21.01.2020 Aufrufe

75 Jahre-Schuetzenverein-Maumke

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1

>

o to

b

W

t/5 o 4

P &o

3

O

a

p

P

S*

a

N_

5 'i I 5

CD

ffi

£- P § 2- a

P ^ 2. a

p P5

B e

CTQ 3 CD

C/3 u tn

O

CD b

CD P CD P

. r-r-

CD*

p

5' b ' b g

CD

CD

CL c 3 OQ l

3 öd I

o § g p b

CTQ P-

2- P O

erq cg

OQ a o P CD

L-i

<•

1/5 P ö ^ CL t/5

P

a p er

tZüL'

CD

^-t ■ ■ Cfq

P

p.

P P 3 cd CL

P

h-{ CD

CD

CD 0

p >

O

& o

CD* CD E P P

p,

p o

H c3. »

ffi o

i-t

p-

3- Z

t/5 ^ ^ tu

CTQ p CD

P* O:

N ^

p & O:

CD 3 1 P:

C/2 ^ r-K

3* O

öd

i_i.

P

00 R

P

§

1 ? 3

& P £

O W

^T CD

CD

§ rg P

g 3 ^ CD ^ •-t

^

^3

3 3 Qrq

erq O N

p

C/5

Go P:

DD

CD 2. ^

P er

CL P o

i s 3 ^ p.

CD

2 P

3 o"

p

& i-t 2 g O

^ P

5' p

3 &

erq P b ^ a CD 3 ^

3* p erq p 2 P

P-

p- P

3 CD

C/J P

\o

< & p- h-'• ^ S p rn Cd Q

C-H

2 S orj P P p |-i p p

P

p; p

<

t^ p

2

5' N O ^ <

a s: ^ a

5* £

p*

p ^ e3

2 p

P a p

eq |r g- ^ tr p

b

P C/5

b 4

^ o* <zr

3 W p

p 3 a § ^•-13-

p p

^ p N

3: er S, 3 |

P

öd <1 b- 2- 5' g & £- £ b % P ^ p 2 b ^

p p i-t cfq'

P ^ er g b : g ^

p CL CD P

p-

erq

P

CL P 3 erq

2^3.

W P

p <

p

er P 3 B

a £ o £•

p

p- n

3' o p 4 c^;

P i

b erq

S 4 _ ^* p:

P S -1 P

p* i-t 3"

erq

cl i-b> p P' rD a

p

CL b 2 P

p

§ ^ 3 P

. P 5'

W

t/5 3?° o

erq

& bo

ffi

er

CD* erq' p p

Ii

5' N bo

CL P

p 00 ,on

P "

9- a

***•

^ P

CL S b g

P a efq' pr

p o 4

^ V p

3 b b*

p p p

b

13.01.1990 Vorsitzender Nöcker gibt einen kurzen

Überblick über die im Geschäftsjahr 1990

Vorgesehen Aktivitäten des Schützenvereins.

Er erläutert die in den nächsten

Wochen anstehenden Maßnahmen in der

Innenraumgestaltung der Halle, er bittet

um zahlreiche Beteiligung an der Karnevalsveranstaltung

am 10.02.1990, weist

auf das in diesem Jahr fällige 70jährige

Jubiläumsfest des Vereins mit Kaiserschießen

hin und avisiert die Teilnahme

des Vereins am Jubiläumsschützenfest in

Grevenbrück anläßlich des 125jährigen

Bestehens des Schützenvereins St. Blasius.

Gleichzeitig bittet er um Mitgliederwerbung

und weist die Schützenbrüder,

die Rentner werden, darauf hin, daß sie

dies zwecks Beitragsminderung kurz dem

Verein mitteilen...

12.01.1991

50

Herr Vorsitzender Nöcker erläutert den

Hallenumbau, sprich die Erweiterung des

Speiseraumes der Halle. Der Speiseraum

soll ca. 3,00 m in östlicher Richtung

erweitert werden, ergänzt um einen separaten

Eingang und Toiletten. Die Vorentwurfsplanung

liegt den Schützenbrüdern

in Kopie vor. Der Gesamtfinanzaufwand

wird vorsichtig mit DM 100.000 - 150.000

beziffert. Die Ausführungsplanung,

soweit sie denn schon klar ist, wird eingehend

von der Versammlung beraten.

Sodann erfolgt die Abstimmung über die

Maßnahme. Bei einer Gegenstimme und 4

Enthaltungen wird die Baumaßnahme

^sO

o

cb : <j

o- 2

N

P

CL

P

O:

P

a P

O erq.

o

p? 2

^ 3

f - S

^sO P

O P

> P'

C' ; CJ*

V

Qrq

P -

a- &. erq p-

N W

rr p p: O:

b

B B

p 4 • Qfq

p ^ rr

^ P: o

ri. B 3

CD p

s j:

^ erq

cd cd

PL

o

P a

oq CD*

p eo

b

p

r-t p

& t/5 ^ P

g"

p

b qq

p p

3

a 3:

^ t

£ p : ^ p

P- erq

p p

p a

c Q

C3 ^

^ P^

N P

o

I. ^ p

p B

o

Pu p-

P ^ < p

. P R

o erq

p

p

5. 3 N p g

P

00 P

p

b

S' N ^

o b-

p p p 4 a

erq

P 4 rD S

Öd tr P s 3 N P

£

p*

p E* Pl g b

3 VH

p- ^ a. &

p 3* N

P 4^

p b^

P 5 P-

» 3

b 4 bt CD" 5 ^Tl b a;

P 2 N

& ? r P p

bO

00

b

c\

bo

>

p

öo

p •-t

o

a

p r+

O*

P

P^

Q

p

<

p H-t

p

erq

11.01.1992

28.06.1992

vo

bo

N P.

CL

p

£ B! gL ^b

CL er erq

P

^ P o' a

2. er

O o p 2. ffi

b> p P 3 O & Cg b

N b

P* a P £

öd a

B 3 o P ^5 er er g

a § 2 ^ b

a

N

p

P

p

o erq 00 P- P £D

2. s? a-

P

a=a

CD

a p p^ &■ 2 ^ p

erq

p

Rcd

4

C/5 s |

p

fr e b

C/5

P

P

3 Ii o

P 2 b p

er

CL

p

P p 2

3 r CL 5*

CL P

CL N

p P . 2 2 3

a 3 | ^ D CL

ol r p N 00 o 4

er

ä«-5

erq

er p 0

a. cl

n tq ^ 00

b P

b-

^

o

fN->

2 CL < P- CD

P P

< b S er. cd 3 CL p ffi

p p to < er b

p 2. ^

p ® p p* < ^

CL

H-j b p

P c/

CD;

E? b ^ o 3

: rr CL

D

<H ^

O: P ^ t/5 p

P P

<

P CL > P 00

^ 3

1/5 P

P' P P- p

C: ö ^ ^ Ul

bo 3

g

a' * erq

B= CTQ 53

1 t^ cl £. 3 p a 2 p 3.' I

N O

P P

4

P P

b a

beschlossen. Die Vorplanung ist Anlage

zum Protokoll. . .

Der besondere Hinweis des Vereinsvorsitzenden

gilt den beiden Veranstaltungen

des Schützenvereins im kommenden Jahr,

und zwar der Karnevalsveranstaltung am

26. Januar und dem Dorffest am 25. Mai

1991. Die Karnevalsveranstaltung wird

erstmalig ausschließlich von Aktiven aus

dem Dorf bestritten. Der Erlös des Dorffestes

mit großer Verlosung soll der Umbaumaßnahme

zufließen...

Major Hugo Scheeele appelliert noch einmal

an die Schützenbrüder, intensiv und

eifrig beim Umbau des Speiseraumes mitzuarbeiten.

Bisher sei die Mitarbeit im

wesentlichen auf Mitglieder des Vorstandes

und der Offiziere beschränkt gewesen...

Außerordentliche Generalversammlung

Vorsitzender Nöcker erläutert die Notwendigkeit,

den Schützenfestablauf

gegenüber den vergangenen Jahren zu

ändern. Und zwar im einzelnen den Freitag

hinsichtlich Konzert und Zapfenstreich

sowie den Samstag hinsichtlich

Vogelschießen am Vormittag. Beide Punkte

werden getrennt diskutiert...

Nach eingehender Erörterung kommt es

zur Abstimmung. Zunächst wird über den

Freitag befunden. Dabei geht es darum,

den Dorfabend in lockerer Form mit Tanz,

o ^

s ^ | —•

§

p

erq

P

erq

p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!