15.10.2019 Aufrufe

Bestseller Magazin Herbst 2019

Büchermagazin

Büchermagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zerklüftet, malerisch, archaisch, monumental:<br />

Die norwegische Literatur, gebührend gewürdigt bei der<br />

Frankfurter Buchmesse, erweist sich als Spiegelbild einer<br />

grandiosen Landschaft.<br />

Hier eine Auswahl herausragender Werke.<br />

Lauter Liebeserklärungen<br />

Eigentlich könnte man die Würdigung dieses<br />

Sammelbandes mit „Es war einmal . . .“ beginnen.<br />

Zum Teil trifft es ja auch zu, nur passt<br />

es fast märchenhaft in die Gegenwart. Denn<br />

wie wunderbar ist es doch, wenn eine Kronprinzessin,<br />

diesfalls Mette-Marit, nicht nur<br />

eine große Literaturexpertin, sondern auch<br />

eine große Mäzenin ist. Ihrer Initiative ist<br />

das Buch „Heimatland und andere Geschichten<br />

aus Norwegen“ zu verdanken, mit zwölf<br />

markanten, unverwechselbaren literarischen<br />

Stimmen. Darunter befinden sich so prominente<br />

Namen wie Karl Ove Knausgård und<br />

Dag Solstad. Auch, kleine Überraschung, Siri<br />

Hustvedt ist vertreten – ihre Mutter stammt<br />

aus Norwegen.<br />

Reiseverführer<br />

Hygge, Fjord, Holmenkollen, Ferienhütte,<br />

Skifahrer, Braunkäse … Wissen Sie auch, was<br />

ein „Freiluftpils“ ist? Oder ein „Lutefisk“? Was<br />

typisch norwegisch ist, bringt Per Egil Hegge<br />

anhand zahlreicher Beispiele auf den Punkt.<br />

Er klärt auf über Ursprung und Bedeutung<br />

sprachlicher Phänomene, die die moderne<br />

norwegische Gesellschaft ausmachen. Neben<br />

Natur, Essgewohnheiten und Sport geht es<br />

auch um „Wohlfahrtsstaat“, aber auch um<br />

weniger selbsterklärende Dinge wie das<br />

„Grilldress“ oder die „Harrytour“. Ein breites<br />

Panorama von Sprache, Land und Leuten<br />

– unverzichtbar für alle Norwegen-Kenner<br />

und Kennerinnen und solche, die es werden<br />

wollen.<br />

Heimatland<br />

... und andere Geschichten aus<br />

Norwegen<br />

Mit Texten von Siri Hustvedt,<br />

Karl Ove Knausgård, Dag<br />

Solstad u.v.a<br />

Luchterhand, 320 Seiten<br />

Euro 20,60<br />

ISBN 978-3-630-87608-5<br />

E-Book 978-3-641-24234-3<br />

Per Egil Hegge<br />

Norwegen von A bis Ø<br />

Übers. v. Stefan Pluschkat<br />

und Nora Pröfrock<br />

Insel, 201 Seiten<br />

Euro 11,40<br />

ISBN 978-3-458-36399-6<br />

E-Book 978-3-458-76256-0<br />

Buchmedia <strong>Magazin</strong> 39<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!