15.12.2019 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 445

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dozenten (V.l.n.r) Jürgen Beißner (Schulleiter), Georg Böttcher (DMSB), Lisa Rieke (DMSB), Silvia Hübner (Bühler / Mühlenplanung), Gabriele

Lühr (DMSB), Thorsten Lucht (Kahl Gruppe / Spezialmüllerei), Sabine Meyer (DMSB), Franz Pfleger (Digefa / Qualitätsmangement), K.D.

Neumann (IFF Thune, Futtermitteltechnik)

Absolventen (V.l.n.r) Dennis Sulkowski, Henrik Hackmann, Tom Boldt, Fabian Arts, Jan Grohn, Florian Fritsch, Nigel Miller, Jakob Schohr, Felix

Bruckmann, Christian Hardt, Stefan Kaiser, Sebastian Rolfes, Till Lahrmann, Daniel Tompa, Paul Reinholz.

Erstmalig in diesem Jahr wurden von der Müllerei-Pensionskasse

gestiftete Geldpreise an die drei Jahrgangsbesten

übergeben. Die Empfänger dieser Preise waren:

Bb. Florian Fritsch als bester Absolvent mit einem Geldpreis

von 1.000 Euro, gefolgt von Bb. Felix Bruckmann

mit 600 Euro und auf dem dritten Platz Paul Reinholz

mit 300 Euro – alle mit einer 1 vor dem Komma.

Einige Absolventen legten außerdem erfolgreich die

Meisterprüfung im Müllerhandwerk ab. So konnte der

Prüfungsausschuss, vertreten von Bs. Anke Dege und

den BbBb. Herbert Pertl, Georg Böttcher und Axel

Schröder, wie gewohnt auch die Meisterbriefe an 8 neue

Müllermeister übergeben. Die Schmuckbriefe erhalten

die Absolventen im kommenden Jahr bei der offiziellen

Meisterfeier der Handwerkskammer in der Stadthalle

Braunschweig.

Verbandspräsident Bb. Michael Kammann dankte in

seiner Rede für das Engagement der Aktivitas und vor

allem auch dem scheidenden Präsidium für die vergangenen

Semester. Es lag ihm wieder am Herzen klar zu

machen, dass eine Mitgliedschaft in der Aktivitas neben

dem Studium alles andere als selbstverständlich sei.

Der Zeitaufwand als Aktiver ist nicht zu unterschätzen.

Anhand der zwei besten Absolventen sei jedoch klar

erkennbar, dass dies allerdings sehr gut zu schaffen ist

und auch als Bereicherung zum Studium gesehen werden

muss. Die vier ehemaligen Präsiden erhielten daraufhin

ein Buchpräsent. Er nutze diesen Moment auch, um Bb.

Hans Hofmeir den endlich fertiggestellten Krug zu überreichen.

Bb. Florian Fritsch, xxx für zwei Semester, ließ zum

Schluss des offiziellen Teils die vergangenen zwei Jahre

Revue passieren und dankte im Namen der Absolventen

allen Lehrkräften für ihr Engagement.

Beim anschließenden Buffet blieb noch ausreichend

Zeit für einen geselligen Ausklang der Veranstaltung. Es

zeigte sich wieder einmal, dass der neue Rahmen dieser

Veranstaltung der Feierlichkeit des Abschlusses entsprechend

ist. ◼

Grußwort der 1. Bürgermeisterin Anke Kapphammel

Die Preisträger 2019. V. l. Bb. Felix Bruckmann, Bb. Florian Fritsch

und Paul Reinholz

Begrüßung durch den Schulleiter Jürgen Beißner

Schulleiter Jürgen Beißner und Semestersprecher Bb. Florian

Fritsch

32

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!