08.11.2019 Aufrufe

Berliner Stimme 07 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LINKS<br />

Geigen und Tokajer<br />

UNTEN<br />

Schwäne auf dem Plattensee<br />

Seit 1968 ist die Kleinstadt Héviz ein<br />

Kurort – mit einem Heil- und Badesee,<br />

der als der größte der Welt gilt. Die<br />

Temperatur des Sees sinkt selbst im<br />

Winter nicht unter 24 Grad Celsius.<br />

Die Bezeichnung „Freudentränenpalast“<br />

war für den Plattensee als Gegenstück<br />

zum traurigen Abschiedsort am <strong>Berliner</strong><br />

Bahnhof Friedrichstraße gedacht.<br />

Freude und Trauer von gestern.<br />

LINKS<br />

In Héviz allein – der Touristenstrom<br />

zum Plattensee hat nachgelassen<br />

Das Fernsehen hat mehrfach versucht,<br />

das gemeinsame Vergnügen der getrennten<br />

Deutschen am Plattensee in Szene zu<br />

setzen. Der ZDF-Dreiteiler „Honigfrauen“<br />

war ein solcher – nicht unbedingt gelungener<br />

– Versuch. Denn „Honigfrauen“<br />

war in jenen Tagen die Bezeichnung für<br />

DDR-Urlauberinnen, die Sommergäste<br />

aus dem Westen Deutschlands besonders<br />

süß fanden. Auch an diesem TV-Dreiteiler<br />

wurde deutlich, wie sehr sich die<br />

Zeiten seit 1989 gewandelt haben.<br />

OBEN<br />

Touristen lassen sich führen<br />

LINKS<br />

Nach jeder Wahl preisen Ungarns Zeitungen<br />

den siegreichen Regierungschef<br />

H<br />

I<br />

S<br />

T<br />

O<br />

R<br />

I<br />

R<br />

BERLINER STIMME<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!