeistert.<br />

Micha Kaufman<br />

www.maimonides.at<br />

ESRA HOTLINE<br />

GEGEN GEWALT<br />

IN DER FAMILIE<br />

TEL. 01/212 55 18<br />

WAS: Telefonische Beratung –<br />

vertraulich und anonym<br />

WANN: Mo, Di & Do, 10.00–12.00 Uhr<br />

Mittwoch 15.00–17.00 Uhr<br />

ANGEBOT – HILFE FÜR:<br />

- Frauen, die familiäre Gewalt erleben/erlebt<br />

haben und deren Kinder.<br />

- Bezugspersonen aus dem privaten und sozialen<br />

Umfeld betrofener Frauen, die helfen möchten.<br />

www.ikg-wien.at<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!