15.12.2019 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 445

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stammtisch-

Berichte

Bezirksgruppen:

53 Hamburg-Schleswig-Holstein

54 Mecklenburg-Vorpommern

55 München

57 Nürnberg

59 Stuttgart

62 Thüringen

Gemeinsames Singen im Multimedia Museum

Hamburg-Schleswig-Holstein

Text: Bettina Pohland

Neben unseren regelmäßigen Stammtischen im Paulaner,

trafen wir uns als Highlight des Jahres am 29. März 2019

auf der Reeperbahn zu einer Tour durch das Udo Lindenberg

Museum, welches, um Udo Lindenberg gerecht zu

werden, auch „Panik City“ genannt wird.

Bei dem Museum handelt es sich nicht ausschließlich um

eine Ausstellung. Die Tour durch das Museum ist ein

multimediales Erlebnis. Auf einer Fläche von ca. 700 m²

wird innovative Technik und Kunst als Kultur-Projekt

gezeigt. Es zeichnet das musikalische, künstlerische und

gesellschaftspolitische Wirken von Udo Lindenberg nach

und macht es mittels technischer Innovationen erlebbar.

Es ist mehr als ein Museum, es ist ein Vorreiter in der

Digitalisierung und wurde somit für uns zu einem spannenden

Ort des Ausprobierens.

Nach der Tour erfolgte das abschließende „Anstoßen“

mit einem Eierlikör in der Bar „Alte Liebe“, die natürlich

auch von Udo Lindenberg umgetauft wurde in die „Panik

Bar“.

Offizieller Abschluss dieser Veranstaltung fand in dem

Lokal „Ahoi St. Pauli“ auf der Reeperbahn statt, in dem

der Abend nach einem gemeinsamen Essen und einigen

Getränken für einige gemütlich ausklang und für andere

der Beginn einer langen Nacht auf St. Pauli war.

Die Auswahl für unseren Novemberstammtisch fiel in

diesem Jahr auf das Restaurant Old Commercial Room,

direkt gegenüber dem Michel. Neben anderen Gerichten

ist die besondere Empfehlung dieses traditionellen Restaurants

das Gericht „Labskaus“.

Eintreffen der Gruppe vor der Bar „Alte Liebe“, auch Panik Bar

genannt

An Udo’s Zeichentisch (von links) Bb. Ashkan Khaladj-Nia, Bb. Florian

Schmuchler, Bb. Lars Kibbel, Bb. Björn Hambrock, Bb. Marco

Petersen.

52

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!