17.12.2019 Aufrufe

Würzburg-Heidingsfeld: KATZENBERGTERRASSEN - Ankommen.Wohnen.Leben.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist aus den Planunterlagen ersichtlich.<br />

1.21 Technikräume/Heizungsraum/Waschmaschinenraum<br />

Der zentrale Heizungsraum für die gesamte Grundstücksfläche befindet<br />

sich in der Tiefgarage. Die genaue Lage ist dem Tiefgaragenplan<br />

zu entnehmen. In diesem zentralen Heizungsraum befindet sich ein<br />

Ausgussbecken für den Hausmeister, welches mit einer Hebeanlage<br />

nach Vorgaben des Haustechnikers ausgestattet wird. Auch hier ist die<br />

regelmäßige Wartung durch die Hausverwaltung zu beauftragen.<br />

Die Betonfußböden in den Kellern werden geglättet und erhalten einen<br />

staubbindenden Anstrich.<br />

Im Keller jedes Gebäudes ist ein Waschmaschinenraum mit einem<br />

Waschmaschinenstellplatz pro Wohnung mit abschließbarer Doppelsteckdose<br />

und abschließbarem Geräteventil vorgesehen. Der Boden wird<br />

nach Vorgabe des Verkäufers gefliest. Weiterhin ist ein Ausgussbecken<br />

mit Kaltwasseranschluß vorhanden. Ggf. ist für das Ausgussbecken der<br />

Einbau einer Hebeanlage notwendig.. Der Verbrauch wird über den<br />

Allgemeinzähler des jeweiligen Mehrfamilienhauses abgerechnet.<br />

2. Außenanlagen<br />

2.1. Zugang/Außenfläche<br />

Die Erschließung des Grundstückes erfolgt von der Straße über private<br />

Erschließungswege. Die Zugangswege sowie die Stellplätze werden<br />

gepflastert oder asphaltiert. Die nicht überbauten Flächen werden<br />

unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen und der Grünordnung<br />

der Stadt <strong>Würzburg</strong> begrünt und ortstypisch nach den Vorgaben<br />

des Freiflächengestaltungsplan bepflanzt. Die Lage sowie die Ausstattung<br />

des Spielplatzes ergibt sich aus dem genehmigten Freiflächen-<br />

gestaltungsplan<br />

Für die Sondernutzungs-Terrassenflächen der Erdgeschosswohnungen<br />

werden ca. 40 x 40 cm Betonplatten als Terrassenmaterial vor den<br />

Fenstertüren verlegt. Material- und Farbauswahl erfolgt durch den<br />

Verkäufer. Weiterhin erhalten die Erdgeschosswohnungen noch zugeordnete<br />

Sondernutzungsgartenflächen.<br />

Die Pflege und Bewässerung der allgemeinen Grünflächen sowie<br />

der Unterhalt der befestigen Flächen obliegt nach der Abnahme der<br />

Eigentümergemeinschaft. Die privaten Grünflächen sind durch den<br />

jeweiligen Sondernutzungsberechtigen zu pflegen.<br />

Für die Bewässerung der Gemeinschaftsflächen ist je Mehrfamilienhaus<br />

eine abschließbare Außenzapfstelle im Bereich des jeweiligen Hauseingangs<br />

vorgesehen. Die Abrechnung erfolgt über den Allgemeinzähler.<br />

Die Erdgeschosswohnungen sowie die Dachgeschosswohnungen<br />

erhalten jeweils eine separate Außenzapfstelle, die über den jeweiligen<br />

Wohnungsverbrauch abgerechnet wird.<br />

2.2 Fahrradstellplätze<br />

Der Fahrradabstellbereich ist im Außenbereich bzw. in der Tiefgarage<br />

vorgesehen. Die genaue Lage ergibt sich aus dem Grundrissplan.<br />

2.3. Stellplätze und Carports<br />

Die Stellplätze im Freien werden gepflastert und teilweise als Carport<br />

ausgebildet. Die Dächer der Carports werden extensiv begrünt. Die<br />

Pflege obliegt der Eigentümergemeinschaft.<br />

Die Nummerierung der Flächen erfolgt nach Gestaltungsvorschlag des<br />

Architekten.<br />

Weitere Informationen<br />

Alle Angaben, Berechnungen und Zahlenbeispiele dieser Unterlagen<br />

entsprechen dem Planungsstand vom 06.11.2019.<br />

Änderungen der Bauausführung und der Material- bzw. Baustoffauswahl<br />

bleiben, soweit sie erforderlich, gleichwertig und dem<br />

Erwerber zumutbar sind, vorbehalten. Massliche Differenzen, statische<br />

und bauliche Maßnahmen, die sich aus architektonischen, bau- oder<br />

genehmigungstechnischen Gründen ergeben, jedoch keinen Einfluss auf<br />

die Qualität und Nutzung des Gebäudes haben, bleiben ebenso vorbehalten.<br />

Einrichtungsgegenstände, die in den Planunterlagen eingezeichnet<br />

sind, dienen ausschließlich dem besseren Vorstellungsvermögen<br />

und sind, falls nicht ausdrücklich erwähnt, kein Leistungsbestandteil.<br />

Bilder sind Beispiele, die gezeigten Abbildungen können in<br />

der Bauausführung abweichen.<br />

Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein<br />

der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Änderungen, Irrtum oder<br />

Druckfehler vorbehalten.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!