15.12.2019 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 445

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Osterstammtisch am 22. April 2019

Sommerstammtisch in der Ammerndorfer Mühle

Weinprobe in der Ruhlsmühle

Von li. Rudi und Else Ohlmann, Barbara Distler, Georg und Ingrid

Ortegel, Peter Schmidt

Müller unter sich, von li: Rudolf Ruhl, Andrea Ohlmann, Johann

Stinzendörfer, Albert Stinzendörfer, Horst Hinst, Konrad Switalski,

Paul Bruckmann, Georg Ortegel, Peter Schmidt

Unser Bb. Rudolf Ohlmann hatte für uns diesen Stammtisch

organisiert. Wir haben uns in Bullenheim, einem

idyllischen Weinort in Unterfranken, getroffen. Nach

einem guten Mittagessen wanderten wir zur Ruhlsmühle.

Dort hat uns Rudolf Ruhl zuerst seine selbst gebrannten

Schnäpse und Liköre kredenzt. Anschließend führte er

die interessierte Gruppe durch seine Mühle. Zu guter

Letzt haben wir dann noch eine Weinprobe mit seinen

selbst angebauten und sehr guten Weinen bekommen. Es

war ein sehr schöner Tag in „Weinfranken“ bei schönstem

Wetter.

Bb. Albert Stinzendörfer und seine Frau Pauline haben

uns zum Sommerstammtisch am 31.08.2019 nach Ammerndorf

eingeladen. Bei schönstem Sommerwetter wurde

gegrillt und wir ließen uns die selbstgemachten Salate

und die guten Grillsachen schmecken. Anschließend

berichtete Albert über die 400-jährige Geschichte der

Mühle und führte uns durch die „alte“ und „neue“ Mühle.

Stuttgart

60 Jahre „Glück zu“-Stammtisch

Text: Elsbeth Rommel

Ihr kompetenter Partner für

Fördertechnik, Silo- und

Trocknungsanlagen

Am 21. Februar 1959 trafen sich engagierte „Glück zuer”,

um den Stammtisch Stuttgart zu gründen. Die 50. Wiederkehr

dieses Tages haben wir 2009 groß in der Unteren

Kapfenhardter-Mühle gefeiert. Das 60-jährige Jubiläum

wollten wir ebenfalls in einer Mühle, aber unter uns feiern.

Die 10 Jahre, die zwischen den beiden Jubiläen liegen,

waren wir aktiv unterwegs gewesen. Neben den Mühlenbetrieben

unserer Mitglieder, von deren Besichtigungen

wir niemals genug bekommen können, durften wir auch

zahlreiche technisch interessante Bauwerke und Unternehmen

besuchen, die die Herzen der Techniker höherschlagen

lassen. Wie zum Beispiel der ThyssenKrupp

Testturm in Rottweil, der Silobauer P+W in Meckenbeuren,

die Glasfabrik in Bad Wurzach, die Zuckerfabrik in

Offenau, das Bahnprojekt Stuttgart 21 und vieles mehr.

Darüber hinaus haben wir die Kultur nicht zu kurz kommen

lassen und haben z. B. das Schloss in Heidelberg

und Sigmaringen besucht, den Gasometer in Pforzheim

und vieles andere. Immer zum Jahresende findet unser

Adventsstammtisch mit Gedichten, Geschichten und Gesang

in der Limburghalle in Weilheim/Teck statt.

Zum 60-jährigen Bestehen nun hat uns unser Bb. Karl-

Otto Künkele am 22. September 2019, kurz nach seinem

82. Geburtstag, in seine Mühle nach Bad Urach eingeladen.

Das Anwesen ist eine wahre Augenweide. Viele

große Gesellschaften werden von der Fam. Künkele professionell

auf dem Walzenboden wie auch im Mahlstüble

bewirtet. Ein wahrer Gaumenschmaus und Urlaub für

Leib und Seele. Wir sagen herzlichen Dank an unseren

Bb. Karl-Otto Künkele und an Frau Künkele für diesen

einzigartigen Tag.

In seiner Begrüßung erwähnte unser 1. Vorsitzender Bb.

Axel Redzich, dass wir seit Gründung im Jahre 1959 inkl.

ihm selbst nur 6 Vorsitzende gehabt haben und er dies

als Zeichen von großer Harmonie unter den Mitgliedern

und dem Vorstandsteam werte.

weiter auf der nächsten Seite →

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!