18.12.2012 Aufrufe

Download - Continental ReifenMagazin

Download - Continental ReifenMagazin

Download - Continental ReifenMagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

D I A L O G<br />

EINE ECHTE VERKAUFSHILFE<br />

Die Resonanz beweist es: Die Endverbraucher-Tipps im <strong>Continental</strong> spezial sind<br />

ein willkommenes Angebot, auf das jedoch deutlicher als bisher hingewiesen<br />

werden sollte.<br />

Internet ist nahezu<br />

unentbehrlich<br />

Mittlerweile ist das Internet beinahe<br />

schon unentbehrlich, wenn es um<br />

Informationen geht. Da können dann<br />

solche Hinweise, wie sie das <strong>Continental</strong><br />

spezial im letzten <strong>ReifenMagazin</strong><br />

gebracht hat, sehr<br />

nützlich sein. Allerdings<br />

haben wir in unserem<br />

kleinen Betrieb<br />

eine klare Aufteilung:<br />

Das Internet gehört in<br />

das Zuständigkeitsgebiet<br />

meiner Frau,<br />

weil es überwiegend<br />

den Bürobereich betrifft. Ich informiere<br />

mich im Netz immer über<br />

Fragen, die mit der Technik zu tun<br />

haben. Da hilft auch das Reifen-<br />

Magazin weiter. Es ist sehr informativ<br />

aufgemacht und reizt so zum Lesen.<br />

Hartmut Vogt, Boxenstop Lahr,<br />

D-Lahr, Schwarzwald<br />

Kein Marketing-Bedarf<br />

Das Angebot, Kunden-Tipps aus<br />

dem Internet zu laden, habe ich<br />

nicht wahrgenommen. Ich bin schon<br />

lange im Reifengeschäft, aber so<br />

eine Flaute wie in diesem Sommer<br />

habe ich noch nie erlebt. Da helfen<br />

auch keine noch so gutgemachten<br />

Marketing-Tipps – ob vom Reifen-<br />

Magazin oder dem BRV. Denn der<br />

Grund für das schlechte Geschäft<br />

ist nicht die mangelnde Nachfrage,<br />

sondern dass heute jeder Reifen<br />

verkaufen darf, selbst jede Wasch-<br />

anlage. Fachkenntnisse und Meisterbrief<br />

sind offensichtlich nicht mehr<br />

gefragt. Hier sehe ich Handlungsbedarf<br />

– insbesondere auf politischer Ebene.<br />

Günther Adalbert, Firma Friedrich<br />

Adalbert, D-Lübbenau<br />

Ihre Meinung<br />

ist gefragt<br />

Regelmäßig erhalten Sie das Reifen-<br />

Magazin. Natürlich interessiert es uns<br />

sehr, was Sie über das <strong>ReifenMagazin</strong><br />

denken und wie wir dessen Nutzwert für<br />

Sie steigern können. Daher unsere<br />

Bitte: Nehmen Sie sich ein paar Minuten<br />

Zeit, um den beigefügten Fragebogen<br />

auszufüllen und an uns zu faxen. Sollte<br />

der Fragebogen in Ihrer Ausgabe des<br />

<strong>ReifenMagazin</strong>s fehlen, können Sie ihn<br />

per Fax (0511-700 91 30) oder per E-<br />

Mail unter kontakt@reifenmagazin.de<br />

Qualität hat ihren Preis<br />

<strong>Continental</strong> spezial als Ergänzung im<br />

<strong>ReifenMagazin</strong> ist prinzipiell eine gute<br />

Idee; das bringt Tipps zur Reifenpflege<br />

auf den Punkt. Aber man muss schon<br />

sehr genau lesen, um das Angebot<br />

zu finden. Allerdings nutzen wir das<br />

Internet noch nicht für diese Belange.<br />

Ich informiere mich durch Fachzeitschriften<br />

wie das <strong>ReifenMagazin</strong>.<br />

Das ist gut gemacht. Zudem werde<br />

ich durch den Außendienst gut betreut.<br />

Die Kunden sind mit unserem Angebot<br />

zufrieden. Wir müssen uns zwar<br />

im Wettbewerb behaupten. Aber Qualität<br />

hat eben ihren Preis. Das wissen<br />

unsere Kunden und honorieren es.<br />

Peter Krauss, Benzinbahnhof,<br />

D-Bergneustadt<br />

Jetzt sind die Leser gefragt.<br />

Denn nichts ist so gut, als<br />

dass es nicht noch verbessert<br />

werden könnte.<br />

anfordern. Noch einfacher ist es, wenn<br />

Sie im Internet unter www.reifenmagazin.de<br />

„Ihre Meinung“ anklicken, den virtuellen<br />

Fragebogen ausfüllen und uns<br />

per Mausklick zusenden. Das Mitmachen<br />

lohnt sich, denn für die ersten<br />

20 Leser, die den Fragebogen an uns<br />

zurücksenden, halten wir eine kleine<br />

Überraschung parat. Und: mit Ihrer Unterstützung<br />

können wir das <strong>ReifenMagazin</strong><br />

noch interessanter und praxisnäher<br />

gestalten.<br />

Neuerung ist mir<br />

gleich aufgefallen<br />

Ich lese das <strong>ReifenMagazin</strong> immer<br />

sehr aufmerksam. Deshalb ist<br />

mir diese Neuerung natürlich<br />

gleich aufgefallen. Dem Kunden<br />

etwas Gedrucktes in die Hand zu<br />

geben, ist eine wirklich<br />

nützliche Idee.<br />

Und diese Tipps<br />

sind auch sehr wichtig!<br />

Ich erlebe es in<br />

meinem Geschäftsalltag<br />

immer wieder:<br />

Die Leute sehen viel<br />

zu selten auf die<br />

Reifen der Fahrzeuge. Dabei sind<br />

das doch lebenswichtige Teile! So<br />

ein Informationsblatt in dieser<br />

handlichen Größe kann da schon<br />

eine gute Erinnerungsstütze sein.<br />

Allerdings – aus dem Internet herunter<br />

geladen habe ich mir die<br />

Daten noch nicht. Aber ich weiß<br />

ja, wo sie stehen. Und dann kann<br />

ich in ruhigeren Momenten die<br />

Möglichkeit ja wahrnehmen.<br />

Kurt Hanke, Reifenservice Kolkwitz,<br />

D-Kolkwitz<br />

DIE TOUR ZUM PREIS<br />

Rechtzeitig zur heißen Umrüstphase lud die Semperit Österreich<br />

die Mitarbeiter des Reifen-Fachhandels zum aktiven<br />

Verkaufstraining. Ein Angebot, das auf Seiten der<br />

Vertriebspartner auf große Zustimmung stieß.<br />

Unsere Branche hat<br />

nichts zu verschenken<br />

Eines der insgesamt zehn<br />

Etappenziele der Schulungsreihe<br />

Tour zum Preis war auch unser<br />

Unternehmen. Und ich habe mich<br />

sehr darüber gefreut, dass die<br />

Veranstalter der Semperit in unserem<br />

Haus zu Gast waren. Denn<br />

selbstverständlich unterstützen wir<br />

gerne alle Bemühungen, die im<br />

Ergebnis zu einer vernünftigen<br />

Preisbildung führen. Ein wesentliches<br />

Problem in unserer Branche<br />

D I A L O G<br />

Die Kunden mit allen Sinnen ansprechen<br />

Peter Adomat, bei der <strong>Continental</strong> AG für Messen und Ausstellungen<br />

verantwortlich, zu ihrer Bedeutung als verkaufsunterstützende Maßnahme<br />

für den Reifenhandel.<br />

Messen und Ausstellungen rund um<br />

das Auto werden von den Verbrauchern<br />

als Informationsveranstaltung<br />

mit hohem Erlebniswert gern angenommen.<br />

Das belegt die hohe Besucherfrequenz.<br />

Die Konsumenten nutzen<br />

sie, um sich vor einer Kaufentscheidung<br />

intensiv mit den ausgestellten<br />

Produkten zu beschäftigen.<br />

Neben dem Point of Sale bieten sie<br />

zudem die Möglichkeit, die Besucher<br />

nicht nur über den Verstand anzusprechen,<br />

sondern ihn über die Ansprache<br />

aller seiner Sinne positiv auf<br />

ein Produkt einzustimmen. So lassen<br />

sich Hören und Sehen durch den gezielten<br />

Einsatz von audio-visuellen<br />

Medien beeinflussen. Die Produktpräsentation<br />

erlaubt es, den Reifen anzufassen<br />

und gegenständlich wahrzunehmen.<br />

Durch die Bewirtung wird<br />

eine angenehme Atmosphäre geschaffen.<br />

Der Einsatz von unbewusst wahrgenommenen<br />

Wohl-Gerüchen trägt<br />

zudem dazu bei, die Gesprächsbe-<br />

ist nämlich, dass wir<br />

glauben, unsere<br />

Produkt verschenken<br />

zu müssen. Genau<br />

dagegen hat die Tour zum Preis<br />

gute Argumente geliefert. Von<br />

allen Teilnehmern habe ich<br />

anschließend ein positives Feedback<br />

erhalten.<br />

Die Berichterstattung im<br />

<strong>ReifenMagazin</strong> hat die Problematik<br />

genau auf den Punkt gebracht.<br />

reitschaft zu erhöhen. Die Kommunikation<br />

mit dem Standpersonal hilft, Vorurteile<br />

abzubauen, aus Meinungen Kenntnisse<br />

werden zu<br />

lassen und Kaufentscheidungen<br />

auf diese Weise<br />

besser als mit vielen<br />

anderen Marketingmaßnahmen<br />

positiv zu<br />

beeinflussen.<br />

Peter Adomat,<br />

Messen und Ausstellungen<br />

Zugegeben: Messen sind teuer, der<br />

Marketingeffekt aber ist, insbesondere<br />

bei solch Low-Interest-Produkten wie<br />

Reifen, überdurchschnittlich gut. Und<br />

nicht zuletzt deshalb stellen Messen<br />

und Ausstellungen ein wichtiges verkaufsunterstützendesMarketinginstrument<br />

dar – auch zu Gunsten des Reifen-Fachhandel.<br />

Reifen-Fachhändler und Lieferanten<br />

müssen ihre jeweiligen<br />

Bedürfnisse noch viel besser als<br />

bisher aufeinander abstimmen<br />

und gemeinsam auf die Anforderungen<br />

der Endkunden die richtigen<br />

Antworten finden.<br />

Walter Antosch, Antosch Reifen,<br />

Kfz-Bedarf, techn. Produkte,<br />

Hallein, A-Salzachtal<br />

<strong>ReifenMagazin</strong> 9<br />

Z<br />

U<br />

R<br />

S<br />

A<br />

C<br />

H<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!