17.12.2019 Aufrufe

Würzburg-Heidingsfeld: KATZENBERGTERRASSEN - Ankommen.Wohnen.Leben.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kellerzugang sind Stahltüren entsprechend den brandschutzrechtlichen<br />

Anforderungen.<br />

Die Aufteilung der Wohnungskeller erfolgt nach den technischen<br />

Erfordernissen durch sichtoffene Systemtrennwände mit dazugehörigen<br />

Türen nach den Vorgaben des Architekten.<br />

1.15.5 Briefkästen<br />

Im Eingangsbereich wird eine Briefkastenanlage (Fabrikat Renz, Leabox<br />

oder gleichwertig), Material Aluminium pulverbeschichtet oder Edelstahl,<br />

installiert. Die genaue Festlegung erfolgt durch den Verkäufer.<br />

1.15.6 Schließanlage<br />

Es wird eine Sicherheitsschließanlage eingebaut. Jede Wohneinheit<br />

erhält 3 Schlüssel, welche die Hauseingangstüre schließt. Bei den<br />

Mehrfamilienhäusern zusätzlich noch die Wohnungseingangstüre,<br />

sowie die Kellerabteile.<br />

1.16 Fliesenarbeiten<br />

Die Bäder, WCs und Küchen erhalten einen Boden aus keramischen<br />

Fliesen mit Sockelfliesen, welche rechtwinklig zur Wandfläche verlegt<br />

werden.<br />

Es werden Feinsteinzeugfliesen im Format 30 x 60 cm in verschiedenen<br />

Farbtönen zur Auswahl angeboten.<br />

Sofern sich der Käufer nicht für das hier angebotene Wand-/Bodenmaterial<br />

entscheidet, sondern anderes wünscht, beträgt die Gutschrift<br />

20,00 €/m² brutto, was einem Teil des tatsächlichen Materialpreises<br />

entspricht.<br />

Eine Rückvergütung eventueller Minderpreise ist jedoch ausgeschlossen.<br />

Wandflächen im Bereich der Vorwandinstallationen für WC und Waschtisch<br />

sowie im Bereich der Badewanne erhalten einen Fliesenbelag<br />

(Kreuzfuge oder Halbverband und rechtwinklig zur Wand) in einer Höhe<br />

von ca. 1,20 m. Die restlichen Wandflächen werden vollflächig weiß<br />

Beispiel Produktfoto Ideal Standard Waschtisch Cube<br />

gestrichen.<br />

Im Nassbereich der Dusche werden die Wände bis zu einer Höhe von<br />

ca. 2,10 m gefliest.<br />

Auf Wandfliesen im Bereich der Küchenarbeitsplatten wurde verzichtet,<br />

da diese Wandoberflächen vielfach als Teil der Küchenausstattung<br />

gestaltet werden.<br />

Die Fugen in den Nassräumen zwischen Wand-/Bodenbelag,<br />

Fliesensockel und Badewanne/Wandfliesen werden dauerelastisch<br />

verfugt. Mit elastischen Fugendichtmassen gefüllte Fugen sind<br />

wartungsbedürftig und stellen bei Rissbildung keinen Mangel dar.<br />

1.17 Malerarbeiten<br />

Alle Wände innerhalb der Wohnungen werden bei Bedarf ganz oder<br />

teilweise in Qualität Q2 gespachtelt mit deckendem weißem Anstrich.<br />

Alle Geschossdecken innerhalb der Wohnungen werden in Qualität<br />

Q2 gespachtelt und mit deckend weißem Anstrich gestrichen. Hierbei<br />

kann es im Trocknungsprozess der Bauteile unter Umständen zu<br />

kleinen Haarrissen kommen, diese stellen jedoch keinen Mangel dar.<br />

1.18 Bodenbelag<br />

Die Wohnräume, Zimmer und Dielen erhalten als Nutzbelag 2-Schicht<br />

Fertigparkett - Einzelstab (Eiche) mit industrieller Oberflächenversiegelung,<br />

lackiert oder geölt. Alle Beläge sind geeignet für Fußbodenheizung.<br />

Die Fußbodenleisten werden weiß- oder klarlackiert angebracht.<br />

Technisch notwendige Fugen werden mit Korkstreifen bzw.<br />

Metallschienen ausgebildet.<br />

Sofern sich der Käufer nicht für das hier angebotene Bodenmaterial<br />

entscheidet, sondern anderes wünscht, beträgt die Gutschrift 20,00 €/<br />

m² brutto, was einem Teil des tatsächlichen Materialpreises entspricht.<br />

Eine Rückvergütung eventueller Minderpreise ist jedoch ausgeschlossen.<br />

1.19 Terrassen/Balkone/Dachterrassen<br />

Die Dachterrassen werden mit Dampfsperre, Wärmedämmung, Abdichtung<br />

und Betonplatten 40 x 40 cm erstellt, die genaue Festlegung erfolgt<br />

durch den Verkäufer. Die Dachterrassen haben geschlossene Brüstungen<br />

mit Mauerkronenabdeckungen, Geländer und Trennelemente nach<br />

Gestaltungsvorschlag des Architekten.<br />

Die Balkone und Terrassen erhalten eine Geländerkonstruktion aus<br />

Edelstahl oder feuerverzinkter oder pulverbeschichteter/lackierter<br />

Alu- oder Stahlkonstruktion. Alternativ ist auch eine andere Ausführung<br />

der Brüstungen möglich. Die genaue Festlegung trifft der Verkäufer<br />

nach Gestaltungsvorschlag des Architekten im Zuge der Bauabwicklung.<br />

Die Balkone und Terrassen werden ebenfalls mit Betonplatten 40 x 40<br />

cm oder 50 x 50 cm nach Gestaltungsvorschlag des Architekten belegt.<br />

58<br />

1.20 Müllbereich<br />

Die Müllbeseitigung erfolgt über städtische Müllbehälter im dafür<br />

vorgesehenen Müllbereich in den Außenanlagen. Der genaue Standort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!