06.12.2019 Aufrufe

Viersener Quadrat Dezember Ausgabe 2019

Magazin aus Viersen

Magazin aus Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAUREIF

UND

GLITZERNDE

SONNE

Im Winter zeigt der Niederrhein seinen ganz besonderen Charme

Foto: Stadt Nettetal

Winterlandschaft-Krickenbecker-Seen

Kürzere Tage, gemütliche Abende:

Die dunkle Jahreszeit hat auch ihre Vorteile.

Die Weihnachtsmärkte locken mit ihren bunten

Ständen und dem Duft von Glühwein und gerösteten

Maronen. Und bei einem Winterspaziergang entdeckt

man den ganz besonderen Charme des Niederrheins;

Raureif und glitzernde Sonne bestimmen das Bild.

Also nichts wie raus in die winterliche Natur. Denn Winterspaziergänge sind etwas

ganz besonderes. Klare Luft, Raureif, leichter Nebel verzaubern die Natur.

Die kahlen Bäume schaffen bizarre Bilder. In der vierten Jahreszeit entwickeln

Bachläufe, Flüsse, Seen und Wälder einen ganz besonderen Reiz. Dies sollte

man sich nicht entgehen lassen.

Wanderwege gibt es am Niederrhein wie den berühmten Sand am Meer. Herausragend:

die Premiumwanderwege im Naturpark Schwalm-Nette. Sie sind

wegen ihrer Vielfalt und Abwechslung vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert

und preisgekrönt. Der Naturpark Hohe Mark erwartet die Besucher mit

vielen Natur- und Tiererlebnissen zu jeder Jahreszeit. Ein ganz besonderes Naturschauspiel

lässt sich bei einer Wanderung am unteren Niederrhein erleben:

Rund 170000 Zugvögel ziehen in riesigen Schwärmen aus sibirischen Gefilden

in die Auenlandschaft in der Düffel bei Kleve oder der Bislicher Insel bei Wesel.

Sie überwintern am Niederrhein, der ihnen Ruhe und ausreichend Nahrung bietet.

Busexkursionen führen zu den besten Gänsebeobachtungsplätzen.

Der Duft von Glühwein

Nach einem solchen Ausflug in die winterliche Natur wärmt man sich gerne

wieder auf, etwa mit einem Glühwein oder einem Ingwer-Tee. Den Duft

des Glühweins versprühen ganz besonders die Weihnachts- und Adventsmärkte

in der Region. Der Niederrhein ist das Paradies für die Freunde von

strahlenden Lichtern in der Adventszeit. In ganz besonderer Stimmung

trifft man sich an den traditionellen Buden und an den Glühweinständen

und erfreut sich an der zauberhaften Atmosphäre.

Über 100 Weihnachtsmärkte locken die Besucher: Die Auswahl ist einfach riesig.

Als Weihnachtsmärkte mit ganz besonderem Flair gelten die Weihnachtsmärkte

in Kempen, Xanten und vor dem Moerser Schloss, „romantisch“ wird

es rund um die Grefrather Dorenburg, viel Kunsthandwerk wird am Schloss

Moyland geboten, und in Kevelaer wird das Krippenspiel aufgeführt.

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!