21.01.2020 Aufrufe

75 Jahre-Schuetzenverein-Maumke

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

:

;

!

:

:

'

to

-p^

9.1.1974

42

\o

o

4^

^ CT) Tj P O N ^ c

orq > tr

^ CD

CL C B. g

p- er c:

CO H-i CD

CD rA

CfQ CD

O:

^ 00

Q

S S CD » CD P

h-H

öv.) r.j

! -n CL P ü C

^ g: ö

- o

P- CD

p

pr P : fD C

N

1^a

J N (JQ

^ |

P

g

P. s ^ <1

C/3

2. 3 H p-,5

O: P

CfQ P P , ;•

er CfQ CD

^ CD ü Q

P^ : • ; pi & ts CD er C../J

O: CD p - l-T

CL ^ o\ P

: -

; J CfQ _ N Q CfQ P

;

Pt ö p ^

O:

^

P

2

3 P-

N CD Pu rr & S zr

2 P

CD &

P - 5

c- ;

P- CD 1-1 CD ^ :^r a.

S

fcr

CD P ^ CD y . ^ 3 CD P i I

P w 1—'

o ^ C ' - 0. ? < o P

' -- B 5 § P*

P ^ y~ vi

r /

'Xi I- s- r' ^ CD

- N OQ

O K ;-r CJ- ^ i-j CD 3 P CTQ

CD G-

CfQ

r > g Ä o

-!

N

S

h-t

S 3 2- pi ^

2 ^ CTQ ^ ^ 00

5*

c/i te- OQ

o" 2 3 g

^

g-a. 2- > N

S s s

E. f

O h "•

p 2

^

ÖD

CfQ

- CTQ

P'

g 5'

Cp CD

2

OQ ^

3 p _

N

CD

Pt

rr P-

^ 2- o CD

ET ^

2?

p O

CD

p

CD

p CfQ 3-

^ P P-

? & S

3

CD HH 2

^ 5

O

P

P - P 3

cd rz i: Tl '-c; D o 1

3 >

; r

2 ^

::v

e:T : Gn CD

2 P.

Q X >; . <1 0

P' P

r

(,x er

cd

2

P- 2

p:

er 2. N OQ

2 CfQ

CfQ jw

CD P-

r*

3 ö P-

p- > p- p 2

P.

p-

L/3 c«

<3

O CD ' O p. ^

P

p: ^

P

N N

' CfQ

CD P

^

PCD 5 P y

:

P CfQ

x-

Auf Vorschlag der Versamrnlungsteilnehmer

wird bei eigener Stimmenthaltung das

bisherige Mitglied des Offizierskorps Heinz

Gunterrnann zum Adjudant gewählt

Bei 1 Gegenstimme und 10 Stimmenthaltungen

wird beschlossen, zukünftig zum

Frühschoppen auf Schützenfestmontag

pro Person ein Eintrittsgeld von DM 2,- zu

erheben.

Das Schützenmitglied Gerhard Meiworm

stellt den Antrag, zukünftig auch Frauen

zum Vogelschießen zuzulassen. Dieser

Antrag wird bei einer Gegenstimme nach

kurzer Diskussion abgelehnt.

Das Amt des 2. Geschäftsführers übte bisher

Longinus Duwenhögger aus. Aus

Altersgründen - Longinus Duwenhögger

gehört insgesamt 36 Jahre-dem Schützenvorstand

an - bittet er darum, von einer

Wiederwahl Abstand zu nehmen. Die Versammlungsteilnehmer

schlagen Vor, Longinus

Duwenhögger zum Ehrenvorsitzenden

zu ernennen. Diesem Vorschlag

folgen die Vereinsmitglieder einstimmig...

Unter Punkt Verschiedenes wird darüber

beraten, ob die Jungschützen in den Festzügen

eine eigene Fahne führen sollen und

ob die Schützen, die dem Verein 40 Jahre

als Mitglied angehörten, ohne Stock im

Festzug marschieren können. Der Vorstand

wird hierüber beraten und einen Vorschlag

unterbreiten

; B'

X CL CD

|:T-

O GO ^ P-

o O CD

<1 2 p- t= P

<1 P

o - S CD y;. ^ ^ 2- O . ,

p

CD 50 g s 3: tr

p ^ 5? y CD CD

■ CD

n

2

p

o- 2 S CD 5 >;

2 CZ5 2

CD CfQ

P P

P

12

Pt

CD

2-i p CD 2

^ CD

P. pu rs CD

H ^

2 2

^ 2 _ 3' 2 P

2 ccq

öd 2 <. P-

^ 2 § -• 2 2- 5'

p

GO P

P 3

; 3 p p

N % s-1

CD

P

CfQ

I ÖD 2

:>

CD P^

C/5

CD

p P CD

^ CTQ P

0 CP rb CD

3 3'

& '

ö

CD c/>

>

P

M-j

P

CfQ

S ^L

Pt CD

1 C/i

H g

P^

CD ^

3 o

§? ?

< 3'

C/3

v 2

U)

<1

G\

C

p

g •-t

p.

CD

3

p

rr

CD

P-

CD

P

C/3

CD

P-

ÖL CD^ Q Er S B"x ru

N xX

CD CD CD p ^ o 2 3 : r

CD CD P

rr OQ

P P ÖD

XX

Lx x'x; 1 X

p CD CD 00

S ' P- 2. 3

er cp

d ^ CD.

.

XX'

px 0 p CL T3 2 > 3

X ^ X

X

üO p r yi 00

;

pu 00 p

X

o ►-r rT ^ xX

CL 9- P

X

■'XX

XX 2 p

3 W X P

P- ^

X

00 2 P- p- O

;

N CfQ CD o ux P: P^ 00 CL 2 P- << p

X

X O CD • P

P- x ^

P: CD

?

X

2;

x x

CL ^ N P:

JW

i:x

LD O)

P. CD < X

CL OQ CfQ

X

W N x ; CD ^ CD P

^ p CD 2 CD P 3 u CfQ

! p CfQ P" p XX 00

<1 2

X'x XX-,' CL a

CX'"

X

X x

<3 3

Xx

X

x 00

3

p 5

er- p XX

X X) ^ 00

X'X.

" XX. X

^ c/3 2 xx.

X P >—r* P xw

P: & 2 ^

CfQ CL 2

& P : CfQ

CD P' p CD 2 CD

xx CD ^

17.1.1976

13.11.1976

\o

■-J

On

Der 1. Vorsitzende Stephan Schneider gab

eine persönliche Erklärung ab, in der er

betonte, daß er für eine Wiederwahl nicht

mehr kandidieren werde. Daraufhin stellte

er sein Amt zur Verfügung...

Gustav Reuter dankte im Namen aller

Schützen dem bisherigen Vorsitzenden

Stephan Schneider für sein bisheriges

Wirken für den Schützenverein St. Sebastian

Maumke. Reuter wies darauf hin,

daß Stephan Schneider seit 1964 Vorsitzender

des Schützenvereins war. Änderungen

und Erweiterungen an der Schützenhalle

und letztendlich auch die

Integrierung der Neubürger in die

Gemeinde und damit auch in den Schützenverein

waren nicht zuletzt das Verdienst

Stephan Schneiders.

Gerhard Scheele wurde einstimmig bei

einer Enthaltung zum neuen 1. Vorsitzenden

des Schützenvereins St. Sebastian

gewählt...

Unter dem Punkt Verschiedenes wird

auf einen veränderten Ablauf des

Schützenfestes hingewiesen. Dieser

Vorschlag war vielfach an die Vorstandsmitglieder

herangetragen worden.

Wegen der Brisanz des Themas

soll eine Änderung des Ablaufes des

Schützenfestes in einer außerordentlichen

Generalversammlung Anfang

1977 behandelt werden...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!