08.10.2019 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 579

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>579</strong> 10. Oktober 2019 Seite 6<br />

Jetzt auf<br />

gesucht!<br />

Verteiler<br />

Schnell verdientes<br />

Extrageld!<br />

<strong>Steinheimer</strong> Oktoberfest mit schönstem Bayernlook<br />

Bürgermeister braucht nur zwei Schläge beim Bieranstich<br />

„Ozapft is“ hieß es beim 7. Oktoberfest<br />

am Lipper Tor in Steinheim.<br />

Bürgermeister Carsten Torke wusste<br />

wo der Hammer hängt und brauchte<br />

nur zwei Schläge, um das erste Fass<br />

anzuzapfen und die Bierkrüge mit<br />

König Ludwig Festbier zum Schäumen<br />

zu bringen. Er brachte damit<br />

das gleiche Kunststück fertig wie<br />

sein Münchner Amtskollege Dieter<br />

Reiter beim größten Volksfest der<br />

Welt. Der hatte am Morgen das größte<br />

Volksfest der Welt, die Münchner<br />

Wies‘n eröffnet.<br />

„Weiß blau“ war bei einem der<br />

größten Oktoberfeste der Region<br />

angesagt mit jeder Menge Gaudi,<br />

Stimmung und Musik. Im Bayernlook<br />

waren 800 Besucher im<br />

Trachtenlook gekommen: im feschen<br />

Dirndl die Damen, in Lederhosen<br />

und im Trachtenhut die Herren,<br />

um auf das Oktoberfest anzustoßen<br />

und eine fetzige weiß-blaue Nacht<br />

zu erleben. „Dieses Oktoberfest ist<br />

und bleibt ein Highlight im <strong>Steinheimer</strong><br />

Veranstaltungskalender,“<br />

hatte Torke ausgerufen. Raiffeisen-<br />

Vorstandsvorsitzender Siegbert Jäger<br />

freute sich über den Zuspruch und<br />

dankte Volker Böddeker und seinen<br />

Mitarbeitern am Lipper Tor für die<br />

Nur zwei Schläge brauchte Bürgermeister Carsten Torke beim<br />

Bieranstich des Oktoberfestes in Steinheim, mit Siegbert Jäger (rechts).<br />

Die Band<br />

„WildWexxel“<br />

heizte den<br />

Besuchern<br />

mächtig ein.<br />

Organisation des Oktoberfestes und<br />

erwartet eine Fortsetzung im kommenden<br />

Jahr.<br />

Anstecken ließen sich die Besucher<br />

von den Bands „WildWexxel“ und<br />

„Die „Impulsiven Gipfelstürmer“,<br />

die im Wechsel die Stimmung im Zelt<br />

anheizten. Die Musiker zeigten, dass<br />

sie ihr Handwerk beherrschen und<br />

verstehen. Schon nach wenigen Minuten<br />

waren die Hände oben und die<br />

Besucher standen auf den Bänken.<br />

Mit dem Familientag fand das<br />

Fest bei bestem Wetter unter dem<br />

Thema „Rund um den Hund“ mit<br />

vielen Aktionen seine Fortsetzung.<br />

Bedauerlicherweise hatten einige<br />

Hundeschulen abgesagt, ihre Vorführungen<br />

fielen aus. Dazu kamen<br />

ein Foto-Shooting mit Hunden, ein<br />

Hundefrisör und Futterberatung<br />

durch Experten. Großes Interesse<br />

fand Sarah Kamin, die als Tierpsychologin<br />

und Hundetrainerin ihr<br />

Verständnis für das Verhalten und<br />

die Kommunikation zu Hunden<br />

vorstellte. Sie zeigte: Hunde sind<br />

ihre Leidenschaft. Ihr Ziel ist es, eine<br />

harmonische und funktionierende<br />

Mensch-Hunde-Beziehung aufzubauen.<br />

„Eine artgerechte Erziehung<br />

konzentriert sich auf das Wesentliche<br />

und braucht wenig Hilfsmittel,“ so<br />

ihre Botschaft. Viel Aufmerksamkeit<br />

fand eine Wiegeaktion von Hunden.<br />

Die Vierbeiner wurden gewogen,<br />

zehn Prozent des dabei ermittelten<br />

Gewichts gingen in Gestalt einer Futterspende<br />

an das Tierschutzzentrum<br />

Siebenstern und das Tierheim Detmold<br />

(Bericht über die Übergabe im<br />

nächsten <strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong>).<br />

BELLE<br />

SIEKHOLZ<br />

OTTENHAUSEN<br />

EICHHOLZ<br />

BERGHEIM<br />

BÖKENDORF<br />

PÖMBSEN / HERMANNSBORN<br />

HIMMIGHAUSEN<br />

BELLERSEN<br />

BRAKELSIEK<br />

BLOMBERG<br />

STEINHEIM<br />

EILVERSEN<br />

LOS<br />

GEHT‘S!<br />

1 x im Monat<br />

in meinem Ort<br />

verteilen<br />

Ausgelassen<br />

wurde beim<br />

Oktoberfest<br />

in Steinheim<br />

die weiß-blaue<br />

Party gefeiert.<br />

Jetzt starten!<br />

Bewerbungen telefonisch an Frau Vera Klare,<br />

05234-2028-18, per Fax an 05234-2028-29,<br />

per Email an buchhaltung@kurier-verlag.de.<br />

Schriftlich an den Kurier-Verlag GmbH & Co. KG,<br />

Kampstraße 10, 32805 Horn-Bad Meinberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!