23.09.2019 Aufrufe

TRENDYone Schwörmontag Sonderausgabe 2018 | Ulm / Neu-Ulm

Themen: TRENDYone Schwörmontag Sonderausgabe 2018 | Ulm / Neu-Ulm

Themen: TRENDYone Schwörmontag Sonderausgabe 2018 | Ulm / Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwörfestival -SPECIAL-<br />

Das <strong>Ulm</strong>er Volksfest <strong>2018</strong><br />

Beste Stimmung bis einschließlich <strong>Schwörmontag</strong><br />

Schon zum 589. Mal fand vom 13. bis zum 23. Juli in der <strong>Ulm</strong>er Friedrichsau<br />

das traditionelle <strong>Ulm</strong>er Volksfest statt. In diesem Jahr hatten<br />

die Volksfestmacher der VMV (Volksfeste-Märkte-Veranstaltungen)<br />

neben bekannten Attraktionen viele <strong>Neu</strong>heiten und Specials für Groß und<br />

Klein im Gepäck. Auch Petrus war den 80 Schaustellern gnädig und bescherte<br />

ihnen und den Gästen fast durchgehend warme Temperaturen.<br />

Bereits bei der Eröffnung am 13.07.<br />

herrschte bestes Sommerwetter, der<br />

<strong>Ulm</strong>er Baubürgermeister Tim von<br />

Winning zapfte in Beckers Almhüttendorf<br />

mit vier Schlägen das erste Fass<br />

des flüssigen Goldes an und benötigte<br />

somit doppelt so viel Schläge wie<br />

OB Gunter Czisch im Jahr zuvor. Damit<br />

konnte das größte Volksfest der Region<br />

beginnen, welches natürlich wieder<br />

zünftige Musik und leckeres Essen und<br />

Trinken bietet.<br />

Vergünstigungen für<br />

Frauen und Familien<br />

Während der elf Festtage gab es eine<br />

Vielzahl an tollen Aktionen: Am 16. Juli<br />

auf die Ladies, im Almhüttendorf gab es<br />

beispielsweise Hugo oder Aperol Spritz<br />

zum einmaligen Sonderpreis. Zwei<br />

Tage später war dann Familientag, zu<br />

dem zahlreiche Eltern mit ihren Kindern<br />

kamen und von ganztags ermäßigten<br />

Preisen profitieren konnten.<br />

Tolle Specials und<br />

interessante Einblicke<br />

Ein besonderes Highlight stieg am 19.<br />

Juli mit dem Romantik-Dinner im Riesenrad<br />

– dabei hatten die glücklichen<br />

Teilnehmer die einmalige Gelegenheit,<br />

mit ihrem Partner in 50 Metern Höhe<br />

ein Drei-Gänge-Menü vom Premium-Caterer<br />

Geydan-Gnamm zu genießen.<br />

Am selben Abend fand auch die<br />

Schwaben-Nacht statt, bei der vorher<br />

online heruntergeladene Coupons zahlreiche<br />

Ermäßigungen boten. Weitere<br />

tolle Aktionen waren das Ballonglühen<br />

mit Lampionumzug, die Backstage-Tour<br />

mit interessanten Einblicken in<br />

die technischen Hintergründe der Fahrgeschäfte<br />

oder das Musik-Feuerwerk.<br />

Rasante Fahrgeschäfte<br />

für<br />

Groß und Klein<br />

In diesem Jahr<br />

gab es sowohl<br />

für Adrenalinfans<br />

als auch für Familien<br />

eine große<br />

Auswahl an Fahrgeschäften.<br />

Erstmalig<br />

sorgte das<br />

Loopingsfahrgeschäft<br />

„V-Maxx“ mit seinen Geschwindigkeiten<br />

von rund 100 km/h für einen<br />

absoluten Kick, ebenfalls neu waren die<br />

„Crazy Mouse“ als Weiterentwicklung<br />

der klassischen Wilden Maus oder die<br />

futuristische Riesenschaukel „G-Force<br />

– the Ride“. Dementsprechend lang<br />

waren zu manchen Zeiten die Schlangen<br />

vor diesen Fahrgeschäften, wobei<br />

auch die Klassiker wie Wellenflug oder<br />

Berg- und Talbahn zahlreiche Besucher<br />

anlockten. Für Gaudi sorgten außerdem<br />

die neuen Lauf- und Belustigungsgeschäfte<br />

„Chaos Airport“ und<br />

„Atlantis“ – ob diese große Auswahl<br />

an tollen Geschäften im nächsten Jahr<br />

wohl zu toppen seid wird, ist fraglich –<br />

ein Highlight wird es aber auf jeden Fall<br />

erneut werden.<br />

fand ab 20 Uhr die Ladies Night statt,<br />

bei der alle Frauen (und Männer, die<br />

sich entsprechend verkleidet hatten)<br />

an allen teilnehmenden Geschäften für<br />

nur einen Euro fahren durften. Außerdem<br />

warteten einige Sonderangebote<br />

Bild rechts: Brauerei-Chefin Ulrike Freund,<br />

Bürgermeister Tim von Winning mit Oliver Fischer<br />

und Michael Steinmüller vom <strong>Ulm</strong>er Volksfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!