19.09.2019 Aufrufe

Lichterfelde West Journal Oktober/November 2019

Journal für Lichterfelde West, Botanischer Garten und Schweizer Viertel

Journal für Lichterfelde West, Botanischer Garten und Schweizer Viertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lichterfelde</strong> <strong>West</strong> <strong>Journal</strong> 7<br />

Opern oder lässt in Workshops<br />

mit Kinderhänden malen.<br />

Mit Kinderaugen sehen – diese<br />

Gabe hat sich Achim Freyer<br />

erhalten und lässt sie in seine<br />

Werke einfließen, die damit<br />

noch einmal eine ganz besondere<br />

Energie erhalten.<br />

Sie überträgt sich dann<br />

unweigerlich auf den<br />

Sehenden, sei es über<br />

Farbe, Gestaltung oder<br />

Hängung. Denn seine<br />

Bilder sind für ihn nie<br />

ganz beendet. „Ich nähere<br />

mich mehr und mehr<br />

dem Bild an“, verrät er.<br />

Dazu arrangiert er Bilder<br />

neu, verbindet mehrere Werke<br />

zu einem oder trennt sie; weiter<br />

neugierig, wissbegierig und mit<br />

wachem Geist, was ihm die Werke<br />

zu sagen, mitzuteilen oder<br />

BILDER.<br />

gar zu fragen haben. Wie auch<br />

in seiner aktuellen, bis 19. Januar<br />

2020 laufenden Ausstellung<br />

„BILDER“ im KUNSTHAUS, wo der<br />

Altmeister u. a. George Enescus<br />

Oper „Œdipe“ zu Wort kommen<br />

lässt, die er für die Salzburger<br />

Festspiele neuinszeniert hat.<br />

Und so gilt auch für diese präsentierten<br />

Werke, die der Betrachter<br />

mit eigenem Blick erleben kann:<br />

Denn da wo das Wort aufhört,<br />

fängt das Bild an. <br />

◾<br />

<br />

Jacqueline Lorenz<br />

KUNSTHAUS /<br />

Sammlung und Galerie / Stiftung<br />

Kadettenweg 53<br />

12205 Berlin-<strong>Lichterfelde</strong><br />

☎ 030-833 93 14<br />

E-Mail team@achimfreyer.com<br />

www.achimfreyer.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., Do., So. 15-18 Uhr und nach tel.<br />

Vereinbarung, auch Führungen<br />

Rahmenveranstaltungen zur<br />

Ausstellung „BILDER“:<br />

• 27. <strong>Oktober</strong> <strong>2019</strong> um 17 Uhr<br />

Film „MET AMOR PH OSEN“<br />

von Achim Freyer<br />

• 17. <strong>November</strong> <strong>2019</strong> um 17 Uhr<br />

Künstlergespräch Achim Freyer<br />

und Gast<br />

• 8. Dezember <strong>2019</strong> um 17 Uhr<br />

Film „Reise ins Blaue“<br />

von Achim Freyer<br />

• 19. Januar 2020 um 17 Uhr<br />

Finissage mit Achim Freyer<br />

Baseler Straße 9<br />

S-Bahnhof <strong>Lichterfelde</strong> <strong>West</strong><br />

12205 Berlin<br />

Tel.: 030 - 8 33 19 00<br />

www.alfred-osche.de<br />

info@alfred-osche.de<br />

21<br />

Jahre<br />

Antiquariat Drescher<br />

Teltower Damm 20, Remise, 14169 Berlin, vormals Winfriedstr. 31<br />

(geöffnet nach Vereinbarung)<br />

Tel. 801 65 91 / 0173 - 95 24 050<br />

Im Internet unter: https://short1.link/EFpGWR<br />

Bücher aller Gebiete – Einzelstücke,<br />

ganze Nachlässe und Bibliotheken<br />

(Kunst, Fotografie, Postkarten ...)<br />

ANKAUF<br />

Bitte vereinbaren<br />

Sie mit mir einen<br />

Ansichtstermin,<br />

Ihr Olaf Drescher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!