Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter Zuschauer. Beim Ostbayerischen Festspielsommer ist für jeden etwas dabei: Traditionelle Festspiele, Musikaufführungen, Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern, sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch Brauchtumsveranstaltungen finden großen Anklang.
Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ist im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Golf- und Thermen land, Bayerischen Jura und in den Ostbayerischen Städten viel los. Ob sportliche Höhepunkte oder die romantische Weihnachts stimmung auf den Christkindlmärkten. Entdecken Sie die Feste & Veranstaltungen 2020.
www.ostbayern-tourismus.de | 2020
FESTE FEIERN
FESTE & VERANSTALTUNGEN 2020
PURE LEBENSFREUDE
BRÄUCHE, FESTSPIELE & TRADITION
VERANSTALTUNGSKALENDER
VON JANUAR BIS DEZEMBER
BAYERISCHER WALD OBERPFÄLZER WALD
BAYERISCHES GOLF- UND THERMENLAND
BAYERISCHER JURA STÄDTE IN OSTBAYERN
Windsbach
hausen
dlingen
illingen
onau)
Mering
Bobingen
Dachau Bf
Markt
Schwaben
Fürstenfeldbruck
t
München Hbf
noch mobiler!
München Ost
Ebersberg
Türkheim
Geltendorf
(Bay) Bf
Ganz Kaufering gleich, ob Sie mit
Starnbergzu
den schönsten Ausflugszielen Grafing im Freistaat Bf
Buchloe möchten: (Lech) Mit dem Bayern-Fahrplan haben Sie überall die besten Verbindungen
Herrsching
hofen
den bayerischen Bussen Deisenhofen
und Bahnen zu Ihren Freunden,
Verwandten, zur Arbeit oder
Landsberg
sofort bequem zur Hand!
Wolfrats-
Kreuzstraße
hausen
Weilheim Jetzt gleich Tutzing online gehen unter Holz-www.bayern-fahrplan.dkirchen
herunterladen: Rosenheim
Biessen-
hofen
Schaftlach Miesbach
Schongau
Wendel-
Markt-
oberdorf
Bad
stein
Kaufbeuren
(Oberbay) oder als kostenlose App
Tölz
Gessertshausen
Donauwörth
Hilpoltstein
Pleinfeld
Weißenburg
(Bay)
Treuchtlingen
Eichstätt Bf
Schrobenhausen
Augsburg
Hbf
Neuburg
(Donau)
Eichstätt
Stadt
Ingolstadt Nord
Regensburg-
Prüfening
Saal
(Donau)
Langquaid
Pfaffenhofen
(Ilm)
Mit den
Altomünster
Freising
bayerischen
Flughafen
Neufahrn
München
Erding
Bahnen sind Sie
Aichach
Moosburg
Der Freistaat macht's möglich.
Ingolstadt
Hbf
Neustadt
(Donau)
bahnland-bayern.de
Reg
Ob
Egg
N
(N
L
(B
B
E
P
Ch
Br
bu
OSTBAYERISCHER FESTSPIELSOMMER –
KULTUR IN DER MITTE EUROPAS
HERZLICH WILLKOMMEN!
Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die
Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter
Zuschauer. Beim Ostbayerischen
Festspielsommer ist für jeden etwas dabei:
Traditionelle Festspiele, Musikaufführungen,
Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern,
sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch
Brauchtumsveranstaltungen finden großen
Anklang.
Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern
das ganze Jahr über ist im Bayerischen
Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen
Golf- und Thermen land, Bayerischen Jura und
in den Ostbayerischen Städten viel los. Ob
sportliche Höhepunkte oder die romantische
Weihnachts stimmung auf den Christkindlmärkten.
Ostbayern ist ein idealer Ausgangspunkt
zu kulturellen Begegnungen mit
Böhmen und Ober österreich. Machen Sie eine
Reise quer durch unser Festspielland.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und
einen schönen Aufenthalt in unserer Ferienregion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04 • 93059 Regensburg
T 0941 58539-0 • F 0941 58539-39
info@ostbayern-tourismus.de
www.ostbayern-tourismus.de
INHALTSVERZEICHNIS
ES IST IMMER WAS LOS – UNSERE VERANSTALTUNGSORTE
6 Veranstaltungsübersicht
12 Amberg
14 Bad Füssing
15 Bad Gögging
16 Bad Kötzting
17 Bruck i.d.OPf.
18 Deggendorf
19 Dingolfing
20 Naturpark Steinwald
21 Furth im Wald
22 Kelheim
23 Personenschifffahrt Kelheim
24 Landshut
25 Nabburg
26 Neumarkt i.d.OPf.
27 Neunburg vorm Wald
28 Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
30 Nittenau
31 Oberlindhart
31 Passau
32 Urlaubsregion Passauer Land
32 Plattling
33 Regen
33 Regensburg
34 Regenstauf
35 Sankt Englmar
37 Schwandorf
38 Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
42 Straubing
43 Viechtach
43 Waldmünchen
44 Waldsassen
45 Weiden i.d.OPf.
46 Wiesenfelden
4 Feste & Veranstaltungen 2020
Thaut Images/stock.adobe.com
ALLES IM BLICK – VERANSTALTUNGSKALENDER & SERVICE
48 Januar - Dezember
71 Adventsveranstaltungen &
Weihnachtsmärkte
73 Veranstaltungsvorschau 2021
5 Impressum
10 Karte
IMPRESSUM
Herausgeber:
Ostbayern Tourismusmarketing GmbH
Im Gewerbepark D33 • 93059 Regensburg
Entwurf, Gestaltung, Satz & Lithographie:
Venus.Werbeagentur GmbH • 94327 Bogen
www.venus-werbung.de
Texte & Fotos: Archive Tourismusverband
Ostbayern e.V. und seiner Mitglieder
Titelfoto: Woidlife Photography by
Marco Felgenhauer
Druck: Erhardi Druck GmbH
93055 Regensburg
Imprimé en Allemagne 01/20/50
Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet.
Änderungen und Irrtum vorbehalten. Dieser Prospekt dient
lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus
unzutreffenden Angaben kann keine Schadensersatzpflicht
gegenüber der Ostbayern Tourismusmarketing GmbH
geltend gemacht werden. Nachdruck – auch auszugsweise
– nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Gedruckt auf 100 %
Recycling-Papier.
www.ostbayern-tourismus.de 5
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2020
INFORMATIONEN
X = Seitenzahl
(xx) = Koordinaten zur Ostbayernkarte auf
Seite 10 und 11
12 AMBERG (A2)
››
20.07. - 16.09.: Georges Braque –
Große Kunstausstellung
››
01.08.: Georges Braque – Lange Kunstnacht
13 AMBERG (A2)
››
24. - 26.04.: Bierfest
››
20. - 21.06.: Altstadtfest
››
27.06. - 05.07.: Mariahilfbergfest
››
05.09.: Luftnacht
14 BAD FÜSSING (D5)
››
22.05.: Vincent & Fernando
››
30.07.: Anita und Alexandra Hofmann
››
03.09.: Abba ‘99
››
17.09.: Die Grubertaler
www.badfuessing.com
15 BAD GÖGGING (A4)
››
09. - 10.05.: Aktionstage Gesundheit
››
14. - 16.08.: Römertage „Salve Abusina“
››
27.09.: Erntedankfest
››
06.12.: Bad Gögginger Advent im Kurhaus
16 BAD KÖTZTING (C3)
››
30.05. - 08.06.: Kötztinger Pfingstfestwoche
››
25.07. - 08.08.: WeiberStreik Lysistrata
in Bayern
››
30.08.: Kötztinger Rosstag
››
26.11. - 20.12.: Christkindlmarkt
17 BRUCK I.D.OPF. (B3)
››
16./17./18./19.07.: Marktspielsommer
„Ein ungleiches Paar“
››
25. - 26.07.: Bürgerfest
18 DEGGENDORF (C4)
››
01.03.: Familienfest im Stadtmuseum
››
17.05.: Internationaler Museumstag
im Handwerksmuseum
››
01.08.: Weißes Dinner
››
03.12. - 06.12./10.12. - 13.12.: Kinderweihnacht
im Altstadtviertel
19 DINGOLFING (B4)
››
03. - 12.07.: Dingfest
››
13.09.: Dingolfinger Halbmarathon
››
16. - 21.10.: Dingolfinger Kirta – Bayerns
letzte Wies‘n mit Sonderführungen
››
27.11. - 06.12.: Nikolausmarkt
38 FERIENREGION NATIONALPARK
BAYERISCHER WALD (D3/4)
››
01. - 09.02.: IPC Weltcup-Paralympics
im Ski-/ Sportzentrum Finsterau
››
03. - 04.04.: Frühlingsfest der Schmalzler
in der Sporthalle Hohenau
››
17.05.: Bärlauchfest in Lindberg
››
21. - 23.05.: Internationales Bierfestival
am Zwieseler Stadtplatz
››
21. - 24.05.: 50 Jahre – Nationalpark
Bayerischer Wald
››
12.07.: Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren
am Zwieseler Stadtplatz
››
31.05.: Kräuter- und Pfingstmarkt
im Freilichtmuseum Finsterau
››
08. - 09.08.: 50 Jahre – Nationalpark
Bayerischer Wald Fest der Region
››
06.09.: Kloster- und Hirschmarkt in
St. Oswald
››
31.10.: Geist(er)reiche Wanderung rund um
Neuschönau
21 FURTH IM WALD (C3)
››
13.04.: Further Leonhardiritt
››
03.07. - 15.08.: Die Waldbühne
››
31.07. - 16.08.: Der Drachenstich
››
14. - 16.08.: Cave Gladium
6 Feste & Veranstaltungen 2020
28 GRAFENWÖHR (A2)
››
Juni: Burgfestspiele
Landestheater Oberpfalz GmbH
www.landestheater-oberpfalz.de
22 KELHEIM (A4)
››
12. - 17.08.: Kelheimer Donau-Wies’n
››
11. - 20.12.: Kelheimer Christkindlmarkt
26 NEUMARKT I.D.OPF. (A3)
››
19. - 21.06.: Altstadtfest
www.neumarkt-altstadtfest.de
››
28.06.: Oldtimertreffen
www.oldtimertreffen-neumarkt.de
››
07. - 17.08.: JURA-Volksfest
www.neumarkt-volksfest.de
››
01. - 31.10.: Schmankerlwochen
www.schmankerlwochen.de
23 PERSONENSCHIFFFAHRT KELHEIM (A4)
››
08.04.: 1. Schiffswallfahrt nach Mariaort
››
30.04.: Eröffnungstanzfahrt
››
20.06.: Sonnwendfeier im Altmühltal
››
14.11.: Feuer & Flamme
24 LANDSHUT (B4)
››
20. - 22.03.: Landshuter Umweltmesse
››
25. - 30.03.: Landshuter Kurzfilmfestival
››
14. - 24.05.: Landshuter Hofmusiktage
››
04. - 06.09.: Landshuter Haferlmarkt
28 LEUCHTENBERG (B2)
››
Mai - August: Burgfestspiele
Landestheater Oberpfalz GmbH
www.landestheater-oberpfalz.de
28 MOOSBACH-BURGTRESWITZ (B2)
››
Juli: Burgfestspiele
Landestheater Oberpfalz GmbH
www.landestheater-oberpfalz.de
25 NABBURG (B2)
››
14.02.: „Valentinstag“ beim
Original Rittermahl
››
30.04.: „Walpurgisnacht“ beim Original
Rittermahl
20 NATURPARK STEINWALD (B1)
››
06. - 07.06.: 24 Stunden Steinwald
erleben
››
20.09.: Waldhausfest
27 NEUNBURG VORM WALD (B3)
››
23.02.: Großer Faschingszug in Seebarn –
einer der schönsten Umzüge
in der Oberpfalz
››
Juli – August: Burgfestspiele
„Vom Hussenkrieg“
››
04. - 08.08.: Neunburger Kinosommer –
Open-Air Kino unter dem Sternenhimmel
››
22. - 23.08.: Neunburger Altstadtfest
30 NITTENAU (B3)
››
08. - 11.05.: Volksfest in Nittenau
››
13./20./27.06.: Hofer Konzerte
››
05.07./02.08./23.08./06.09.:
Sommerliche Rathauskonzerte
››
11.07./01.08./05.09.: Geisterwanderung
31 OBERLINDHART (B4)
››
05. - 14.06.: Freilichttheater „Johann Pezzl“
28 PARKSTEIN (B2)
››
12./14. - 17.07./25./26./28./31.07.:
Freilichttheater
www.basalttheater.de
32 URLAUBSREGION PASSAUER LAND (D4)
››
25.04.: Tag der Blasmusik in Vilshofen
an der Donau
››
26.07.: Familienfest des Landkreises
Passau im Haus am Strom, Jochenstein/
Untergriesbach
32 PLATTLING (C4)
››
15.03./26.04./18.10./22.11.: Marktsonntag &
Verkaufsoffene Sonntage
››
03. - 06.12.: Christkindlmarkt
www.ostbayern-tourismus.de 7
Calendar VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2020
INFORMATIONEN
X = Seitenzahl
(xx) = Koordinaten zur Ostbayernkarte auf
Seite 10 und 11
33 REGEN (C3)
› 28.05. - 01.06.: Drumherum
› 24. - 29.07.: Pichelsteinerfest
33 REGENSBURG (B3)
› 17. - 26.07.: Thurn und Taxis Schlossfestspiele
› 17. - 18.07.: Die Zauberflöte (Mozart)
34 REGENSTAUF (B3)
› 04. - 05.07.: Historisches Bürgerfest
› 04. - 06.12.: Weihnachtsmarkt
35 SANKT ENGLMAR (C3)
› 29.05. - 02.06.: Englmari-Fest
› 15. - 21.06.: Mountainbike-Woche
› 26.09.: Almkirta am Prellerhaus
› 27.09. - 11.10.: Englmarer Genusswochen
37 SCHWANDORF (B3)
› 25.04.: Schwandorfer Stadtball
› 20. - 24.05.: Kulturstadt Bayern-Böhmen:
Woche der Nachbarn
› 09. - 12.07.: Kulturfest der Oberpfälzer –
43. Bayerischer Nordgautag
› 13.09.: Tag des offenen Denkmals
42 STRAUBING (B4)
› 16. - 17.05.: Herzogstadtlauf
› 26. - 28.06.: Rivertone – Jazz in Straubing
› 07. - 17.08.: Gäubodenvolksfest
› 08. - 16.08.: Ostbayernschau
43 VIECHTACH (C3)
› 03. - 05.07.: Viechtacher Bürgerfest
› 18.07. - 01.08.: Burgfestspiele Neunußberg
28 VOHENSTRAUSS (B2)
› Juni - Juli: Burgfestspiele
Landestheater Oberpfalz GmbH
www.landestheater-oberpfalz.de
43 WALDMÜNCHEN (C2/3)
› 17./18./19./24./25.04.: Bauerntheater
› 26.07.: Schlossfest
44 WALDSASSEN (B1)
› 26.06.: Europawoche: Golden-Glitter-Band
› 27.06.: Europawoche: Keller Steff und
Big Band
› 28.06.: Europawoche: Klassik-Open-Air
Beethovens 9.
› 05.07.: Europawoche: 40. Bürgerfest
45 WEIDEN I.D.OPF. (B2)
› 14.06. - 05.08.: Sommer-Serenaden im
Max-Reger-Park
› 27.06. - 28.06.: Weidener Bürgerfest
› 18.09. - 09.10.: Max-Reger-Tage
› 26.11. - 23.12.: Historischer Christkindlmarkt
36 WEIDING (C3)
› 12.09.: Bayerisch-Böhmische Musikund
Biernacht
www.bbkult.net
46 WIESENFELDEN (B3)
› 04.07.: Open-Air „Songs am See“ auf der
Seebühne (Ausweichtermin: 18.07.)
› 11.07.: „BBBB“ Brezn, Bier und Blasmusik am
Beckenweiher
29 WINDISCHESCHENBACH-NEUHAUS (B1)
› Kulturtreff „Schafferhof-Zoigl“
www.schafferhof-zoigl.de
29 WURZ-PÜCHERSREUTH (B1/2)
› 25.07. - 05.09.: Wurzer Sommerkonzerte
www.wurzer-sommerkonzerte.de
8 Feste & Veranstaltungen 2020
..
GRUNE
AUSFLUG ins
www.spielbanken-bayern.de
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und www.ostbayern-tourismus.de Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de 9
A B C
1
Bad Neualbenreuth
Windischeschenbach
Püchersreuth
Erbendorf
Parkstein Wurz
Pleystein
2
Leuchtenberg
Moosbach
3
Bruck i.d.OPf.
Regenstauf
Wiesenfelden
Spiegela
4
Abensberg
Oberlindhart
Kneippheilbad
Heilklimatischer
Luftkurort
Kurort
Landkreissitze/
kreisfreie Städte in Ostbayern
Grenzübergang
Straße der Kaiser und Könige
Die Glasstraße
Heilbad
Aidenbach
5
Die Porzellanstraße
Bayerisches
Golf- und
Thermenland
Massing
Elbe
D
map KARTE
Hamburg
Berlin
Köln
Rhein
Stuttgart
Donau
Nürnberg
Regensburg
Bay ern
Landshut
München
Ostbayern
Passau
u
Finsterau
Haidmühle
Thaut Images/stock.adobe.com
www.ostbayern-tourismus.de 11
map A2
AMBERG
GEORGES BRAQUE –
WEGBEREITER DER AVANTGARDE
Mit Georges Braque setzt das Amberger Congress
Centrum seine Ausstellungsreihe berühmter
Künstler fort. Georges Braque gehört zu den
großen und bedeutenden Künstlern des 20.
Jahrhunderts und hinterließ ein großartiges
druck graphisches Werk. Als Zeitgenosse und
Weg gefährte von Pablo Picasso gilt er mit
diesem als Schöpfer des Kubismus und damit
als Wegbereiter der Moderne.
Die retrospektiv angelegte Schau zeigt über
80 Radierungen, Farblithographien und
Farbholzschnitte. Braques Werke zählen heute zu
den schönsten und bedeutendsten Exponaten in
den Museen weltweit.
INFORMATIONEN
Amberger Congress Centrum
Schießstätteweg 8 • 92224 Amberg
T 09621 4900-0 • F 09621 4900-10
acc@amberg.de • www.acc-amberg.de
Oiseau blanc et oiseau noir sur fond rouge
(Weißer Vogel und schwarzer Vogel auf rotem
Grund), Farbaquatintaradierung 1962
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019 –
Foto: Galerie Boisserée, Köln
››
Georges Braque: 20.07. – 16.09.
'20
OSTBAYERN AUF FACEBOOK UND TWITTER
Holen Sie sich die günstigsten Angebote,
die aktuellsten News und die
interessantesten Tipps für Ihren Urlaub.
WIE? GANZ EINFACH: FOLGEN SIE
UNS AUF FACEBOOK UND TWITTER.
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit allen
wichtigen Informationen rund um den
Tourismusverband Ostbayern und seine
Regionen Bayerischer Wald, Oberpfälzer
Wald, Bayerischer Jura, Bayerisches
Golf- und Thermenland und natürlich die
Ostbayerischen Städte.
Wir freuen uns auf regen Austausch und
Ihre Fragen, Fotos, Videos, etc.!
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
www.twitter.com/OstbayernUrlaub
www.facebook.com/OstbayernUrlaub
Tipp
12 Feste & Veranstaltungen 2020
map A2 AMBERG
AMBERGER FESTE &
VERANSTALTUNGEN 2020
Voller Geschichte und historischer Kulisse
präsentiert sich Amberg als moderne Stadt mit
breit gefächertem Kulturangebot.
Vielfältige Veranstaltungsreihen und Feste
prägen das Jahr 2020. Die Saison startet mit
der alljährlichen Hexennacht am 20. Februar,
die zahlreiche Faschingsnarren aus der ganzen
Oberpfalz auf dem Amberger Marktplatz vereint.
Die erste Freiluftveranstaltung im Frühjahr ist
der Krüglmarkt vom 25. bis 26. April. Dort werden
Töpferwaren jeglicher Art feilgeboten. Parallel
dazu haben Besucher beim Amberger Bierfest
vom 24. bis 26. April auf der Bleichwiese die
Möglichkeit, die unterschiedlichen Biersorten
und vielfältige Amberger Schmankerl kennen zu
lernen. Während des Amberger Altstadtfestes vom
20. bis 21. Juni erklingt innerhalb des historischen
Stadtmauerrings an allen Orten Musik und
unzählige Stände bieten die unterschiedlichsten
Köstlichkeiten an. Das Bergfest vom 27. Juni bis
05. Juli zieht Jahr für Jahr Zehntausende auf den
Mariahilfberg. Zwischen Gottesdiensten mit
Festpredigern wird gefeiert, umgeben von Wald,
mit Bier vom Fass, Brat würsteln und allem, was
sonst noch dazu gehört. Musik gibt es traditionell
jedoch nicht. Erleben Sie laue Sommer nächte im
Bibliotheks innenhof beim Amberger Sommer-
Festival vom 21. Juli bis 06. August. Breit
gefächert sind Schauspiel und Musik in Open-
Air- Atmosphäre. Bei den Sommerserenaden im
Maltesergarten, einem wundervollen Ziergarten
im Herzen der Altstadt, präsentieren sich von Juni
bis September vorwiegend örtliche Musikgruppen.
Auf der Luftnacht am 05. September kann
man an einem Abend die Luft mit so vielen
Sinnen gleichzeitig erleben wie sonst nirgends.
Spektakuläre Luft- und Lichtinstallationen
verwandeln den Luftkunstort Amberg an diesem
Abend zu einer Schau-, Staun- und Flaniermeile.
INFORMATIONEN
Tourist-Information Amberg
Hallplatz 2 • 92224 Amberg
T 09621 101239
tourismus@amberg.de
www.tourismus.amberg.de
Der Weihnachtsmarkt von 26. November bis
23. Dezember auf dem idyllischen historischen
Marktplatz und die weihnachtlichen Führungen
schließen den Reigen der Veranstaltungen in
Amberg.
©Stadtmarketing Amberg
› Bierfest: 24. - 26.04.
› 32. Krüglmarkt:
25. - 26.04.
› Amberger Altstadtfest: 20. - 21.06.
› Mariahilfbergfest: 27.06. - 05.07.
› Sommer-Festival: 21.07. - 06.08.
› Luftnacht: 05.09.
› Weihnachtsmarkt: 26.11. - 23.12.
©Sommer
©Feig
'20
www.ostbayern-tourismus.de 13
map D5 BAD FÜSSING
24.09.2020 – The Magic of Queen Classic 08.10.2020 – Azzurro, Italo-Pop Musical
21. BAD FÜSSINGER KULTURFESTIVAL
Von 18.09. bis 17.10.2020 präsentiert Bad Füssing
seinen Gästen und den Bürgern der Region
bereits zum 21. Mal ein „Feuerwerk“ der Stars,
Konzerte, Musiktheater, Kabarett und Kleinkunst.
Zahlreiche renommierte Künstler und Ensembles
werden in den Kurhäusern gastieren. Die festliche
Eröffnungsgala findet am 18.09. statt.
Weitere Highlights im Festivalkalender:
›24.09.: The Magic of Queen Classic
› 26.09.: Anatevka, Gastspiel des Freien
Landestheaters Bayern
›02.10.: Münchner Symphoniker
› 03.10.: Stefan Kröll – „Goldrausch 2.0“
›08.10.: Azzurro, Italo-Pop Musical
› 17.10.: Wiener Blut, Operettengastspiel der
Operettenbühne Wien
Spezielle Kindervorstellungen und Kinofilme
arrondieren das Festivalprogramm.
03.10.2020 – Stefan Kröll – „Goldrausch 2.0“
Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen
des Festivals beginnt am 02. Juni 2020.
INFORMATIONEN
Kur- & GästeService Bad Füssing
VeranstaltungsService
Bgm.-Frankenberger-Haus
Kurallee 15 • 94072 Bad Füssing
T 08531 975522 • F 08531 975529
Weitere Infos unter www.badfuessing.com
15.07.2020 – Thermen OpenAir
› „Kauf du Sau“ – Helmut Schleich:
28.03.
› Land des Lächelns, Landestheater
Niederbayern: 09.05.
› Vincent & Fernando: 22.05.
› Bad Füssinger Thermen OpenAir: 15.07.
› Anita und Alexandra Hofmann: 30.07.
› Klassik Open-Air des Kurorchesters: 12.08.
› Die Grubertaler: 17.09.
'20
'20
14 Feste & Veranstaltungen 2020
map A4
BAD GÖGGING
Geselligkeit und Unterhaltung bieten in
Bad Gögging zahlreiche Abendveranstaltungen,
die Kurkonzerte und die vielen bunten Feste und
Feierlichkeiten.
AKTIONSTAGE GESUNDHEIT
09. - 10.05.
Die Gesundheitsmesse mit zahl reichen
Ausstellern, bietet für die ganze Familie eine
Fülle an Informationen und Mit machaktionen,
unterhaltsames Bühnenprogramm, spannende
Vorträge und Workshops.
10 JAHRE „SALVE ABUSINA“ –
RÖMERTAGE IM KASTELL ABUSINA
in Eining/Bad Gögging 14. - 16.08.
Zum 10. Mal lädt Bayerns größtes Römerfest
auf eine Zeitreise in die Welt vor 2.000 Jahren
ein. Von militärischem Lagerleben, spannenden
Drill- und Gladiatorenvorführungen über römische
Handwerks- und Ingenieurskunst bis hin zu
Musik und Mode, lassen die Akteure das antike
Militärlager Abusina in Eining wieder auferstehen.
Kostenfreie Geländeführungen und Vorträge über
unser römisches Erbe sowie römisches Essen
und Trinken runden das Programm ab. Vielfältige
Aktionen für Kinder machen das Eintauchen in die
Römerzeit für kleine Gäste unvergesslich.
ERNTEDANKFEST
Zünftig, bayerisch traditionell 27.09.
Der Kurplatz lädt mit geschmückten Hütten,
Erntealtar und Biergarten zum Verweilen ein.
Musiker und Trachtler lassen bayerisches
Brauchtum aufleben. Tolle Handwerkskunst,
Mitbringsel und jede Menge zum Staunen
bieten die Aussteller und Handwerker des
Erntedankmarktes.
BAD GÖGGINGER ADVENT IM KURHAUS
06.12.
Es erwartet die Besucher ein stimmungsvoller
Nachmittag im Kurhaus mit zahlreichen Ausstellern,
weihnachtlicher Musik und am Abend findet
eine Weihnachtslesung mit Promifaktor statt.
INFORMATIONEN
Tourist-Info Bad Gögging
Heiligenstädter Str. 5 • 93333 Bad Gögging
T 09445 95750 • F 09445 957533
www.bad-goegging.de
››
Aktionstage Gesundheit: 09. - 10.05.
››
Römertage „Salve Abusina“: 14. - 16.08.
››
Erntedankfest: 27.09.
››
Bad Gögginger Advent im Kurhaus: 06.12.
'20
www.ostbayern-tourismus.de 15
map C3 BAD KÖTZTING
KÖTZTINGER PFINGSTRITT
Der über 600 Jahre alte Kötztinger Pfingstritt
gehört zu den ältesten Brauchtumsveranstaltungen
in Bayern und wird traditionsgemäß am
Pfingstmontag ab 08:00 Uhr durchgeführt. Die
reine Männerwallfahrt – eine eucharistische
Prozession – an der sich alljährlich rund 800
Reiter in den überlieferten Trachten und auf
prächtig geschmückten Pferden beteiligen, führt
zu der sieben Kilometer entfernten Nikolaus kirche
nach Steinbühl. Der Legende nach hatte ein
Geistlicher im Jahre 1412 dorthin einem Sterbenden
die Sakramente zu bringen, wobei das
Allerheiligste von mutigen Kötztinger Burschen
gegen räuberische Übergriffe geschützt wurde.
Der Kötztinger Pfingstritt wurde im Jahre 2015 in
das Bayer. Landesverzeichnis des immateriellen
Kulturerbes aufgenommen.
Pfingstritt
DER WEIBERSTREIK LYSISTRATA in Bayern
Die Festspielgemeinschaft Kötzting und
Regisseur Johannes Reitmeier bringen erneut
einen Klassiker der Weltliteratur in bayerischer
Mundart auf die Bühne. Die Handlung wird dabei
in ein kleines bajuwarisches Dorf verlegt. Dass
es dabei manchmal derb oder schlüpfrig zugeht,
aber niemals langweilig, ist gewiss.
Weiberstreik
KÖTZTINGER ROSSTAG
Am letzten Sonntag im August findet der
Rosstag statt. Im Mittelpunkt steht ein großer
Festzug unter dem Motto „Landwirtschaft und
Handwerk von damals“ mit über 450 Pferden
und 145 Wägen. Die Veranstalter besinnen sich
mit diesem Festzug auf die großen Traditionen
früherer Fuhrleute und den Einsatz der vierbeinigen
Helfer als unentbehrliche Arbeitstiere im
landwirtschaftlichen Betrieb.
INFORMATIONEN
Kur- und Gästeservice Bad Kötzting
Bahnhofstr. 15 • 93444 Bad Kötzting
T 09941 40032150 • F 09941 40032155
tourist@bad-koetzting.de
www.bad-koetzting.de • www.waldfestspiele.de
› Kötztinger Pfingstfestwoche:
30.05. - 08.06.
› WeiberStreik Lysistrata in Bayern:
25.07. - 08.08.
› Kötztinger Rosstag: 30.08.
› Christkindlmarkt: 26.11. - 20.12.
Rosstag
'20
16 Feste & Veranstaltungen 2020
map B3
BRUCK I.D.OPF.
FREILICHTSPIEL
„EIN UNGLEICHES PAAR“
von Neil Siomon
„Ein ungleiches Paar“ ist eine turbulente Komödie
voller Wort- und Situationskomik. Es handelt sich
um die weibliche Version von „Ein seltsames
Paar“ das 1968 mit Walter Matthau und Jack
Lemon verfilmt worden ist. In diesem Stück sind
zwei Frauen die Hauptpersonen. Inhalt: Eine
Gruppe von 6 Frauen trifft sich wöchentlich in
dem Apartment von Olive mitten in New York und
sie spielen Trivial-Pursuit. Eines Abends wird Florence
vermisst, später taucht sie, völlig aufgelöst,
auf. Ihr Mann hat sich von ihr getrennt. Florence,
die pingelige Hausfrau, zieht bei der schlampigen
Sportjournalistin Olive ein. Ob das gut geht?
INFORMATIONEN
Kultur- und Festspielverein Bruck i.d.OPf. e.V.
T 09434 2967 (Frau Inge Gleixner)
T 09434 2322 (Herr Robert Feuerer)
www.marktspielsommer.de
››
Aufführungstage:
Vorpremiere: Donnerstag, 16.07.
Premiere: 17./18./19.07.
››
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
››
Aufführungsort: Freilichtbühne (Zuschauerplätze
und Bühne unter Glasdach) auf dem
Gelände des Freizeitzentrums an der Sollbacher
Straße 17 in Bruck i.d.OPf.
››
Herbststück: „Harold und Maude“ von Colin
Higgins
››
Aufführungstage: 09./10. und 16./17.10. im
Heimat- und Bauernmuseum Mappach
››
Karten bei: www.okticket.de
››
Brucker Bürgerfest: 25. - 26.07.
'20
DIE GLASSTRASSE
DIE FEINSTE FERIENSTRASSE IN
DEUTSCHLAND
Feinstes Glas, edler Schliff, funkelnde
Kristalle – durch eines der herausragendsten
Glaszentren Europas führt eine Ferienstraße:
Die Glasstraße. Nirgends finden sich
so dicht so viele glas verarbeitende Betriebe
und Künstler wie entlang der ostbayerischen
Glasstraße. Hier entstehen edle Trinkgläser,
Gebrauchsglas, Scheiben, Vasen, Glastrophäen
und Glaskunst. Der Oberpfälzer Wald und
der Bayerische Wald sind eines der herausragendsten
Glaszentren Europas. Die Tradition
der Glashütten reicht Jahrhunderte zurück. In
den letzten Jahren hat sich die Glasstraße zu
einer der beliebtesten Ferien- und Ausflugsrouten
in Bayern entwickelt. In vielen Hütten
und Manufakturen wird vor den Augen der
Besucher gearbeitet. Man kann Glas von
der Entstehung, über die Veredlung bis zum
letzten Schliff verfolgen. Auch die großen
Werke bieten Besucher führungen durch ihre
Anlagen. Einkaufen wird zum Erlebnis und
jede Glashütte hat ihren eigenen Charakter.
Die Erlebniskarte Glasstraße mit umfangreichen
Informationen zur Glasregion des
Bayerischen Waldes und des Oberpfälzer
Waldes ist erhältlich beim Tourismusverband
Ostbayern.
INFORMATIONEN
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04 • 93059 Regensburg
T 0941 585390 • F 0941 5853939
info@ostbayern-tourismus.de
Weitere Informationen finden Sie unter
www.ostbayern-tourismus.de
www.dieglasstrasse.de
Tipp
www.ostbayern-tourismus.de 17
map C4
DEGGENDORF
FAMILIENFEST IM STADTMUSEUM,
10:00 - 17:00 UHR
Sonntag, 01.03.
Bevor das Stadtmuseum wegen Neugestaltung
für ein Jahr schließt, möchten wir bei freiem
Eintritt ein Abschiedsfest feiern. Kreative Workshops
laden hier zum Mitmachen ein, Michael
Lauss führt durch seine Ausstellung und unser
Museumsglücksrad sowie die Sonderausstellung
„Mathematik zum Anfassen“ warten auf Sie.
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IM
HANDWERKSMUSEUM, 10:00 - 17:00 UHR
Sonntag, 17.05.
Bei freiem Eintritt werden Führungen durch das
Handwerksmuseum oder Mitmach-Aktionen
für große und kleine „Handwerker“ angeboten.
Das Museumsteam freut sich unter dem Motto
„Das Museum für alle – Museen für Vielfalt und
Inklusion“ auf die Besucher.
WEISSES DINNER, AB 17:00 UHR
Samstag, 01.08.
Ein besonderer Abend mit selbst mitgebrachten
Leckereien in romantischer Atmosphäre am
See. Umgeben von Lampions und dem Licht der
Wunderkerzen, wird das Highlight in Weiß ein
gefühlvolles Erlebnis voller Zauber und Musik.
KINDERWEIHNACHT IM
ALTSTADTVIERTEL
Donnerstag, 03.12. - Sonntag, 06.12.
Donnerstag, 10.12. - Sonntag, 13.12.
Eine liebevolle Traumwelt für Kinder mit goldenen
Hirschen, Rentierschlitten, Märchenwald und
Sternenhimmel. In der Gipsmanufaktur wird jeder
Stern ein Kunstwerk, doch auch Disneys „Olaf“
wird zu Besuch sein sowie unsere Maskottchen
„Willy & Milly“. Besuchen Sie auch unseren
traditionellen Christkindlmarkt am Alten Rathaus
vom 31.11. bis 23.12.2020.
Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen
finden Sie unter www.deggendorf.de
INFORMATIONEN
Stadt Deggendorf
Franz-Josef-Strauß Str. 3 • 94469 Deggendorf
T 0991 2960-00 • F 0991 2960-119
www.deggendorf.de
››
Familienfest im Stadtmuseum:
Sonntag, 01.03. von 10:00 bis 17:00 Uhr
››
Internationaler Museumstag im
Handwerksmuseum:
Sonntag, 17.05. von 10:00 bis 17:00 Uhr
››
Weißes Dinner: Samstag, 01.08., ab 17:00 Uhr
››
Kinderweihnacht im Altstadtviertel:
Donnerstag, 03.12. - Sonntag, 06.12.
Donnerstag, 10.12. - Sonntag, 13.12.
'20
18 Feste & Veranstaltungen 2020
map B4
DINGOLFING
ENTDECKEN SIE DINGOLFING
MUSEUM DINGOLFING
Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer
„Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden
Geschmack das Richtige zu bieten, es wird zum
Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!
Der Besucher geht auf eine Zeitreise von den
Anfängen der Fa. Glas bis hin zu den neuesten
Entwicklungen der BMW-Group und alles bei
freiem Eintritt!
CAPRIMA
Das Freizeitbad Caprima, gelegen am
Dingolfinger Isarhang, zählt auch nach mehr
als 30 Jahren zu den führenden Freizeiteinrichtungen
im gesamten Niederbayerischen
Raum und darüber hinaus.
Ein besonderes Highlight, das Wellenbad mit
Brandungs strand – Wellen und Brandung wie
an einem Naturstrand und das bei
Wassertemperaturen um die 29° C.
Ein Urlaubstag direkt vor der Haustüre –
im Caprima. www.caprima.de.
DINGFEST
Jede Menge Sport und Kultur bietet das
6. Dingfest, das unter Beteiligung der BMW Group
Werke Dingolfing AG und des Kooperationspartners
Dingolfinger Anzeiger durchgeführt wird.
Es gibt ein abwechslungsreiches Programm
für jeden Geschmack und jede Altersstufe.
Der Marienplatz wird in dem Zeitraum
kultureller Mittelpunkt sein, um im größten Biergarten
der Stadt zu plaudern, Kultur zu erleben
und natürlich auch spannende Fußballspiele
auf der LED-Videowand zu verfolgen –
alles bei freiem Eintritt.
www.dingfest.bayern
NIKOLAUSMARKT DINGOLFING
Mit Beginn des Nikolausmarktes am ersten
Adventswochenende erstrahlt die Innenstadt
Dingolfings in einem Lichtermeer.
Der Wintertraumwald, die weihnachtlich
geschmückten Holzhütten, der Duft von
Glühwein, Bratwurst und Weihnachtsgebäck
sowie traditionelles Handwerk lassen die
Besucher den Stress des Alltags vergessen.
INFORMATIONEN
Informationszentrum im Bruckstadel
Fischerei 9 • 84130 Dingolfing
T 08731 327100
tourismus@dingolfing.de • www.dingolfing.de
Stadthalle Dingolfing • Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 2
84130 Dingolfing • T 08731 501123
kultur@dingolfing.de • www.dingolfing.de
Dingfest
Riesenrad
DINGOLFINGER KIRTA:
BAYERNS LETZTE WIES‘N
Nach mittlerweile über 200 Jahren hat sich unser
Kirta seine Urwüchsigkeit und Bodenständigkeit
erhalten.
Reichte es früher, das Kirchweih- Volksfest von
„Sunnta bis Irta“ zu feiern und den Kugelkirta
anzuhängen, beginnt das Fest jetzt bereits am
Freitag und endet am Mittwoch.
› Dingfest: 03. - 12.07
› Dingolfinger Kirta: 16. - 21.10.
› Dingolfinger Nikolausmarkt:
27.11. - 06.12.
Nikolausmarkt
'20
www.ostbayern-tourismus.de 19
map B1
NATURPARK STEINWALD
DEN WALD MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN
Der Steinwald ist zwar einer der kleinsten
Naturparke Bayerns, mit seiner Vielfältigkeit
jedoch ganz groß! An 24 Stunden Steinwald
erleben werden die vielen Facetten des Steinwalds
erlebbar. Ein abwechslungsreiches
Programm wird angeboten, bestehend aus
Wanderungen, Radtouren und Kulturveranstaltungen.
Die „Bio erleben“-Wochen machen Lust
auf mehr Geschmack, Natur und Freizeit-Spaß!
Bio und Abenteuer werden einen Sommer
lang vereint – vom gemütlichen Ausritt bis zur
actionreichen Quadtour. Das Waldhausfest findet
im Herbst inmitten des Naturparks statt und
bietet neben kulinarischen Höhepunkten viele
weitere Attraktionen für Groß und Klein.
INFORMATIONEN
Steinwald-Allianz
Bräugasse 6 • 92618 Erbendorf
T 09682 182219-0 • F 09682 182219-22
info@steinwald-allianz.de
www.steinwald-urlaub.de
› 24 Stunden Steinwald erleben:
06. - 07.06.
› Bio erleben: 06.07. - 04.09.
› Waldhausfest: 20.09.
Waldhaus im Steinwald
Oberpfalzturm
'20
BIER UND BAROCK…
...IN OSTBAYERN UND BÖHMEN
Geschmackvolle Bierspezialitäten,
kuli narische Köstlichkeiten sowie Kunst &
Kultur – dafür stehen der Bayerische Wald
und der Oberpfälzer Wald, die Ostbaye -
rischen Städte, der Bayerische Jura und das
Bayerische Golf- und Thermenland sowie das
benachbarte Böhmen.
In der Bierzeitung des Tourismusverbandes
Ostbayern werden „Schmankerl“ der Region in
kulinarischer und kultureller Form stimmungsvoll
als „Gaumenfreuden“ für Körper und
Geist präsentiert. Oder lassen Sie sich von
einem „bierigen“ Angebot überraschen.
INFORMATIONEN
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04 • 93059 Regensburg
T 0941 585390 • F 0941 5853939
info@ostbayern-tourismus.de
Die Bierzeitung und viele weitere tolle
Informationen und Tipps finden Sie auf
www.ostbayern-tourismus.de
Tipp
20 Feste & Veranstaltungen 2020
map C3 › Further Leonhardiritt: 13.04.
FURTH IM WALD
DER DRACHENSTICH 31.07. - 16.08.
Der Drachenstich ist lebendiger denn je!
In zwölf Festspielaufführungen mit 350 Laiendarstellern
im Herzen der Stadt beginnt eine Zeitreise
ins Mittelalter, die vom Leid der Menschen
während der Zeit der Hussitenkriege berichtet. Die
Festtage rund um das Volksschauspiel werden
von einem großen historischen Festzug (09.08.),
einem Drachenstichfest mit Vergnügungspark
(08. - 17.08.) und einem historischen Kinderfest
mit Festspiel (15. - 16.08.) begleitet. Informationen
und Karten unter www.drachenstich.de.
CAVE GLADIUM 14.08. - 16.08.
Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt des
Cave Gladium. Ein riesiges Heerlager, unzählige
Marktstände und die Klänge der Spielleute
laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Erleben Sie in den Auen des Chamb-Flusses ein
unermesslich breites Spektrum an mittelalterlichem
Leben, das in detailreichem Ambiente,
abwechslungsreichen Darbietungen und ritterlichen
Schlachten zum Leben erweckt wird.
www.cave-gladium.de
DIE WALDBÜHNE 03.07. - 15.08.
Tauche ein in die Welt der Märchen und
Erzählungen. Das größte und erfolgreichste
Kindertheater Ostbayerns für Kinder und
Erwachsene lädt dieses Jahr zu drei ganz
besonderen Stücken ein, die jedes Kinderherz
höher schlagen lassen. Mit „Jim Knopf und Lukas
der Lokomotivführer“ sowie „Der Räuber Hotzenplotz“
und „Das Dschungelbuch“ werden absolute
Klassiker gezeigt. Infos und Kartenbestellung
unter www.waldbuehne-furth.de
Drachenstich
INFORMATIONEN
Tourist-Information Furth im Wald
Schloßplatz 1 • 93437 Furth im Wald
T 09973 509-80 • F 09973 509-85
tourist@furth.de • www.furth.de
Cave Gladium
Die Waldbühne: „Das Dschungelbuch“
www.furth.de
› Drachenstich-Festspiele: 31.07. - 16.08.
www.drachenstich.de • mit Volksfest und
Biergartenbetrieb sowie Vergnügungspark
09.08. Großer Historischer Festzug 14:00 Uhr
› CAVE GLADIUM Mittelalterliches Lagerleben:
14. - 16.08. • www.cave-gladium.de
› Waldbühne: 03.07. - 15.08.
www.waldbuehne-furth.de
'20
www.ostbayern-tourismus.de 21
map A4 KELHEIM
ALTE WITTELSBACHER-RESIDENZ
IM FLUSS
Faszinierende Naturschauspiele & eine bewegte
Geschichte – in Kelheim ist für jeden Geschmack
etwas dabei. Genießen Sie eindrucksvolle Schiffstouren
auf Donau und Main-Donau-Kanal. Von
Deck aus erlebt man die imposanten schroffen
Felswände des Donaudurchbruchs hautnah.
Kelheims Geschichte reicht zurück bis in die Zeit
der Kelten. Führungen durch die Altstadt zeigen
Spuren des Mittelalters und der Residentschaft
der Wittelsbacher auf. Kelheims Wahr zeichen auf
dem Michelsberg – die Befreiungs halle, die König
Ludwig I. von Bayern errichten ließ – ist einen
Besuch wert. Lokale bierige Spezialitäten und
andere Schmankerl lassen sich besonders gut bei
den traditionsreichen Festen in Kelheim genießen.
INFORMATIONEN
Tourist-Info Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 1 • 93309 Kelheim
T 09441 701234 • F 09441 701207
tourismus@kelheim.de • www.kelheim.de
› Kelheimer Schmankerlwochen:
23.04. - 07.05.
› Kreisstadtfest Kelheim: 03. - 04.07.
› Italienische Einkaufsnacht: 10.07.
› Kelheimer Donau-Wies‘n: 12. - 17.08.
› Christkindlmarkt in der Stadt der
1.000 Christbäume: 11. - 20.12.
'20
© Woidlife Photography
22 Feste & Veranstaltungen 2020
map A4
PERSONENSCHIFFFAHRT KELHEIM
IM DONAU- UND ALTMÜHLTAL
Wir über uns
Die Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal
GbR Kelheim zählt mit einer Flotte von sechs
Tagesausflugsschiffen und einer Kapazität von
über 3.500 Passagierplätzen zu den größten
Reedereien Bayerns.
Linienverkehr Donaudurchbruch
Das Einsatzgebiet der Kelheimer Flotte im
Linienverkehr liegt schwerpunktmäßig zwischen
Kelheim – Donaudurchbruch — Kloster Weltenburg.
Gefahren wird täglich im Linienverkehr vom
15.03. bis 08.11.
Ab dem 09.11. fahren wir nur noch für Gruppen
bei vorheriger Anmeldung nach Bedarf. Mit der
Glühweinschifffahrt durch den Donaudurchbruch
am 28./29.11. endet dann die Schifffahrts-Saison.
Zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg
führt die Fahrt durch das Naturschutzgebiet
Weltenburger Enge mit dem einzigartigen Donaudurchbruch.
Linienverkehr Altmühltal
Vom 01.05. bis 25.10. fahren die
Ausflugsschiffe im Altmühltal lt. Fahrplan
zwischen den Orten Kelheim – Essing – Prunn
und Riedenburg.
Linienverkehr Kelheim-Regensburg
Vom 26.05. - 22.09. verkehrt die Kelheimer Flotte
einmal die Woche dienstags zwischen Kelheim –
Sinzing – Regensburg.
Zahlreiche Veranstaltungen finden das ganze
Jahr über statt.
Mehr dazu auf www.schifffahrt-kelheim.de
INFORMATIONEN
Vereinigtes Schifffahrtsunternehmen
Kelheim GmbH
Postfach 1641 • 93305 Kelheim
T 09441 5858 • F 09441 294847
info@schifffahrt-kelheim.de
www.schifffahrt-kelheim.de
››
Eröffnungswoche Donaudurchbruch:
15. - 22.03.
››
1. Schiffswallfahrt nach Mariaort: 08.04.
››
Eröffnungstanzfahrt: 30.04.
››
Sonnwendfeier im Altmühltal: 20.06.
››
Feuer & Flamme: 14.11.
'20
www.ostbayern-tourismus.de 23
map B4
LANDSHUT
JUBILÄUMSPROGRAMM BEI DEN
20. LANDSHUTER HOFMUSIKTAGEN
VOM 14. - 24.05.
Frauen im Mittelpunkt der Musikgeschichte –
mit Weltstar Ute Lemper
Wenn es um Außergewöhnliches geht, steht
Landshut weit oben auf der Rangliste der
Besonderheiten. Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten
wie die Burg Trausnitz – Regierungssitz
der Wittelsbacher und damit erste bayerische
Staatskanzlei, die Stadtresidenz – erster Renaissancepalazzo
jenseits der Alpen und die Basilika
St. Martin, mit dem höchsten Ziegelkirchturm der
Welt, wechseln sich ab mit idyllischen Plätzen und
Straßencafés zum Entspannen und Genießen.
Eine reichhaltige Einkaufswelt verführt zum
Bummeln und Shoppen und als Oase der Kunst
punktet das KOENIGmuseum, das unterirdisch
unter dem bewaldeten Gelände des Hofbergs
liegt. Außergewöhnliche Musik erklingt alle zwei
Jahre während der Landshuter Hofmusiktage in
der Stadt, wenn historische Musik historische
Räume findet, in der sie sich entfalten kann. Vom
14. - 24.05. findet das Europäische Festival Alter
Musik statt, das sich unter dem Leitthema „Frau
Musica“, wie der Titel eines Gedichts von Martin
Luther heißt, den Frauen in der Musikgeschichte
widmet. Auch dieses Mal holt es sich international
bedeutende Künstlerinnen und Künstler in die
schöne Stadt, wie zum Beispiel den Weltstar
Ute Lemper, der auf den großen Bühnen dieser
Welt das Publikum eroberte. Werke lange Zeit
vergessener Komponistinnen wie Hildegard von
Bingen, Barbara Strozzi oder Fanny Hensel-
Mendelssohn stehen im Zentrum des hochkarätigen
Jubiläumsprogramms, in dem es um
Musik von, mit und über Frauen geht. Im Format
„Alte Musik rockt“ zeigt die mit dem deutschen
Rock- und Pop-Preis ausgezeichnete Mittelalter-
Folkrock-Band FuchsTeufelsWild, dass Alte Musik
modern sein kann und begeistert auch das junge
Publikum. Machen Sie sich auf den Weg und
entdecken Sie das Außergewöhnliche! Landshut
wartet auf Sie und heißt Sie herzlich willkommen.
INFORMATIONEN
Verkehrsverein Landshut e.V.
T 0871 922050 • tourismus@landshut.de
www.landshuter-hofmusiktage.com
Hirundo Maris
› Landshuter Umweltmesse: 20. - 22.03.
› Landshuter Kurzfilmfestival: 25. - 30.03.
› Landshuter Hofmusiktage: 14. - 24.05.
› Landshuter Haferlmarkt: 04. - 06.09.
Ute Lemper
Burg Trausnitz
Altstadt
'20
24 Feste & Veranstaltungen 2020
B2
map
NABBURG
ORIGINAL RITTERESSEN – SEIT 1984
Willkommen im Mittelalter!
Seid gegrüßt in unsren alten Gemäuern! Wir
nehmen Euch mit auf eine Reise in längst
vergan gene Zeit. Erobern Sie und Ihr Gefolge das
Original Rittermahl. Es erwartet Sie ein einmaliges
Programm. Denn bei uns wird neben einem
mittelalterlichen Mahl auch ein in ihrer Form
einzigartiges Programm geboten – ein wahres
Schlemmerspektakel! 7-Gänge-Menü; alle Getränke
inkl. Branntwein & Honigmet aus dem Ochsenhorn;
abwechslungsreiches Programm über
4 Stunden; jede Menge Spaß und frecher Humor;
fürstlich Tafeln: Nur Kerzenschein, alle Sitzplätze
mit Rückenlehne, gepolsterte Sitzfläche, u.v.m.
INFORMATIONEN
Nabburger Rittermahl
Das Original Ritteressen – seit 1984
Oberer Markt 10 • 92507 Nabburg
T 09976 8389833
kontakt@original-rittermahl.de
www.original-rittermahl.de
››
Feste Termine & Events unter:
www.original-rittermahl.de
Oder einfach Wunschtermin anfragen!
'20
BayernTourNatur
Foto: Tobias Zimmermann
Urwüchsige Wälder, romantische Flusstäler, prämierte
Wanderwege – die Landschaften Ostbayerns sind einmalig
schön und laden zu interessanten Entdeckungen ein.
Erleben Sie Naturvielfalt pur mit dem großen Veranstaltungsprogramm
der BayernTourNatur!
Naturführungen von
April bis Oktober
bayerntournatur.de
www.ostbayern-tourismus.de 25
map A3
NEUMARKT I.D.OPF.
ALTSTADTFEST
Drei Tage gehört die Altstadt den Genießern und
den Flaneuren. Auf fünf Bühnen begeistern über
55 Bands mit einem abwechslungsreichen und
unterhaltsamen Musikprogramm. Ein reichhaltiges
Kulturprogramm rund um das Altstadtfest
bietet für Einheimische und Gäste immer wieder
neue Überraschungen und über 100 Stände bieten
die unterschiedlichsten Köstlichkeiten an.
OLDTIMERTREFFEN
Zum 12. Mal präsentiert die Stadt Neumarkt
i.d.OPf. das Neumarkter Oldtimertreffen. Dazu
werden etwa 800 historische Pkw, Motorräder
und Traktoren erwartet. Ab 10 Uhr bewertet eine
Fachjury die Fahrzeuge, die im Stadtzentrum
ausgestellt werden. Um 14 Uhr startet die rund
40 Kilometer lange Präsentationsfahrt durch den
Landkreis Neumarkt, die unter anderem über die
ehemalige Jura-Bergrennstrecke führt.
JURA-VOLKSFEST
Das JURA-Volksfest hat eine lange Tradition
in Neumarkt. Schon 1829 fand das erste statt,
danach folgten die Feste in unregelmäßigen
Abständen. Mehr als 300.000 Besucher strömen
an den elf Tagen auf den Festplatz und genießen
das fröhliche Treiben, die zahlreichen Fahr- und
Schaugeschäfte, das kulinarische Angebot und
das abwechslungsreiche Rahmenprogramm in
den beiden Jurahallen. Einen Höhepunkt bietet die
Pferde- und Fohlenshow am letzten Montag.
SCHMANKERLWOCHEN
Erstmals fanden die Neumarkter Schmankerlwochen
1991 statt, 2020 bereits zum 30. Mal.
Jedes Jahr von 01. - 31. Oktober stellen die
Schmankerlwirte ein abwechslungsreiches Menü
zum jährlich wechselnden Thema zusammen. Es
wird vor allem auf qualitativ erstklassige, heimische
Zutaten wie die Juradistl-Regionalprodukte
geachtet.
INFORMATIONEN
Stadt Neumarkt i.d.OPf. • Amt für Touristik
Rathausplatz 1 • 92318 Neumarkt i.d.OPf.
T 09181 255-125 • F 09181 255-198
tourist-info@neumarkt.de
www.tourismus-neumarkt.de
››
Altstadtfest: 19. - 21.06.
www.neumarkt-altstadtfest.de
››
Oldtimertreffen: 28.06.
www.oldtimertreffen-neumarkt.de
››
JURA-Volksfest: 07. - 17.08.
www.neumarkt-volksfest.de
››
Schmankerlwochen: 01. - 31.10.
www.schmankerlwochen.de
'20
26 Feste & Veranstaltungen 2020
map B3 NEUNBURG VORM WALD
NEUNBURGER BURGFESTSPIELE
„VOM HUSSENKRIEG“
Erleben Sie eine spannende Reise ins
Mittelalter!
Die Oberpfalz im Spätmittelalter: Das Land ist
in Aufruhr. Die Verbrennung des tschechischen
Reformators Jan Jus im Jahr 1415 hat eine Spirale
der Gewalt ausgelöst, die mittlerweile die Tore
Neunburgs erreicht hat. Um den Überfall einer
hussitischen Streitmacht abzuwehren, schickt
Pfalzgraf Johann 1433 ein Heer aus Rittern,
Bürgern und Bauern in den Kampf.
Vor diesem historischen Hintergrund spielen die
Festspiele „Vom Hussenkrieg“, die im Burghof des
Hussenkrieg 2017
Pfalzgrafenschlosses auf die Bühne gebracht
werden. Als Darsteller agieren über 120 Bürger
aus Neunburg und Umgebung, um damit ein
Stück ihrer eigenen Geschichte zu erzählen.
Dem Publikum begegnen Adlige, Ritter und
Bauern, die versuchen, dem Dilemma der
Menschen in Zeiten von Glaubenskriegen zu
entkommen. Scharfe Wortgefechte, mittelalterliche
Musik sowie die Originalität des Oberpfälzer
Dialekts prägen die Handlung.
Mittelaltermarkt
Tipp
Genießen Sie vorher die gemütliche Atmosphäre › Premiere: Samstag, 04.07.
in der „Burggasterey“ mit kulinarischen Schmankerln,
wie dem „Hussitenzoigl“, oder besuchen Sie
› 2. Aufführung: Freitag, 10.07.
› 3. Aufführung: Samstag, 11.07.
das Schwarzachtaler Heimatmuseum.
› 4. Aufführung: Freitag, 17.07.
Tickets
› 5. Aufführung: Samstag, 18.07.
Kartenvorverkauf online über okticket.de sowie › 6. Aufführung: Freitag, 31.07.
über alle bekannten VVK-Stellen von okticket!
Mittelaltermarkt mit Hussitenlager – Die
alten Rittersleut‘ feiern vom 24. bis 26.07. ein
Comeback!
Der Stadtpark wird Schauplatz für einen farbenprächtigen
Mittelaltermarkt. Gaukler, Ritter,
fahrende Händler und Spielleute geben sich dort
ein Stelldichein. Die Besucher erwartet ein ausgelassenes
Markttreiben mit „allerley Spectaculum
und Kurzweyl“.
INFORMATIONEN
Tourist-Information der Stadt Neunburg vorm Wald
Schrannenplatz 3 • 92431 Neunburg
T 09672 9208-419 • F 09672 9208-466
werner.dietrich@neunburg.de • www.neunburg.de
'20
› 7. Aufführung: Samstag, 01.08.
Einlass jeweils 20:15 Uhr
Beginn 20:45 Uhr mit dem Opening
› Preise zzgl. VVK-Gebühren:
› Erwachsene:
Abendkasse € 18,00
Vorverkauf € 16,00
OK-Ticket € 15,00
› Kinder und Jugendliche (bis einschl. 17 Jahre):
Abendkasse € 12,00
Vorverkauf € 10,00
OK-Ticket € 9,00
› Informationen zu Preisrabatten und Nachlässen
für Gruppen sowie für Schwerbehinderte und
Rollstuhlfahrer erhalten Sie bei der Tourist-
Information.
www.ostbayern-tourismus.de 27
map B1/2
LANDKREIS NEUSTADT A.D. WALDNAAB
Burgfestspiele Leuchtenberg
Freilichttheater Parkstein
Landestheater Oberpfalz
BURGFESTSPIELE LEUCHTENBERG
Veranstaltet vom Landestheater Oberpfalz –
Deutschlands jüngster Landesbühne
Seit mehr als 35 Jahren bieten die Burgfestspiele
Leuchtenberg ein breites Spektrum der Schauspielkunst:
von Klassikern über Volksstücke und
Musicals zu Familienstücken, Komödien und
besonderen Events.
Burg Leuchtenberg:
• Schikaneder – Sommer der Gaukler –
Dramatische Komödie von Robert Hültner
• Im Weißen Rössl – Singspiel mit Live-Musik
in drei Akten von Ralph Benatzky
• Schweinchen Babe – Familienstück von
David Wood; Deutsch von Angela Kingsford Röhl
Naturbühne Schönberg Grafenwöhr:
• Amadeus – Spektakuläres Musik-Drama
von Peter Shaffer
• Ronja Räubertochter – Familienstück von
Astrid Lindgren
Schloss Friedrichsburg Vohenstrauß:
• Sturm und Drang – Dramatische Revolution
nach Motiven von Goethe und Schiller
• Die Weiße Rose – Schauspiel von
Jutta Schubert
Schloss Burgtreswitz bei Moosbach:
• Amadeus – Spektakuläres Musik-Drama
von Peter Shaffer
Weitere Gastspielorte in der Oberpfalz,
Spielplan und Kartenvorverkauf unter
www.landestheater-oberpfalz.de
PARKSTEIN
Freilichttheater auf der
Naturbühne am Fuß der Basaltwand
Bunte Kostüme und mitreißende
Musik erwarten im Sommer alle kleinen und
jung gebliebenen Besucher beim Kinderstück
des Basalt theaters. Zudem wird ein Abendstück
aufgeführt. Ein unvergessliches Theatererlebnis
vor einzigartiger Kulisse.
Online-Kartenverkauf:
www.okticket.de
Wurzer Sommerkonzerte
28 Feste & Veranstaltungen 2020
WURZ-PÜCHERSREUTH
33. Wurzer Sommerkonzerte 2020
Brücken zwischen „Himmel und Erde“, Klassik und
Folklore, Bach und Balalaika werden gebaut.
Vier Mal wird Blasmusik zu Gehör gebracht:
Czech Brass eröffnet die Saison, Harmonic Brass
München serviert „Delicatessen“, das Melton Tuba
Quartett „What a wonderful World“.
Wir begrüßen alte Freunde: das Moyzes Quartett,
Bratislava, die Prager Blechbläser zu ihrem
40. Jubiläum, Exprompt aus Petrosawodsk und
das Münchner Gitarrentrio.
Überirdisch erklingt das Regensburger Spatzen
Quartett. Klarinette und Harfe verbinden sich im
Duo Adamus-Šolcová, Violine und Marimba im
Orbis-Duo, Violine und Viola bei den Brüdern
Mikhail und Ivan Pochekin. Der Ausnahmepianist
Vadim Chaimovich erweist Beethoven seine
Reverenz. Das Ballhausorchester mit Peter
Wittmann erdet mit heiterfrivolen Zwanziger-
Jahre-Melodien. Zum Abschluss spielt das
Rastrelli Cello Quartett mit dem weltberühmten
Klarinettisten Giora Feidman, Brückenbauer
zwischen Völkern und Kulturen.
Online-Kartenverkauf:
www.okticket.de & www.nt-ticket.de
WINDISCHESCHENBACH-NEUHAUS
Kulturtreff „Schafferhof-Zoigl“
Der historische Schafferhof an der Burg Neuhaus
ist nicht nur als Zoiglwirtshaus, sondern auch als
exzellenter Treff für Kulturfans in ganz Ostbayern
ein Begriff. Das Programm reicht von Soul bis Jazz
und Kabarett bis Blasmusik.
Online-Kartenverkauf:
www.schafferhof-zoigl.de
Musikantentreff am Schafferhof
› Burgfestspiele Leuchtenberg:
Mai - August
Landestheater Oberpfalz GmbH
Brauhausstr. 1 • 92705 Leuchtenberg
T 09659 93100 • F 09659 931035
info@landestheater-oberpfalz.de
www.landestheater-oberpfalz.de
› Freilichttheater in Parkstein:
Kinderstück: 12.07./14. - 17.07.
Abendstück: 25./26./28./31.07.
Basalttheater Parkstein e.V.
Pressather Str. 16 • 92711 Parkstein
T 09602 639105
susanne.spoerer@basalttheater.de
www.basalttheater.de
'20
› Wurzer Sommerkonzerte:
25.07. - 05.09.
Konzerte: samstags 18:00 Uhr,
sonntags 16:00 Uhr, Muttone-Pfarrhof Wurz
(Innenhof) – bei schlechtem Wetter im Marstall
des Pfarrhofs
Dr. Rita Kielhorn • Kirchplatz 1
92715 Wurz/Püchersreuth
T 09602 7178 oder 030 8738481
kielhorn@wurzer-sommerkonzerte.de
www.wurzer-sommerkonzerte.de
› Kulturtreff „Schafferhof-Zoigl“:
Ganzjährig verschiedene Termine
Schafferhof-Zoigl • Familie Fütterer
Burgstraße 6 • Neuhaus
92670 Windischeschenbach
T 09681 917160 • F 09681 917161
info@schafferhof-zoigl.de
www.schafferhof-zoigl.de
www.ostbayern-tourismus.de 29
map B3 NITTENAU
THEATER- UND FESTSPIELVEREIN
NITTENAU
DIE GEISTERWANDERUNG ZU NITTENAU
ist eine geisterhafte Komödie zu den drei Burgen
Hof, Stefling und Stockenfels. In Hof am Regen
zieht die Sage vom „Reiter ohne Kopf“ die
Besucher in den Bann. Nach einer 1,5 km langen
Wanderung ruft die Oberhexe Luzisat im Schloss
Stefling zum Hexensabbat auf. Zwei wandernde
Fratres versuchen die Steflinger Hexen zu
bannen. Nach weiteren 2,5 km zeigt der Geisterkastellan
am Fuße der Geisterburg Stockenfels
das grausame Schicksal der Verbannten auf. Auf
die zu bestrafenden Bierpantscher wartet die
Panscherhöll. Am Ende des schaurigen Spektakels
setzen die Wanderer mit einer Zille über den
Fluss über. Busse bringen die Teilnehmer zurück
nach Nittenau (geeignet für Kinder ab 6 Jahren).
INFORMATIONEN
Touristikbüro der Stadt Nittenau
Hauptstraße 14 • 93149 Nittenau
T 09436 902733 • touristik@nittenau.de
map B3 NITTENAU
NITTENAU – DA IST WAS LOS
In Nittenau ist 2020 einiges geboten!
Auch eine kleine Stadt kann ihre Gäste
verwöhnen: Musikalischer Genuss erwartet die
Freunde klassischer Musik z.B. bei den 14. Hofer
Konzerten oder bei den sommerlichen Rathauskonzerten.
Verwöhnte Gaumen kommen im
Herzen der Altstadt beim Kulinarischen Abend auf
ihre Kosten. Bei den schaurig-schönen Geisterwanderungen
begegnet man den Sagengestalten
und Hexen des Unteren Regentales. Die Tage
des offenen Burgtores auf der sagenumwobenen
Burg Stockenfels und auf der Burg Hof am Regen
eröffnen großen und kleinen Besuchern einen
Einblick ins mittelalterliche Burgleben. Heimelig
wird es beim Weihnachtsmarkt in Nittenau.
INFORMATIONEN
Touristikbüro der Stadt Nittenau
Hauptstraße 14 • 93149 Nittenau
T 09436 902733 • F 09436 902732
touristik@nittenau.de • www.nittenau.de
'20
››
Festspiel – Die Geisterwanderung zu
Nittenau: 11.07./01.08./05.09.
Eine geisterhafte Komödie mit drei
Schauplätzen – das ungewöhnlichste
Festspiel Bayerns!
Preise:
Erwachsene € 16,00 / Kinder € 8,00
Familienkarte € 40,00 (2 Erwachsene und alle
Kinder dieser Familie bis 16 Jahre)
Tickets und Kartenvorverkauf: www.okticket.de
››
Volksfest: 08. - 11.05.
››
14. Hofer Konzerte: 13./20./27.06.
››
Kulinarischer Abend: 22.08.
››
Sommerliche Rathauskonzerte:
05.07./02.08./23.08./06.09.
››
Marktsonntage: 22.03./26.04./13.09./22.11.
››
Weihnachtsmarkt: 04. - 06.12.
'20
30 Feste & Veranstaltungen 2020
map B4
map D4
OBERLINDHART
„JOHANN PEZZL –
DO WENNST NED GEHST!“
30 Jahre Oberlindharter Theaterbrettl
Johann Pezzl, der „bayerische Voltaire“: Aufklärer,
Revoluzzer, Hallodri, Sohn eines Mallersdorfer
Klosterbäckers, verkrachter Seminarist, gefeierter
Literat, Freimauerer, am Ende Geheimagent
in Wien. Sein Roman „Faustin“ bewegte ganz
Europa, seine „Reise durch den baierischen
Kreis“ erheitert bis heute durch seine Treffsicherheit.
Der geborene Satiriker war beständig auf
der Flucht vor Adel und Geistlichkeit, bis er als
Geheimsek retär den Wiener Kongress hautnah
miterlebte. Zum 30-jährigen Jubiläum bringt das
Theaterbrettl zusammen mit Autorin und Regisseurin
Daniela Lochner das turbulente Leben
Pezzls mitreißend auf die Freilichtbühne.
INFORMATIONEN
Oberlindharter Theaterbrettl
Dr.-Baptist-Sigl-Str. 4
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg • T 0162 64 11 861
www.oberlindharter-theaterbrettl.de
PASSAU
GESCHICHTE ERLEBEN AUF
DER VESTE OBERHAUS
Wo einst die Fürstbischöfe residierten, lädt
heute eine der größten erhaltenen Burganlagen
Europas zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte
ein. Vom neu eröffneten Aussichtsturm und vom
Aussichtspunkt Batterie Linde genießt man den
schönsten Panoramablick auf die malerische
Altstadt und den berühmten Zusammenfluss
von Donau, Inn und Ilz. Die Veste-Oberhaus-App
führt in vier Erlebnistouren „Auf den Spuren der
Ritter und Fürstbischöfe“ durch die Burganlage.
In der Georgskapelle begeistert ein einzigartiger
Freskenzyklus mit Darstellungen zur Legende des
Hl. Georg. In den historischen Mauern präsentiert
das Oberhausmuseum spannende Ausstellungen
zu Mittelalter und Stadtgeschichte.
INFORMATIONEN
Veste Oberhaus | Oberhausmuseum
Oberhaus 125 • 94034 Passau
T 0851 396820 • oberhausmuseum@passau.de
www.oberhausmuseum.de
››
„Johann Pezzl – Do wennst ned gehst!“:
05./06./07./11./12./13./14.06.
Beginn: jeweils 20:30 Uhr
Ort: beim Sportheim SV Oberlindhart
››
weitere Veranstaltungstermine unter:
www.oberhausmuseum.de
'20
'20
www.ostbayern-tourismus.de 31
map D4
Das Passauer Land prägen Veranstaltungen, Feste
und Märkte und versprechen Vielfalt und hohen
Erlebniswert. Im Frühjahr ist der Tag des
Tourismus Region Passau „Urlaub daheim
entdecken“ ein Höhepunkt. Im Sommer locken
viele Volksfeste, wie das Karpfhamer Fest und
das Prome naden fest „Donau in Flammen –
Das Original“. Im Herbst rückt im Passauer Land
das Brauchtum in den Vordergrund. In vielen Orten
finden Leonhardi-Umritte statt (Kellberg/Thyrnau,
Neukirchen vorm Wald, Grongörgen). Im Winter
stehen außergewöhnliche Christkindl märkte auf
dem Programm z. B. der Schwimmende
Christkindlmarkt in Vilshofen an der Donau,
der immer an den Wochenenden stattfindet, die
Granitweihnacht im Granitzentrum Hauzenberg
oder die Hilgartsberger Burgweihnacht.
URLAUBSREGION PASSAUER LAND
INFORMATIONEN
Tourismus Passauer Land
Domplatz 11 • 94032 Passau
T 0851 397-600 • tourismus@landkreis-passau.de
www.passauer-land.de
Donau in Flammen ©Peter Georg Laudi
'20
› Tag des Tourismus Region Passau: 19.04.
› Tag der Blasmusik, Vilshofen an der Donau:
25.04.
› Ritterspiele Ortenburg: 11. - 14.06.
› Donau in Flammen – Das Original: 10. - 11.07.
›Karpfhamer Fest: 27.08. - 01.09.
›Leonhardi-Ritte: 11.10. in Kellberg/Thyrnau,
18.10. in Neukirchen vorm Wald
25.10. in Grongörgen
›Schwimmender Christkindlmarkt Vilshofen:
27. - 29.11., 04. - 06.12., 11. - 13.12.
› Weihnachtsmarkt Pullman City in Eging a. See:
03. - 15.11., 20. - 22.11., 26. - 29.11., 03. - 06.12.,
10. - 13.12., 17. - 20.12.
map C4
PLATTLING
PLATTLINGER VOLKSFEST
Tolle Unterhaltung und eine Menge Spaß
erwarten die Besucher auf dem Plattlinger
Volksfest vom 10. - 14.06.
PLATTLINGER KÜNSTLERSOMMER
Musik, Kunst und Kabarett – in Plattling ist wieder
Künstlersommer! Von 25. - 26.06. präsentiert die
Stadt Plattling viele kulturelle Veranstaltungen –
der Eintritt ist wie immer frei.
NIBELUNGENMARKT
Markt- und Lagerleben auf dem Plattlinger Stadtplatz
vom 24. - 26.06. Das Leben und Treiben zur
Zeit der Nibelungen zeigt sich in seiner ganzen
Vielfalt. Der Stadtplatz verwandelt sich in einen
großen Mittelaltermarkt, ist Schaubühne für
Musikanten, Sänger, Tänzer sowie Gaukler und
lädt Sie zum Genießen und Verweilen ein.
INFORMATIONEN
Kultur- und Tourismusamt der Stadt Plattling
Ludwigplatz 8 • 94447 Plattling
T 09931 89013-0 • info@plattling.bayern.de
www.plattling.de
› Verkaufsoffene Sonntage:
Fastenmarkt: 15.03.
Frühjahrsmarkt: 26.04.
Kirchweihmarkt: 18.10.
Kathreinmarkt: 22.11.
› Christkindlmarkt auf dem Magdalenenplatz:
03. - 06.12.
'20
32 Feste & Veranstaltungen 2020
C3
map
REGEN
DRUMHERUM –
DAS VOLKSMUSIKSPEKTAKEL
Alle zwei Jahre treffen sich Volksmusikbegeisterte
in Regen im Bayerischen Wald und erfüllen das
malerische Städtchen mit Musik und Gesang. Am
Pfingstwochenende ist es so weit, dann heißt es
wieder: Auf geht’s zum „ drumherum“ nach Regen,
um die lebendige Volkskultur hautnah zu erleben!
Weit über 400 Ensembles aus Bayern und ganz
Europa geben Konzerte und gestalten zahlreiche
Sänger- und Musikantentreffen auf Freilichtbühnen,
im Kurpark oder in Wirtshäusern. In den
Hinterhöfen wird musiziert und gesungen und am
Stadtplatz auf einem Bretterboden getanzt. Workshops,
Dialektlesungen, eine internationale Volksmusikmesse,
ein großer Kunsthand werkermarkt
u.v.m. runden die Volksmusiktage ab.
INFORMATIONEN
Touristinfo Regen
Schulgasse 2 • 94209 Regen
T 09921 60426 • www.regen.de
www.drumherum.com
map B3 REGENSBURG
THURN UND TAXIS SCHLOSSFESTSPIELE
IN REGENSBURG 17. – 26.07.
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele in Regensburg
gehören zu den Top Ten der „besten Schlossfestspiele“
mit ihrem zauberhaften Ambiente des
Schlosses und dem Großaufgebot nationaler und
internationaler Stars aus ganz unterschiedlichen
Musikstilen von Klassik über Rock und Jazz. Die
Schlossfestspiele eröffnet Mozarts „Die Zauberflöte“
mit dem Gewandhausorchester Leipzig
(17. - 18.07.), gefolgt von der Operngala am 19.07.
mit Elīna Garanča. Erleben Sie am 21.07. Xavier
Naidoo und am 23.07. den Violinvirtuosen David
Garrett. Sarah Connor kommt am 24.07. auf die
Schlossbühne und der US-Star Gregory Porter am
26.07. (Kindermusical „Das Dschungelbuch“
(19.07., 10:30 Uhr)).
››
Drumherum: 28.05. - 01.06.
››
Pichlsteinerfest: 24.07. - 29.07.
'20
INFORMATIONEN
Odeon Concerte GmbH & Co. KG
Margaretenstraße 8 • 93047 Regensburg
T 0941 296000 • F 0941 2960019
www.odeon-concerte.de
'20
››
Thurn und Taxis Schlossfestspiele:
17. - 26.07.
››
Karten: www.odeon-concerte.de,
T 0941 296000 und an allen Vorverkaufsstellen
www.ostbayern-tourismus.de 33
B3
map
REGENSTAUF
HISTORISCHES BÜRGERFEST VON
SAMSTAG, 04.07. BIS SONNTAG, 05.07.
IN REGENSTAUF
1050 Jahre Regenstauf – das muss gefeiert
werden! Zwei Tage lang wird sich das moderne
Regenstauf im historischen Gewand zeigen!
Zum Auftakt am Samstag wird ein Festzug durch
Regenstauf marschieren. Zudem verzaubern ein
Mittelalterlager und Gaukler die Gäste. Auf vier
Bühnen sorgen Bands verschiedener Musikrichtungen
für beste Unterhaltung. Am Sonntagnachmittag
wird ein Überraschungshighlight
aufgeführt – mehr wird noch nicht verraten.
Kulinarisch reicht die Palette von bayerischen
Schmankerln bis hin zu internationalen Spezialitäten.
Besuchen Sie das malerische Regental:
Regenstauf feiert zwei Tage lang seine
historischen Wurzeln!
850 JAHRE STEINSBERG –
EIN GRUND ZUM FEIERN
FREITAG, 17.07. BIS SONNTAG, 19.07.
Mit einem Fest rund um die Alte Hofmark, mit
abwechslungsreichem Bühnenprogramm, feiert
der größte Ortsteil des Marktes Regenstauf sein
850-jähriges Bestehen. Viele namhafte Partybands
und Musiker haben ihre Wurzeln in dem
musikalischen Dorf und umrahmen die Feierlichkeiten,
ganz nach dem Motto: Von Stoasberger
Musikern für‘s Stoasberger Jubiläum.
Grillspezialitäten und bayerische Schmankerl
lassen neben einer vielfältigen Getränkeauswahl
kulinarisch kaum einen Wunsch offen.
Für historisch Interessierte werden Oldtimerfahrzeuge
und alte landwirtschaftliche Geräte
vorgeführt. Ein Schauprägen von Münzen, Kinderspielplatz
mit Hüpfburg und „Eltern“-Café, eine
Dorfmeisterschaft der ortsansässigen Schützengesellschaft
und vieles mehr garantieren ein
unvergessliches Wochenende in Stoasberg.
Nähere Informationen zu beiden Festen:
www.regenstauf.de oder 09402 509-76/16
INFORMATIONEN
Markt Regenstauf
Bahnhofstraße 15 • 93128 Regenstauf
markt@regenstauf.de
››
04. - 05.07.: Historisches Bürgerfest
Festzeiten:
Samstag, 16:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Sonntag, 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo: Regenstauf – im Innerortsbereich
››
17. - 19.07.: 850 Jahre Steinsberg
'20
34 Feste & Veranstaltungen 2020
map C3 SANKT ENGLMAR
ENGLMARI SUCHEN
Religiös-historisches Schauspiel und
weltliches Vergnügen.
Seit 170 Jahren ist das religiöse Schauspiel des
Englmari-Suchens alljährlich am Pfingstmontag
ein fester Termin für tausende Besucher und vor
allem für die Bevölkerung des Bergdorfes selbst
der höchste Ortsfeiertag.
Erzählt wird die Legende von Tod und Auffindung
des Ortspatrons Engelmar. In einem farbenprächtigen
historischen Zug mit hundert Reitern
zieht die Dorfgemeinschaft am Pfingstmontag
zum Kapellenberg, wo symbolhaft eine Holzskulpur
des Seligen geborgen wird. Nach einer
Feldmesse wird die Figur des erschlagenen
Einsiedlers auf einem Ochsenwagen in einer
Prozession zur Pfarrkirche begleitet.
Rund um das Englmari-Suchen gibt es ein
attraktives Veranstaltungsprogramm unter dem
Motto „Englmari-Fest“: Das vielfältige Programm
bietet vom Freitag, den 29. Mai, bis zum Dienstag,
den 02. Juni vor allem den (Regional-) Kulturinteressierten
und Liebhabern echter Volksmusik
so manches Schmankerl.
Eingeläutet wird das Fest am Freitag mit dem
Englmari-Singen. Am Samstag spielen die
„Felsnstoana“ zünftig am Kirchplatz auf, und die
Dorfgemeinschaft zieht mit den Ortsvereinen
zum Festzelt.
Der Pfingstmontagvormittag ist der religiöse
Höhepunkt des Englmari-Fests, der um
08:00 Uhr mit einem Standkonzert am Kirchplatz
beginnt. Nach dem Umzug, der um 09:00 Uhr
startet, feiert die Gemeinschaft gegen
09:45 Uhr die Auffindung Engelmars im Rahmen
einer Bergmesse. Anschließend geht es zurück
zur Pfarrkirche zum feierlichen Te Deum.
Am Dienstag klingt das Fest beim Abend der
Behörden, Vereine und Betriebe gemütlich aus.
›
INFORMATIONEN
Tourist-Information
Rathausstraße 6 • 94379 Sankt Englmar
T 09965 840320 • F 09965 840330
tourist-info@sankt-englmar.de
www.sankt-englmar.de
› Englmari-Singen: 29.05.
››
Englmari-Fest: 29.05. - 02.06.
››
Englmari-Suchen: Pfingstmontag 01.06.
'20
www.ostbayern-tourismus.de 35
36 Feste & Veranstaltungen 2020
map B3 SCHWANDORF
SCHWANDORF IST
„KULTURSTADT BAYERN-BÖHMEN 2020“
Im Jahr 2020 heißt es in Schwandorf „Mit Nachbarn
feiern und sich begegnen“.
Vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen
und für Heimat wurde die Stadt zur Kulturstadt
Bayern-Böhmen 2020 gewählt und das wird von
März bis Oktober gebührend gefeiert – mit vielen
Programmpunkten und immer mit grenzüberschreitendem
und verbindendem Charakter.
Zusammen mit dem Centrum Bavaria Bohemia
gestalten Schwandorfer Kulturschaffende,
Vereine, Organisationen und städtische Einrichtungen
das vielfältige Programm an wechselnden
Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt.
Die „Woche der Nachbarn“ vom 20. - 24.05.
stellt mit buntem Rahmenprogramm, Handwerkermarkt
und Festakt den Höhepunkt des
Kulturstadt-Jahres dar.
Tipp: Besuchen Sie ab Ende März den
Kulturstadt-Pavillon auf dem Schwandorfer
Marktplatz!
Infos und das komplette Programm unter
www.bbkult.net
TAG DES OFFENEN DENKMALS
Am Sonntag, den 13.09. widmet sich der
bundes weite Tag des offenen Denkmals dem
Motto „Chance Denkmal: Erinnern.Erhalten.
Neu denken.“
Auch in Schwandorf öffnen viele Denkmäler und
Wahrzeichen an diesem besonderen Tag ihre
Tore. So können Besucher an vielen interessanten
Führungen (u. a. auch durch Bayerns größtes
Felsenkeller-Labyrinth) teilnehmen und beispielsweise
auch das Wahrzeichen der Stadt, den
Schwandorfer Blasturm besichtigen.
Das komplette Programm dieses Aktionstages
wird im Vorfeld unter www.schwandorf.de
veröffentlicht.
INFORMATIONEN
Tourismusbüro Schwandorf
Kirchengasse 1 • 92421 Schwandorf
T 09431 45550 • F 09431 45551
tourismus@schwandorf.de • www.schwandorf.de
››
Schwandorf ist Kulturstadt
Bayern- Böhmen 2020 und feiert vom
20. - 24.05. die „Woche der Nachbarn“
im Park des Oberpfälzer Künstlerhauses &
Sperlstadel Fronberg www.bbkult.net
'20
››
Kulturfest der Oberpfälzer – Bayerischer
Nordgautag: 09. - 12.07. mit großem Festumzug
am Sonntag und Festtreiben im Stadtpark
››
ZWICKL – Schwandorfer Dokumentar filmtage:
Filme – Themen – Menschen, die bewegen
www.2wickl.de
››
Sind Sie interessiert an aktuellen
Veranstaltungsterminen?
Hier geht‘s direkt zum
Online-Veranstaltungskalender
www.ostbayern-tourismus.de 37
map D3/4
FERIENREGION NATIONALPARK
BAYERISCHER WALD
DIE BESTEN VERANSTALTUNGEN 2020
Die niederbayerische Tradition und Lebensart hautnah miterleben.
Spechthöhle
› 01.01.: Mit Böller und Musik ins neue Jahr
an der Tourist-Info Spiegelau
› 01. & 05.01.: Hinterm Ofen
Glühwein, Plätzchen und Handarbeiten in der
warmen Stube des Tanzerhofs im Freilichtmuseum
Finsterau
› 05.01.: Koishüttler Lousnacht
Geisterumtrieb mit zahlreichen bayerischen
Sagengestalten am Dorfplatz in Neuschönau
samt Lousnachtsball im Kultur- und Bürgerzentrum
und Heimsuchung der Gaststätten durch
zahlreiche Waldgeister
› 10.01.: 16. Neujahrskonzert
im KUK, Schönberg, mit der „Johann Strauß
Capelle“ aus Wien
› 17. - 18.01.: Prunksitzung Vol. 1 & Vol. 2 des
Frauenauer Superfaschings
das närrische Dorf unterm Rachel
JANUAR
Woidgaudi Schönberg
Woidgaudi Schönberg
› 29.11. - 12.01.: Der Zwieseler Krippenweg –
Krippen aus Südböhmen
Sonderausstellung im Waldmuseum Zwiesel
› 01.12. - 29.06.: Akademische Künstler damen
aus Zwiesel
Sonderausstellung im Waldmuseum Zwiesel
› 01.01.: Neujahrskonzert
mit der Eisensteiner Blosmusi am Dorfplatz in
Bayerisch Eisenstein
FEBRUAR
› 01. - 09.02.: IPC Weltcup-Paralympics
im Biathlon und Langlauf, im Ski-/Sportzentrum
Finsterau
› 03. - 09.02.: IBU Cup Biathlon
im Arber Hohenzollern Skistadion am Großen
Arbersee, Bayerisch Eisenstein
Kontakt: ok Bayerischer Wald
› 22.02.: Frauenauer Rauhnacht
uriges, traditionelles Maskenfest
› 23.02.: Schönberger „Woidgaudi“
wuid – damisch – anders…
› 23.02.: Großer Faschingszug
mit anschließender Faschingsgaudi in der Bürgerhalle
in Frauenau
38 Feste & Veranstaltungen 2020
MÄRZ
› 02. - 08.03.: IBU Junior Cup
im Arber Hohenzollern Skistadion am Großen
Arbersee, Bayerisch Eisenstein
Kontakt: ok Bayerischer Wald
› 07.03.: Starkbieranstich
im historischen Eiskeller der 1. Dampfbierbrauerei
in Zwiesel
› 07.03.: Starkbierfest Spiegelau
in der Mehrzweckhalle
› 28.03.: Drei Wünsche frei –
Das bierische Kleinkunstmusical
im historischen Eiskeller der 1. Dampfbierbrauerei
in Zwiesel
APRIL
› 03. - 04.04.: Frühlingsfest der Schmalzler
mit Top-Künstlern, wie Melissa Naschenweng,
die Edlseer und vielen weiteren, in der Sporthalle
Hohenau
› 05.04.: Eiermarkt
Kitsch und Kunst rund ums Ei im Freilichtmuseum
Finsterau
› 11. - 12.04.: Zwieseler Osternest
große Ostereiersuche im ganzen Stadtgebiet
› 12. - 13.04.: Ostern über den Wipfeln
große Ostereiersuche mit vielseitigem Programm
auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im
Nationalparkzentrum Lusen, Neuschönau
› 13.04.: Ostermontag im Museum
Osterspiele und Eierfärben mit Osterbastelstube
im Freilichtmuseum Finsterau
› 13.04.: Osterhasenfest Spiegelau
am Platz bei der Mehrzweckhalle
› 30.04.: Bayerisch-Böhmische Musik- und
Schmankerlnacht
Schlemmen und Feiern in den Zwieseler Wirtshäusern
mit vielen Bands
MAI
› 01.05.: Maibaumaufstellen in der
Ferienregion
in allen Orten der ganzen Ferienregion
› Mitte Mai bis Ende Oktober:
BöhmerwaldCourier nach Klatovy
jeden Mittwoch geführte Ausflugsfahrten mit
dem Zug von Bayerisch Eisenstein nach Klattau
› 16.05.: Garnsamstag
historisches Fest mit Markttreiben in St. Oswald
› 17.05.: Bärlauchfest
großer Garten- und Genussmarkt rund um
Schloss Buchenau, Lindberg
› 21.05.: Maifest
mit verschiedenen Volksmusikgruppen im
Bauernhausmuseum Lindberg
› 21.05.: Loiderwagl-Dog
Vatertag im Freilichtmuseum Finsterau mit
Programm für die ganze Familie
› 21. - 23.05.: Internationales Bierfestival
3 Länder – 30 Biere! Bayerischer, Tschechischer
und österreichischer Biergenuss und Unterhaltung
am Zwieseler Stadtplatz.
› 21. - 24.05.: 50 Jahre Nationalpark
Bayerischer Wald
eine Vielfalt an Programm-Highlights, wie
Live-Bands, Foodtrucks, umfangreiche
Kinder programme, grenzüberschreitende
Schmankerl touren und vieles mehr in der
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
› 29. - 31.05.: Eppenschlager Pfingstfest
das Partyevent im Bayerischen Wald
› 30.05. - 01.06.: Pfingstfest
am Dorfplatz in Hohenau
› 31.05.: Kräuter- und Pfingstmarkt
mit Kräuterführungen, Bauernbrotbacken und
allerlei Pfingstgebäck im Freilichtmuseum
Finsterau
Osternest
Maifest Lindberg
www.ostbayern-tourismus.de 39
Arberland Ultra Trail
JUNI
› 01.06.: Altes Handwerk
auf dem gesamten Gelände des Freilichtmuseums
Finsterau
› 10. - 14.06.: 52. Schönberger Volksfest
zünftige Stimmung und gute Unterhaltung im
Festzelt
› 19. - 21.06.: Dorfangerfest
mit Live-Musik in Schönanger, Neuschönau
› 19. - 21.06.: Heimatfest Spiegelau
beim Technologieanwenderzentrum
› 20. - 21.06.: Sonnwendfeuer in der
Ferienregion
in allen Orten der ganzen Ferienregion
› 28.06.: 17. Glasstraßenfest
buntes Rahmenprogramm mit Glasaktivitäten,
Schmankerln, Musik u.v.m. in Frauenau
JULI
› 11. - 19.07.: Zwieseler Grenzlandfest
Volksfest mit Bierzelt und vielen Fahrgeschäften
› 12.07.: Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren
Traditionspflege des urbayerischen Bierausfahrens-Hinderniswettbewerb
mit Pferdegespannen
auf dem Zwieseler Stadtplatz
› 16.07. - 03.10.: Zwieseler Glastage
Sonderausstellung unter dem Motto „In 80 Tagen
um die Welt“ im Waldmuseum Zwiesel
› 25.07.: Foikastoana-Fest
traditionelles Fest am Festplatz in Lindbergmühle,
Lindberg
› 26.07.: Glosafest
traditionelles Fest rund ums Glas, mit großem
Flohmarkt und vielen anderen Ausstellern und
Attraktionen in Riedlhütte
› 31.07. - 02.08.: Bayerisch-Böhmisches
Holzfest mit Kinder-Bärchenfest
mit Live-Musik, verschiedensten Ausstellungen,
Fieranten und Künstlern, sowie ansprechendem
Rahmenprogramm rund um das Thema Holz
vom Landschaftsweiher Neuschönau bis zum
Nationalparkzentrum Lusen
AUGUST
› 08. - 09.08.: Fest der Region
im Nationalparkzentrum Falkenstein rund um das
Haus zur Wildnis
› 09.08.: Kräuter-, Genuss- und
Kunsthandwerkermarkt
im Haus der Generationen in Finsterau werden
regionale Qualitätsprodukte angeboten
› 09.08.: Traditioneller Kirta
in der Neuschönauer Dorfmitte
› 14.08.: Zwieseler Glasnacht
eine Nacht Party, Glas, Feuer und Licht mit vielen
Musikbühnen, Vorführungen und Aktionen im
ganzen Stadtgebiet
› 21. - 24.08.: Auerer Kirwa
Feuerwehrgerätehaus Neuschönau
› 23.08.: Traditionelle Arberkirchweih
Berggottesdienst bei der St. Bartholomäus
Kapelle am Großen Arber, Bayerisch Eisenstein,
mit anschließender Musik und gemütlichem
Beisammensein
› 29. - 30.08.: Kirchdorfer Kirchweih
mit großen Kirchweihmarkt im gesamten
Ortskern
Herbstmarkt Buchenau
40 Feste & Veranstaltungen 2020
SEPTEMBER
› 05.09.: Hopfazupfa-Fest
mit Ausschank und Hopfazupfa-Wettbewerb auf
dem Gelände der 1. Dampfbierbrauerei in Zwiesel
› 06.09.: Herbstfest
mit Markt im Bauernhausmuseum Lindberg
› 06.09.: Steckerlfischsonntag
niederbayerischer Fisch- und Erntedankmarkt im
Freilichtmuseum Finsterau
› 06.09.: Kloster- und Hirschmarkt
kulinarische Genüsse und Kunsthandwerk rund
ums Thema Hirsch und Kloster in St. Oswald
› 19.09.: Auerer Schmankerlnacht
regionale Schmankerl und Produkte am
Dörflanger in Frauenau
OKTOBER
› 03.10.: Herbstmarkt
kulinarische Genüsse rund um Schloss Buchenau,
Lindberg
› 04.10.: Schönberger Erntedankfest
mit altem Brauchtum und Pferdegespannen
› 14.10.: Maxim Kowalew Don Kosaken
in der Pfarrkirche, Schönberg
› 31.10.: Geist(er)reiche Wanderung
unterhaltsame Wanderung rund um Neuschönau,
bei der die ein oder andere „geist(er)reiche“
Überraschung auf die Teilnehmer wartet.
Anschließend gemütliche Einkehr bei „Geisterund
Schwirzer G‘schichten“.
DEZEMBER
› 01. - 03.12.: Koishüttler Christkindlmarkt
in der Ortsmitte von Neuschönau
› 04. - 06.12.: Schönberger Marktweihnacht
am festlich geschmückten Marktplatz
› 05.12.: Christkindlmarkt Frauenau
in der Ortsmitte
› 05.12. - 29.06.21: Sonderausstellung im
Waldmuseum Zwiesel
„Raum für Zeit und Ewigkeit“
› 13.12.: Advent unterm Rachel
adventliches Singen und Musizieren in der
Rokokokirche
› 20.12.: Internationaler Weihnachtsmarkt
Spezialitäten aus verschiedenen Ländern am
Dorfplatz Bayerisch Eisenstein
› 26. - 27.12.: Hinterm Ofen
Glühwein, Plätzchen und Handarbeiten in der
warmen Stube des Tanzerhofs im Freilichtmuseum
Finsterau
Marktweihnacht Schönberg
NOVEMBER
› 07. - 08.11.: Zwieseler Fink
Volksmusikwettbewerb
Bayerns ältestes Sänger- und Musikanten treffen
im Kulturzentrum/Waldmuseum und in den
Wirtshäusern im Stadtgebiet Zwiesels
› 28.11.: Historische Schlossweihnacht
auf dem Gelände von Schloss Buchenau,
Lindberg
› 27. - 29.11.: Zwieseler Christkindlmarkt
am Angerplatz
mit Bühnenauftritt und rund 30 Ausstellern:
von Kunsthandwerk über Selbstgemachtes und
kulinarische Spezialitäten
› 28. - 29.11.: Kirchdorfer Weihnachtsmarkt
im festlich geschmückten Ortskern
INFORMATIONEN
Ferienregion Nationalpark
Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Straße 1 • 94518 Spiegelau
T 0800 0008465
www.ferienregion-nationalpark.de
©Martin Bredl – Eisensteiner Rauhnacht
www.ostbayern-tourismus.de 41
map B4 ›
STRAUBING
Altbayerische Herzogsstadt an der Donau
Ein wunderbarer mittelalterlicher Stadtplatz,
gerahmt von farbenfrohen Kaufmannshäusern,
prächtigen Kirchen und ein vielfältiges kulturelles
Leben, auch ein großes Angebot an Stadtführungen:
Straubing bezaubert mit einer gelungenen
Mischung aus alter Geschichte und lebendiger
Stadtkultur. Die Joseph-von-Fraunhofer-Halle
bietet zudem ein modernes Ambiente für
Tagungen, Ausstellungen, Musik und Tanz.
Herzogstadtlauf
Im Sommer wird Straubing wieder sportlich. Die
Lauf- und Walking-Strecken des Herzogstadtlaufs
führen dieses Mal an zwei Tagen in verschiedenen
Längen durch die Stadt und an der Donau entlang.
Am 16. Mai sind die jungen Sportler bei den
Kinderläufen unterwegs, die Hauptläufe starten
dann am Sonntag, 17. Mai. Im Start-Ziel-Bereich
Am Hagen gibt es für Läufer und Besucher ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau
Jedes Jahr im August genießen die Besucher den
traditionellen Charme des Gäubodenvolksfestes
(07. bis 17.08.2020) mit seinem Vergnügungspark,
sieben Festzelten und Rahmenprogramm.
Die Ostbayernschau (08. bis 16.08.2020) ist
bei freiem Eintritt eine der besuchsstärksten
Verbraucherausstellungen Deutschlands.
Internationales Musikfestival Bluval
Zwischen 03.09. und 04.10.2020 bringt
das Festival Bluval die Stadt zum Klingen.
Zahlreiche Ensembles zeigen die ganze Vielfalt
der Blas musik. Und am Bluval-Samstag
(26.09.) verwandeln verschiedene Kapellen und
Ensembles die ganze Stadt in eine Freilichtbühne.
Straubinger Christkindlmarkt
Der Straubinger Christkindlmarkt (25.11. bis
23.12.2020) steht auf einem der schönsten
Stadtplätze Bayerns. Er verzaubert die Besucher
mit stimmungsvollen Buden und einem Erlebnisprogramm.
INFORMATIONEN
Stadt Straubing
Stadtmarketing und Tourismusinformation
Fraunhoferstraße 27 • 94315 Straubing
T 09421 944-69199 • F 09421 944-69251
www.straubing.de
› Gäubodenvolksfest:07. - 17.08.
www.ausstellungsgmbh.de
››
Ostbayernschau: 08. - 16.08.
www.ausstellungsgmbh.de
››
Bluval – Internationales Musikfestival:
03.09 - 04.10. • www.bluval.de
››
Straubinger Christkindlmarkt: 25.11. - 23.12.
www.straubing.de
'20
42 Feste & Veranstaltungen 2020
map C3 VIECHTACH
DIE KULTURSTADT
IM BAYERISCHEN WALD
Ob in der Stadthalle, im Kulturzentrum Altes
Rathaus, auf der Kulturbühne im Alten Spital
oder bei kulturaffinen Gastronomiebetrieben – in
Viechtach wird ganzjährig ein attraktives Kulturund
Veranstaltungsprogramm geboten.
Bekannt ist Viechtach vor allem auch als Kunstzentrum.
Freuen Sie sich auch 2020 wieder auf
wunderbare Kunstausstellungen: U.a. auf Pavel
Rouzčka & Friends sowie die 5. Biennale der
Phantastischen Kunst mit der Künstlergruppe
Libellule. Legendär sind das Viechtacher Bürgerfest
(2020 u.a. mit der Keller Steff BIG Band)
– und die Burgfestspiele, die 2020 nochmals
das umjubelte Stück „Wer den Wind sät – Zeitenwende
auf Neunußberg“ präsentieren werden.
INFORMATIONEN
Tourist-Information Viechtach
Stadtplatz 1 • 94234 Viechtach
T 09942 1661 • F 09942 6151
tourist-info@viechtach.de • www.viechtach.de
map C2/3 WALDMÜNCHEN
TRENCK DER PANDUR
Unter nächtlichem Himmel wird das Jahr
1742 lebendig! Erleben Sie in dem historischen
Freilicht-Festspiel „Trenck der Pandur“ die tragische
Geschichte um Waldmünchen. In faszinierenden
Bildern und Szenen wird die Belagerung
Waldmünchens durch Franziskus Freiherr von der
Trenck und seinen wilden Panduren dargestellt.
Gelingt es der schönen Katharina Schwab mit
ihrem Liebreiz die Stadt vor dem gefürchteten
Pandurenoberst Trenck zu retten? Freuen Sie
sich auf ein beeindruckendes und spektakuläres
Schauspiel auf einer überdachten und dreiseitig
verglasten Tribüne. Ein atemberaubendes
Theater-Erlebnis für die ganze Familie.
INFORMATIONEN
Trenckverein Waldmünchen
Marktplatz 16 • 93449 Waldmünchen
T 09972 30725 • F 09972 30740
tourist@waldmuenchen.de
www.waldmuenchen.de
› Marionetten aus Bayern & Böhmen:
bis 31.03.
› Viechtacher Bürgerfest: 03. - 05.07.
› 50 Jahre Burgfestspiele: 18.07. - 01.08.
Infos & Karten:
www.burgfestspiele-neunussberg.de
› 51. Viechtacher Ausstellung: 01. - 30.08.
› 6. Biennale der Phantastischen Kunst:
12.09. bis Anfang 2021
› Tipp: Besuchen Sie die Kulturbühne im Alten
Spital! Infos: www.altesspital.com
www.facebook.com/Spitalgasse5
Trenck der Pandur
'20
'20
› Bauerntheater:
17./18./19./24./25.04.
› „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“
www.trenckfestspiele.de: 11./18./23./25./30.07.
und 01./08./11./14.08.
› Pandurenlager: 09.08.
www.ostbayern-tourismus.de 43
map B1 WALDSASSEN
WILLKOMMEN IM BAROCKEN
HIMMEL BAYERNS!
Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie
unsere liebenswerte Klosterstadt in der Ferienregion
Stiftland. Waldsassen wurde vom Landwirtschaftsministerium
ausgezeichnet als einer
von 100 Genussorten in Bayern. Ob bei einer
Wanderung oder Radtour, bei der Einkehr in eines
der vielen Wirtshäuser und Restaurants, beim
Genuss des Zoiglbiers oder der köstlichen Lebkuchen
oder beim Staunen über die prächtigen
Bauwerke und lebendigen Denkmäler – überzeugen
Sie sich selbst und finden Sie ein Stück
barocken Himmel Bayerns.
WALDSASSEN – ECHT EUROPA!
Von der Klosterstadt Waldsassen geht ein
Zeichen aus. 30 Jahre Grenzöffnung sind ein
perfekter Anlass, mit einer Europawoche ohne
Grenzen zu feiern.
Auf dem Basilikaplatz – vor der imposanten
Fassade unserer Stiftsbasilika – wird eine große
Open-Air-Bühne aufgebaut:
GOLDEN GLITTER BAND
Am Freitag 26.06.2020 kehren die Giganten des
Schlagers zurück nach Waldsassen! Die Golden
Glitter Band besingt ein Festival der guten Laune
mit allen Hits der 70er Jahre.
KELLER STEFF UND BAND
Am Samstag 27.06.2020 präsentiert Keller Steff
mit seiner Big Band das Programm „5 vor 12e“
eine Mischung aus rockigen Riffs, Soul, Rythm
& Blues und dem mitreißenden Saxophon- und
Trompeten-Sound.
BEETHOVENS NEUNTE
Am Sonntag 28.06.2020 feiert Waldsassen
Europa mit einem klassischen Konzert und dem
Europawerk schlechthin: Die Symphonie Nr. 9 von
Ludwig van Beethoven erklingt unter der Leitung
von Stefan Veselka mit Orchester und großem
Chor aus Brünn/Tschechien und Solisten der Oper
Prag.
INFORMATIONEN
Tourist-Info Waldsassen
Basilikaplatz 3 • 95652 Waldsassen
T 09632 88160 • tourist-info@waldsassen.de
www.waldsassen.de
Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen
› Basilika-Konzertreihe:
von März bis Dezember,
www.basilikakonzerte.de
› Tag der offenen Gartentür:
28.06., www.kubz.de
› 40. Bürgerfest: 05.07.,
www.buergerfest-waldsassen.de
› Eröffnung der Fischwochen
im Landkreis Tirschenreuth:
27.09., www.erlebnis-fisch.de
Basilika-Konzert
Bürgerfest
'20
44 Feste & Veranstaltungen 2020
map B2
WEIDEN I.D.OPF.
MAX-REGER-STADT WEIDEN
Zwischen Regensburg und Hof, mitten im
Oberpfälzer Wald, liegt Weiden in der Oberpfalz.
Rund um den Marktplatz bilden das Alte Rathaus,
die farbenprächtigen Renaissance-Altstadthäuser
und die romantisch verwinkelten Gassen
das Herzstück der Weidener Altstadt. Ein reges
Treiben entsteht mittwochs und samstags auf
dem Wochen- und Bauernmarkt. Hier bieten
regionale Händler ihre frische, saisonale und von
allen beliebte Ware an. Neben einem Einkaufsbummel
durch die Stadt lässt sich das Porzellan
der Traditionsfirmen Seltmann und Bauscher
direkt in den Werksverkäufen günstig erwerben;
und auch Witt Weiden bietet ein besonderes
Shopping-Erlebnis.
Während der Sommermonate erfreuen sich
Besucher aus Nah und Fern an der Veranstaltungsreihe
„Sommer-Serenaden“. Von Mitte
Juni bis Anfang August finden sonntags und
mittwochs kostenfreie Konzerte unterschiedlicher
Musikrichtungen im Max-Reger-Park statt. Der
Serenade-Pavillon wird als Open-Air-Bühne
genutzt und die Grünflächen rundherum verwandeln
sich in eine große Picknickfläche.
Im Herbst widmen sich die Weidener Max-Reger-
Tage dem berühmtesten Sohn der Stadt. Das
dreiwöchige Klassik-Festival lässt die einzigartige
Orgel- und Klaviermusik Regers erneut aufleben.
Aus nah und fern reisen Besucher an, um Weltklasse-Musikern
sowie talentierten Nachwuchskünstlern
zu lauschen und Teil der fest etablierten
Veranstaltung in Weiden zu sein.
Doch nicht nur während dieser Veranstaltungsreihen
lohnt sich ein Besuch im Zentrum des
Oberpfälzer Waldes.
Ganzjährig buchbare Stadtführungen lassen
auch ein wenig tiefer in die Geschichte der Stadt
blicken. Historische Stadtführung, Rundgänge
speziell zu Max Reger oder entlang des stadtökologischen
Lehrpfades. Es gibt vielfältige Möglichkeiten
die Stadt zu entdecken.
INFORMATIONEN
Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.
Oberer Markt 1 • 92637 Weiden
T 0961 814131 • tourist-information@weiden.de
www.weiden-tourismus.info
››
Frühlingsfest:30.04. - 10.05.
››
Weidener Bürgerfest: 28.06.
››
Kinderbürgerfest: 19.07.
››
„Weiden träumt” – Kultur- und Einkaufsnacht:
24.07.
››
Weidener Sommer-Serenaden: 14.06. - 05.08.
››
Max-Reger-Klassik-Festival: 18.09. - 09.10.
››
Kunstgenuss bis Mitternacht: 30.10.
››
Verkaufsoffene Sonntage: 03.05. & 22.11.
››
Historischer Christkindlmarkt: 26.11. - 23.12.
'20
www.ostbayern-tourismus.de 45
map B3 WIESENFELDEN
In Wiesenfelden „rührt sich auch 2020
wieder Einiges“
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht die
Seebühne am Beckenweiher, die eine einmalige
Atmosphäre bietet. Anfang Juli sorgt das bekannte
Open-Air „Songs am See“ für den perfekten
Sommerabend. Mit dem dritten Urlaubsvorfreudenseebühnenfest
Mitte Juli unter dem Motto
„Brez‘n, Bier und Blasmusik am Beckenweiher“
wird auf die Urlaubszeit eingestimmt. Die Kindertheatergruppe
spielt Ende Juli speziell für Kinder.
Romantisch endet der November mit dem Adventsmarkt
am Rathaus: Kreative Aussteller bieten
Handwerkskunst in heimeliger Atmosphäre
an. Lieder, Musikstücke und ruhige Weisen führen
am 4. Adventsonntag abwechslungsreich durch
das traditionelle Adventsingen in der Pfarrkirche.
INFORMATIONEN
Tourismusbüro Wiesenfelden
Georgsplatz 1 • 94344 Wiesenfelden
T 09966 9400-0 • F 09966 9400-21
tourismus@wiesenfelden.de • www.wiesenfelden.de
› 04.07.: Open-Air „Songs am See“ mit
vielseitigen Interpreten
Ersatztermin: 18.07.
› 11.07.: „BBBB“ Brez‘n, Bier und Blasmusik am
Beckenweiher
› 28. - 29.11.: Romantischer Adventsmarkt am
Rathaus/Seebühne
› 20.12.: Adventssingen in der beheizten
Pfarrkirche Wiesenfelden
'20
© Woidlife Photography
46 Feste & Veranstaltungen 2020
ALLES IM BLICK
Unser Veranstaltungskalender bietet die
perfekte Übersicht, denn es ist immer was los in
Ostbayern. Und damit Sie den perfekten Überblick
haben finden Sie auf den folgenden Seiten
unsere Veranstaltungen pro Monat und nach
Ort und Datum aufgelistet.
Sie wollen noch mehr? Kein Problem. Weitere
Veranstaltungen und Informationen finden Sie
auf www.ostbayern-tourismus.de
Calendar VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
JANUAR
› 29.11.19 - 21.01. ZWIESEL: Zwieseler Krippenweg – Krippen aus Südböhmen
www.ferienregion-nationalpark.de
› 01.12.19 - 29.06. ZWIESEL: Akademische Künstlerdamen – Sonderausstellung
www.ferienregion-nationalpark.de
› 01.01. BISCHOFSREUT: 45. Konzert zum Neuen Jahr
T 08551 3528742 • www.kulturkreis-freyung.de
› 01.01. BAYERISCH EISENSTEIN: Neujahrskonzert
www.ferienregion-nationalpark.de
› 01.01. SPIEGELAU: Mit Böller und Musik ins neue Jahr
www.ferienregion-nationalpark.de
› 01.01. FINSTERAU: Hinterm Ofen
www.ferienregion-nationalpark.de
› 05.01. FINSTERAU: Hinterm Ofen
www.ferienregion-nationalpark.de
› 05.01. NEUSCHÖNAU: Koishüttler Lousnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
› 10.01. SCHÖNBERG: 16. Neujahrskonzert
www.ferienregion-nationalpark.de
› 17.01. - 18.01. FRAUENAU: Prunksitzung Vol. 1 & Vol. 2 des Frauenauer Superfaschings
www.ferienregion-nationalpark.de
© Woidlife Photography
48 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
FEBRUAR
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
01.12.19 - 29.06. ZWIESEL:Akademische Künstlerdamen – Sonderausstellung
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.02. - 09.02. FINSTERAU:IPC Weltcup-Paralympics
www.ferienregion-nationalpark.de
››
03.02. - 09.02. BAYERISCH EISENSTEIN:IBU Cup Biathlon
www.ferienregion-nationalpark.de
››
04.02. DINGOLFING:Heissmann & Rassau: Wenn der Vorhang zweimal fällt
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
06.02. VIECHTACH:Servus Frankie – The Songs of Frank Sinatra mit dem
Bernhard Schneider/Sven Ochsenbauer Quartett
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
14.02. NABBURG:„Valentinstags-Spezial“ beim Nabburger Rittermahl –
Das Original Ritteressen seit 1984
T 09976 8389833 • www.original-rittermahl.de
››
15.02. - 16.02. HAIDMÜHLE: Internationales Schlittenhunderennen
T 08556 9726320 • www.haidmuehle.de
››
20.02. AMBERG:Hexennacht
T 09621 101239 • www.stadtmarketing-amberg.de
››
22.02. FRAUENAU:Frauenauer Rauhnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
››
23.02. SCHÖNBERG: Schönberger „Woidgaudi“
ww.ferienregion-nationalpark.de
››
23.02. FRAUENAU:Großer Faschingszug
www.ferienregion-nationalpark.de
››
23.02. TEISBACH: Großer Faschingsumzug
www.narrenhochburg-teisbach.de
››
23.02. KOLLNBURG: Faschingszug mit Après-Zugparty
T 09942 941214 • www.kollnburg.de
www.ostbayern-tourismus.de 49
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
MÄRZ
››
01.12.19 - 29.06. ZWIESEL:Akademische Künstlerdamen – Sonderausstellung
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.03. DEGGENDORF:Familienfest im Stadtmuseum
T 0991 2960550 • www.deggendorf.de
››
02.03. - 08.03. BAYERISCH EISENSTEIN:IBU Junior Cup
www.ferienregion-nationalpark.de
››
06.03. - 14.03. STRAUBING:Straubinger Figurentheaterfestival
T 09421 94460144 • www.straubing.de
››
07.03. ZWIESEL:Starkbieranstich
www.ferienregion-nationalpark.de
››
07.03. SPIEGELAU:Starkbierfest Spiegelau
www.ferienregion-nationalpark.de
››
13.03. DINGOLFING:Susi & die Spießer
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
14.03. DINGOLFING: Beier & Hang: BeklOptimierung
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
15.03. - 20.03. AMBERG:16. Amberger Kindertheaterfestival
T 09621 101239 • www.stadttheater.amberg.de
››
18.03. DINGOLFING:Mittefastenmarkt (ledigen Markt)
T 08731 501252 • www.dingolfing.de
››
19.03. DINGOLFING:Süden II mit Werner Schmidbauer, Pippo Pollina
und Werner Kälberer
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
20.03. - 22.03. LANDSHUT:Landshuter Umweltmesse
T 0871 922050
››
21.03. DINGOLFING:Franziska Wanninger – furchtlos glücklich
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
24.03. - 29.03. LANDSHUT:Landshuter Starkbierfest
T 0871 922050
››
25.03. DINGOLFING:Mittefastenmarkt (verheirateten Markt)
T 08731 501252 • www.dingolfing.de
››
25.03. - 30.03. LANDSHUT:Landshuter Kurzfilmfestival
T 0871 922050
››
28.03. DINGOLFING:Harry G.: Hoamboy-Tour
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
28.03. ZWIESEL:Drei Wünsche frei – Das bierische Kleinkunstmusical
www.ferienregion-nationalpark.de
››
28.03. - 04.04. VIECHTACH:Kolpingtheater (28. - 29.03./03. - 04.04.)
T 09941 1661 • www.viechtach.de
50 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
APRIL
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
01.12.19 - 29.06. ZWIESEL:Akademische Künstlerdamen – Sonderausstellung
www.ferienregion-nationalpark.de
››
02.04. VIECHTACH:Klavierkonzert mit Peter Walchshäusl
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
03.04. - 04.04. HOHENAU:Frühlingsfest der Schmalzler
www.ferienregion-nationalpark.de
››
04.04. - 05.04. OBERVIECHTACH:43. IVV Wandertag mit Juniorenwanderung
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
05.04. FINSTERAU:Eiermarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
››
05.04. NEUMARKT I. D. OPF.:Osterjahrmarkt (verkaufsoffen)
T 09181 255229 • www.neumarkt.de
››
08.04. KELHEIM:1. Schiffswallfahrt nach Mariaort
www.schifffahrt-kelheim.de
››
11.04. - 12.04. ZWIESEL:Zwieseler Osternest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
12.04. - 13.04. NEUSCHÖNAU:Ostern über den Wipfeln
www.ferienregion-nationalpark.de
››
13.04. REGEN:Osterritt
www.regen.de
››
13.04. FINSTERAU:Ostermontag im Museum
www.ferienregion-nationalpark.de
››
13.04. SPIEGELAU:Osterhasenfest Spiegelau
www.ferienregion-nationalpark.de
››
17.04. DINGOLFING:Die goldene Zeit der UFA: Eine nostalgische und
charmante Revue
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
19.04. PASSAUER LAND:Tag des Tourismus
T 0851 397600 • www.passauer-land.de
››
23.04. DINGOLFING:Stefan Mross: Immer wieder sonntags
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
23.04. - 07.05. KELHEIM:Schmankerlwochen
www.kelheim.de/Veranstaltungskalender
››
24.04. DINGOLFING:Angelika Beier: Höhepunkte zwischen Sex und Sechzig
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
24.04. - 26.04. AMBERG:Bierfest
T 09621 101239 • www.tourismus.amberg.de
››
24.04. - 03.05. LANDSHUT:Landshuter Frühjahrsdult
T 0871 922050
www.ostbayern-tourismus.de 51
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
APRIL
››
25.04. VIECHTACH:Frühlingskonzert der Stadtkapelle Viechtach
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
25.04. - 26.04. AMBERG:32. Krüglmarkt
T 09621 101239 • www.toursimus.amberg.de
››
26.04. VIECHTACH:Kabarett mit Han‘s Klaffl
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
26.04. DINGOLFING:Grimminelle Gschichten: 4-Gänge-Dinner mit Tom Bauer
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
26.04. STALLWANG:Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
T 09964 64020 • www.stallwang.de
››
30.04. SCHWANDORF:Kneipenfestival
T 09431 45550 • www.schwandorf.de
››
30.04. NABBURG:„Walpurgisnacht“ beim Nabburger Rittermahl –
Das Original Ritteressen seit 1984
T 09976 8389833 • www.original-rittermahl.de
››
30.04. ZWIESEL: Bayerisch-Böhmische Musik- und Schmankerlnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
››
30.04. - 03.05. LANDSHUT: Gartenfestival auf der Burg Trausnitz
T 0871 922050
52 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
MAI
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
24.04. - 03.05. LANDSHUT:Landshuter Frühjahrsdult
T 0871 922050
››
30.04. - 03.05. LANDSHUT: Gartenfestival auf der Burg Trausnitz
T 0871 922050
››
23.04. - 07.05. KELHEIM:Schmankerlwochen
www.kelheim.de/Veranstaltungskalender
››
30.04. - 10.05. WEIDEN I. D. OPF.:Weidener Frühlingsfest
T 0961 813204 • www.weiden.de
››
01.12.19 - 29.06. ZWIESEL:Akademische Künstlerdamen – Sonderausstellung
www.ferienregion-nationalpark.de
››
Mai - August LEUCHTENBERG-VOHENSTRAUSS:Burgfestspiele Leuchtenberg
T 09659 93100 • www.landestheater-oberpfalz.de
››
01.05. FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD:
Maibaumauf stellen in allen Orten der Ferienregion
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.05. KÖNIGSTEIN:Markt der Genüsse
T 09665 913150 • www.markt-koenigstein.de
››
01.05. WINDORF :Blumen- und Gartenmarkt an der Uferpromenade
T 08541 962640 • www.markt-windorf.de
››
01.05. KIRCHHAM:Traditionelles Maibaumaufstellen mit Festbetrieb
T 08533 964816 • www.kirchham.de
››
01.05. DINGOLFING:Internationales Sandbahnrennen
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
03.05. WEIDEN I. D. OPF.:Verkaufsoffener Sonntag
T 0961 389800 • www.stadtmarketing-weiden.de
››
08.05. STRAUBING:Kultur- und Einkaufsnacht „schlaflos“
T 09421 94469170 • www.straubing.de
››
08.05. - 10.05. LANDSHUT:Frühjahrskeramik
T 0871 922050
››
08.05. - 11.05. NITTENAU:Volksfest in Nittenau
T 09436 902733 • www.nittenau.de
››
09.05. LANDSHUT:Europafest
T 0871 922050
››
09.05. AUERBACH I. D. OPF.:„Im Namen der Lüge“ – Lesung von Horst Eckert
T 09643 2017 • www.auerbach.de
››
09.05. DINGOLFING:Iberlbühne: Hollerküachl mit Hansi Kraus
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
09.05. - 10.05. BAD GÖGGING:Aktionstage Gesundheit
T 09445 95750 • www.bad-goegging.de
››
14.05. - 24.05. LANDSHUT:Landshuter Hofmusiktage „Frau Musica“
T 0871 922050
www.ostbayern-tourismus.de 53
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
MAI
››
15.05. - 17.05. SCHWANDORF:Street Food Park
T 09431 45550 • www.schwandorf.de
››
Mitte Mai -
Ende Oktober
BAYERISCH EISENSTEIN:BöhmerwaldCourier nach Klatovy
www.ferienregion-nationalpark.de
››
16.05. ST. OSWALD:Garnsamstag
www.ferienregion-nationalpark.de
››
16.05. VIECHTACH:Magischer Abend – Zaubergala
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
16.05. - 17.05. OBERVIECHTACH:Kindermusical: „Die kleine Hexe und das bunt
gestreifte Krokodil“
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
16.05. - 17.05. STRAUBING:Herzogsstadtlauf
T 09421 94469170 • www.straubing.de
››
17.05. LINDBERG:Bärlauchfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
17.05. OBERVIECHTACH:„Duo Francanapa“ für Violine und Bandoneon
zu feiner Kammermusik
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
17.05. DEGGENDORF:Internationaler Museumstag im Handwerksmuseum
T 0991 2960550 • www.deggendorf.de
››
20.05. - 24.05. NEUMARKT I. D. OPF.:Frühlingsfest
T 09181 2552050 • www.neumarkt-fruehlingsfest.de
››
21.05. FINSTERAU:Loiderwagl-Dog
www.ferienregion-nationalpark.de
››
21.05. LINDBERG:Maifest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
21.05. - 23.05. ZWIESEL:Internationales Bierfestival
www.ferienregion-nationalpark.de
››
21.05. - 24.05. RATTISZELL/PILGRAMSBERG:Bergmarktfest
(am Sonntag mit Exaudimarkt)
T 09964 6013218 • www.sv-pilgramsberg.de
››
21.05. - 24.05. FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD:
50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald
www.ferienregion-nationalpark.de
››
22.05. - 24.05. PARSBERG:spectaculum nordgavia – Mittelalterfest
www.spectaculum-nordgavia.de
››
22.05. - 24.05. FÜRSTENSTEIN:Hans-Matheis-Volksmusiktage
T 08504 915517 • www.fuerstenstein.de
››
23.05. - 06.06. OBERVIECHTACH:Theater: „Der eingebildete Kranke“ von Molier
(23./30. - 31.05./06.06.)
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
54 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
› 28.05. - 01.06. REGEN: Drumherum
www.drumherum.com
› 29.05. OBERVIECHTACH: Eisenbarth-Serenade
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
› 29.05. DINGOLFING: Hannes Ringelstetter: Fürchtet euch nicht
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
› 29.05. - 31.05. EPPENSCHLAG: Eppenschlager Pfingstfest
www.ferienregion-nationalpark.de
› 30.05. - 01.06. HOHENAU: Pfingstfest
www.ferienregion-nationalpark.de
› 30.05. - 08.06. BAD KÖTZTING: Kötztinger Pfingstfestwoche
T 09941 40032150 • www.bad-koetzting.de
› 31.05. - 01.06. SANKT ENGLMAR: Pfingstfest Rodelbahn
T 09965 1203 • www.sommerrodeln.de
› 31.05. FINSTERAU: Kräuter- und Pfingstmarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
Calendar
© Woidlife Photography
www.ostbayern-tourismus.de 55
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
JUNI
››
28.05. - 01.06. REGEN:Drumherum
www.drumherum.com
››
30.05. - 01.06. HOHENAU:Pfingstfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
23.05. - 06.06. OBERVIECHTACH:Theater: „Der eingebildete Kranke“ von Molier
(23./30. - 31.05./06.06.)
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
30.05. - 08.06. BAD KÖTZTING:Kötztinger Pfingstfestwoche
T 09941 40032150 • www.bad-koetzting.de
››
01.12.19 - 29.06. ZWIESEL:Akademische Künstlerdamen – Sonderausstellung
www.ferienregion-nationalpark.de
››
Mai - August LEUCHTENBERG-GRAFENWÖHR-VOHENSTRAUSS:
Burgfestspiele Leuchtenberg
T 09659 93100 • www.landestheater-oberpfalz.de
››
Mitte Mai -
Ende Oktober
BAYERISCH EISENSTEIN:BöhmerwaldCourier nach Klatovy
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.06. FÜRSTENSTEIN:Pfingstkirta mit Flohmarkt
T 08504 915517 • www.fuerstenstein.de
››
01.06. FINSTERAU:Altes Handwerk
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.06. KIRCHHAM:Traditionelles Mühlenfest mit Festbetrieb
T 08533 964816 • www.kirchham.de
››
05.06. - 06.06. LAMER WINKEL:UTLW – Trail Event über elf Tausender von
und für Trailrunner
T 09943 777 • www.utlw.de
››
05.06. - 08.06. KÖNIGSTEIN/BREITENSTEIN:Trachtlerkirchweih mit Wallfahrt
T 09663 1517 • www.markt-koenigstein.de
››
05.06. - 14.06. OBERLINDHART:Freilichttheater „Johann Pezzl – Do wennst ned gehst!“
T 0162 6411861 • www.oberlindharter-theaterbrettl.de
››
06.06. - 07.06. NATURPARK STEINWALD:24 Stunden Steinwald erleben
T 09682 1822190 • www.steinwald-urlaub.de
››
06.06. - 07.06. LALLING:Lallinger Mostfest und Töpfermarkt
T 09904 374 • www.lallingerwinkel.de
››
10.06. - 14.06. SCHÖNBERG:52. Schönberger Volksfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
12.06. - 14.06. OBERVIECHTACH:ARDI-Motorradtreffen in Lind
T 09671 2532 • www.oberviechtach.de
››
13.06. MARKTREDWITZ:Buntes Pflaster – Marktredwitzer Straßenfestival
T 09231 501304 • www.marktredwitz.de
››
13.06. - 27.06. NITTENAU:Hofer Konzerte
T 09436 902733 • www.nittenau.de
56 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
18.06. VIECHTACH:Konzert: Romy-Börner-Quartett
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
19.06. - 21.06. NEUMARKT I. D. OPF.:Altstadtfest
T 09181 2552621 • www.neumarkt-altstadtfest.de
››
19.06. - 21.06. SPIEGELAU:Heimatfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
19.06. - 21.06. NEUSCHÖNAU:Dorfangerfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
19.06. - 21.06. BAD GRIESBACH:Kurwaldsommer
T 08532 79240 • www.badgriesbach.de
››
19.06. - 12.07. LANDSHUT:Burgenfestspiele am Prantlgarten
T 0871 922050
››
20.06. KELHEIM:Sonnwendfeier im Altmühltal
www.schifffahrt-kelheim.de
››
20.06. - 21.06. AMBERG:Altstadtfest
T 09621 101239 • www.die-altstadt-feiert.de
››
20.06. - 21.06. FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD:
Sonnwendfeuer in der Ferienregion
www.ferienregion-nationalpark.de
››
21.06. LALLING:Sommerfest im Feng Shui Kurpark
T 09904 374 • www.lallingerwinkel.de
››
25.06. ARRACH:„Bunter Sommer“ mit „Creedence Choogle Rockers“
T 09943 1035 • www.seepark-arrach.de
››
26.06. - 27.06. LANDSHUT:Fest der Kulturen
T 0871 922050
››
26.06. - 28.06. STRAUBING:Rivertone – Jazz in Straubing
www.rivertone.de
››
26.06. - 02.07. LANDAU A. D. ISAR:Landauer Volksfest
T 09951 941115 • www.landau-isar.de
››
26.06. - 06.07. RODING:67. Rodinger Volksfest
T 09461 9418927 • www.roding.de
››
27.06. OBERVIECHTACH:Konzert: „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“
– Kinderlieder die euch begeistern
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
27.06. - 05.07. AMBERG:Mariahilfbergfest
T 09621 101239 • www.tourismus.amberg.de
››
28.06. FRAUENAU:17. Glasstraßenfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
28.06. NEUMARKT I. D. OPF.:Oldtimertreffen
T 09181 2552050 • www.oldtimertreffen-neumarkt.de
››
28.06. NEUNBURG V. WALD:Burghofserenade
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
www.ostbayern-tourismus.de 57
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
JULI
››
26.06. - 02.07. LANDAU A. D. ISAR:Landauer Volksfest
T 09951 941115 • www.landau-isar.de
››
27.06. - 05.07. AMBERG:Mariahilfbergfest
T 09621 101239 • www.tourismus.amberg.de
››
26.06. - 06.07. RODING:67. Rodinger Volksfest
T 09461 9418927 • www.roding.de
››
19.06. - 12.07. LANDSHUT:Burgenfestspiele am Prantlgarten
T 0871 922050
››
Mai - August LEUCHTENBERG-VOHENSTRAUSS-BURGTRESWITZ:
Burgfestspiele Leuchtenberg
T 09659 93100 • www.landestheater-oberpfalz.de
››
Mitte Mai -
Ende Oktober
BAYERISCH EISENSTEIN:BöhmerwaldCourier nach Klatovy
www.ferienregion-nationalpark.de
››
03.07. - 04.07. KELHEIM:Kreisstadtfest
www.kelheim.de/veranstaltungskalender
››
03.07. - 05.07. VIECHTACH:Viechtacher Bürgerfest
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
03.07. - 12.07. DINGOLFING:Dingfest
T 08731 501140 • www.dingfest.bayern
››
03.07. - 15.08. FURTH I. WALD:Die Waldbühne
T 09973 804460 • www.waldbuehne-furth.de
››
04.07. OBERMOTZING:Kultbeachparty
www.sv-motzing.de
››
04.07. FÜRSTENSTEIN:Fürstenstein LÄUFT
T 08504 915517 • www.fuerstenstein-laeuft.de
››
04.07. WIESENFELDEN:Open-Air „Songs am See“ mit vielseitigen Interpreten
(Ersatztermin: 18.07.)
T 09966 94000
››
04.07. KIRCHHAM:Schlosskonzert
T 08533 964816 • www.kirchham.de
››
04.07. WINDISCHESCHENBACH:DAS Fest
T 09681 401240 • tourismus@windischeschenbach.de
››
04.07. - 05.07. REGENSTAUF:Historisches Bürgerfest
www.regenstauf.de
››
04.07. - 01.08. NEUNBURG V. WALD:Neunburger Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
(04./10. - 11./17. - 18./31.07./01.08.)
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
››
05.07. KONZELL:St.-Ulrich-Markt
T 09963 94140 • www.konzell.de
››
05.07. - 06.09. NITTENAU:Sommerliche Rathauskonzerte (05.07./02./23.08./06.09.)
T 09436 902733 • www.nittenau.de
58 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
09.07. ARRACH:„Bunter Sommer“ – „Boarische Gaudinacht mit Bayerwald
Sterne und Humorist“
T 09943 1035 • www.seepark-arrach.de
››
09.07. - 12.07. NEUKIRCHEN VORM WALD:Bayerwaldfest (Volksfest)
T 08504 915222 • www.neukirchen-vorm-wald.de
››
10.07. KELHEIM:Italienische Einkaufsnacht „La Dolce Vita“
www.kelheim.de/veranstaltungskalender
››
10.07. - 12.07. LANDSHUT:Landshuter Afrikatage
T 0871 922050
››
10.07. - 13.07. RATTENBERG:Heimatfest
www.rattenberg.de
››
10.07. - 13.07. MAINBURG:Hopfenfest
www.hopfenfest.mainburg.de
››
11.07. WIESENFELDEN:„BBBB“ Brezn, Bier und Blasmusik am Beckenweiher
T 09966 94000
››
11.07. WALDMÜNCHEN:Generalprobe – „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“
– mit Fackelzug
www.trenckfestspiele.de
››
11.07. - 12.07. BODENWÖHR:Bürgerfest
T 09434 902273 • www.bodenwoehr.de
››
11.07. - 19.07. ZWIESEL:Zwieseler Grenzlandfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
11.07. - 01.08. RIMBACH:Der „Brandner Kaspar“ (11./17. - 18./24. - 25./31.07./01.08.)
www.libu.de
››
11.07. - 05.09. NITTENAU:Geisterwanderung (11.07./01.08./05.09.)
T 09436 902733 • www.nittenau.de
››
12.07. ZWIESEL:Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren
www.ferienregion-nationalpark.de
››
12.07. LUPBURG:Lupburger Burgfest
www.burgverein-lupburg.de
››
12.07. - 31.07. PARKSTEIN:Freilichttheater (12./14. - 17./25. - 26./28./31.07.)
T 09602 639105 • www.basalttheater.de
››
12.07. - 11.08. NEUMARKT I. D. OPF.:Internationale Meistersinger Akademie
T 09181 2552623 • www.meistersingerakademie.de
››
16.07. - 03.10. ZWIESEL:Zwieseler Glastage
www.ferienregion-nationalpark.de
››
17.07. WALDSASSEN:Egrensis Freibad: 24-Stunden-Schwimmen
T 09632 88160 • www.waldsassen.de
››
17.07. - 26.07. REGENSBURG:Thurn und Taxis Schlossfestspiele
T 0941 296000 • www.schlossfestspiele-regensburg.de
››
18.07. MARKTREDWITZ:Altstadtfest
T 09231 501304 • www.marktredwitz.de
www.ostbayern-tourismus.de 59
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
JULI
››
18.07. - 14.08. WALDMÜNCHEN:Festspiel – „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“
(18./23./25./30.07./01./08./11./14.08.)
www.trenckfestspiele.de
››
19.07. ELISABETHSZELL:Kirchweihfest mit Jahrmarkt
T 09963 94303914 • www.haibach-elisabethszell.de
››
19.07. RATTENBERG:Museumsfest
www.bwv-rattenberg.de
››
20.07. - 16.09. AMBERG:Georges Braque – Große Kunstausstellung
T 09621 49000 • www.acc-amberg.de
››
21.07. - 06.08. AMBERG:Sommerfestival
T 09621 101239 • www.tourismus.amberg.de
››
23.07. BAD FÜSSING:Rudy Giovannini
T 08531 975522 • www.badfuessing.com
››
23.07. KOLLNBURG:Mittendrin a Musi
T 09942 941214 • www.kollnburg.de
››
23.07. ARRACH:„Bunter Sommer“ – American Night mit Elvisimitator Arni
T 09943 1035 • www.seepark-arrach.de
››
23.07. - 26.07. BAD GRIESBACH:Lampionfest am Stadtplatz
T 08532 79240 • www.badgriesbach.de
››
24.07. WEIDEN I. D. OPF.:Weiden träumt – Kultur- und Einkaufsnacht
T 0961 389800 • www.stadtmarketing-weiden.de
››
24.07. - 29.07. REGEN:Pichelsteinerfest
www.pichelsteinerfest.com
››
24.07. - 26.07. PLATTLING :Nibelungenmarkt
T 09931 7080 • www.plattling.de
››
24.07. - 26.07. NEUNBURG V. WALD:Mittelaltermarkt
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
››
24.07. - 08.08. NEUNUSSBERG:Freilichttheater Burgfestspiele Neunußberg
(24. - 25./31.07./01./07. - 08.08.)
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
25.07. LINDBERG:Foikastoana-Fest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
25.07. - 05.09. WURZ-PÜCHERSREUTH:Wurzer Sommerkonzerte
T 09602 7178 oder 030 8738481 • www.wurzer-sommerkonzerte.de
››
25.07. - 08.08. BAD KÖTZTING:WeiberStreik Lysistrata in Bayern
T 09941 40032150 • www.bad-koetzting.de
››
26.07. RIEDLHÜTTE:Glosafest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
26.07. TÄNNESBERG:St.-Jodok-Ritt: Historische Pferdewallfahrt mit Festzug
T 09655 92000 • www.taennesberg.de
››
26.07. SCHAUFLING:Goldsteigfest mit Christophorus-Markt
T 09904 374 • www.lallingerwinkel.de
60 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
› 30.07. VIECHTACH: Mittendrin a Musi
T 09941 1661 • www.viechtach.de
› 31.07. - 02.08. FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD:
Bayerisch-Böhmisches Holzfest mit Kinder-Bärchenfest
www.ferienregion-nationalpark.de
› 31.07. - 16.08. FURTH I. WALD: Der Drachenstich
T 09973 50970 • www.drachenstich.de
Calendar
© Woidlife Photography
www.ostbayern-tourismus.de 61
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
AUGUST
››
Mai - August LEUCHTENBERG:Burgfestspiele Leuchtenberg
T 09659 93100 • www.landestheater-oberpfalz.de
››
04.07. - 01.08. NEUNBURG V. WALD:Neunburger Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“
(04./10. - 11./17. - 18./31.07./01.08.)
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
››
11.07. - 01.08. RIMBACH:Der „Brandner Kaspar“ (11./17. - 18./24. - 25./31.07./01.08.)
www.libu.de
››
31.07. - 02.08. FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD:
Bayerisch-Böhmisches Holzfest mit Kinder-Bärchenfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
21.07. - 06.08. AMBERG:Sommerfestival
T 09621 101239 • www.tourismus.amberg.de
››
25.07. - 08.08. BAD KÖTZTING:WeiberStreik Lysistrata in Bayern
T 09941 40032150 • www.bad-koetzting.de
››
12.07. - 11.08. NEUMARKT I. D. OPF.:Internationale Meistersinger Akademie
T 09181 2552623 • www.meistersingerakademie.de
››
18.07. - 14.08. WALDMÜNCHEN:Festspiel – „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“
(18./23./25./30.07./01./08./11./14.08.)
www.trenckfestspiele.de
››
03.07. - 15.08. FURTH I. WALD:Die Waldbühne
T 09973 804460 • www.waldbuehne-furth.de
››
31.07. - 16.08. FURTH I. WALD:Der Drachenstich
T 09973 50970 • www.drachenstich.de
››
11.07. - 05.09. NITTENAU:Geisterwanderung (11.07./01.08./05.09.)
T 09436 902733 • www.nittenau.de
››
25.07. - 05.09. WURZ-PÜCHERSREUTH:Wurzer Sommerkonzerte
T 09602 7178 oder 030 8738481 • www.wurzer-sommerkonzerte.de
››
05.07. - 06.09. NITTENAU:Sommerliche Rathauskonzerte (05.07./02./23.08./06.09.)
T 09436 902733 • www.nittenau.de
››
20.07. - 16.09. AMBERG:Georges Braque – Große Kunstausstellung
T 09621 49000 • www.acc-amberg.de
››
16.07. - 03.10. ZWIESEL:Zwieseler Glastage
www.ferienregion-nationalpark.de
››
Mitte Mai -
Ende Oktober
BAYERISCH EISENSTEIN:BöhmerwaldCourier nach Klatovy
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.08. RATTENBERG:Jubiläumsbauernmarkt - 700. Markt-Jubiläum
www.bauernmarkt-rattenberg.de
››
01.08. DEGGENDORF:Weißes Dinner
T 0991 2960530 • www.deggendorf.de
››
02.08. OBERVIECHTACH:Burgfest in der historischen Burganlage
„Haus Murach“
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
62 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
02.08. ARRACH:Seekirta im Seepark
T 09943 1035 • www.seepark-arrach.de
››
02.08. WINDISCHESCHENBACH (NEUHAUS):Brunnenfest
T 09681 401240 • tourismus@windischeschenbach.de
››
03.08. - 05.08. KOLLNBURG:Heimatfest Kollnburg
T 09942 941214 • www.kollnburg.de
››
04.08. - 08.08. NEUNBURG V. WALD:Neunburger Kinosommer – Open-Air-Kino
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
››
06.08. ARRACH:„Bunter Sommer“ – Bayrisch-Böhmischer Abend mit
Regens burger Wirtshausmusikanten
T 09943 1035 • www.seepark-arrach.de
››
07.08. - 12.08. VIECHTACH:Volksfest Viechtach
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
07.08. - 17.08. STRAUBING: Gäubodenvolksfest
T 09421 84330 • www.ausstellungs-gmbh.de
››
07.08. - 17.08. NEUMARKT I. D. OPF:JURA-Volksfest
T 09181 2552050 • www.neumarkt-volksfest.de
››
08.08. OBERVIECHTACH:Erlebnis für Entdecker – „Auf zum Goldwaschen“ am
historischen GOLD-Lehrpfad
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
08.08. BODENWÖHR:Hammerseefest
T 09434 902273 • www.bodenwoehr.de
››
08.08. - 09.08. FALKENSTEIN:Fest der Region
www.ferienregion-nationalpark.de
››
08.08. - 16.08. STRAUBING:Ostbayernschau
T 09421 84330 • www.ausstellungs-gmbh.de
››
09.08. FINSTERAU:Kräuter-, Genuss- und Kunsthandwerkermarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
››
09.08. NEUSCHÖNAU:Traditioneller Kirta
www.ferienregion-nationalpark.de
››
09.08. HAIBACH:Kirchweih- und Handwerkermarkt
T 09963 94303914 • www.haibach-elisabethszell.de
››
12.08. - 17.08. KELHEIM:Donau-Wiesn: Volksfest mit Herz
www.kelheim.de/veranstaltungskalender
››
14.08. ZWIESEL:Zwieseler Glasnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
››
14.08. OBERVIECHTACH:Erlebnis für Entdecker – „Auf zum Goldwaschen“ am
historischen GOLD-Lehrpfad
T 09671 30716 • www.oberviechtach.de
››
14.08. - 16.08. BAD GÖGGING:Römertage „Salve Abusina“
T 09445 95750 • www.bad-goegging.de
››
14.08. - 16.08. FURTH I. WALD:Cave Gladium
T 09971 30310 • www.cave-gladium.de
www.ostbayern-tourismus.de 63
Calendar VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
AUGUST
› 15.08. RATTENBERG: 9. Burgspektakel
www.burg-neurandsberg.de
› 20.08. ARRACH: „Bunter Sommer“ mit „Flashback“ – Hits der 80er
T 09943 1035 • www.seepark-arrach.de
› 20.08. - 23.08. NEUHAUS AM INN: Grenzlandfest an der Innlände
T 08503 91110 • www.neuhaus-inn.de
› 20.08. - 24.08. PARSBERG: Parsberger Volksfest
www.parsberg.de
› 21.08. - 24.08. NEUSCHÖNAU: Auerer Kirwa
www.ferienregion-nationalpark.de
› 21.08. - 30.08. LANDSHUT: Landshuter Bartlmädult
T 0871 922050
› 22.08. NITTENAU: Kulinarischer Abend
T 09436 902733 • www.nittenau.de
› 22.08. - 23.08. NEUNBURG V. WALD: Neunburger Altstadtfest
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
› 23.08. BAYERISCH EISENSTEIN: Traditionelle Arberkirchweih
www.ferienregion-nationalpark.de
› 27.08. - 01.09. KARPFHAM: Karpfhamer Fest & Rottalschau
T 08532 920700 • www.karpfhamerfest.de
› 29.08. - 30.08. KIRCHDORF: Kirchdorfer Kirchweih
www.ferienregion-nationalpark.de
› 30.08. BAD KÖTZTING: Kötztinger Rosstag
T 09941 40032150 • www.bad-koetzting.de
Franz Gärtner/stock.adobe.com
64 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
SEPTEMBER
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
27.08. - 01.09. KARPFHAM:Karpfhamer Fest & Rottalschau
T 08532 920700 • www.karpfhamerfest.de
››
11.07. - 05.09. NITTENAU:Geisterwanderung (11.07./01.08./05.09.)
T 09436 902733 • www.nittenau.de
››
25.07. - 05.09. WURZ-PÜCHERSREUTH:Wurzer Sommerkonzerte
T 09602 7178 oder 030 8738481 • www.wurzer-sommerkonzerte.de
››
05.07. - 06.09. NITTENAU:Sommerliche Rathauskonzerte (05.07./02./23.08./06.09.)
T 09436 902733 • www.nittenau.de
››
20.07. - 16.09. AMBERG:Georges Braque – Große Kunstausstellung
T 09621 49000 • www.acc-amberg.de
››
16.07. - 03.10. ZWIESEL:Zwieseler Glastage
www.ferienregion-nationalpark.de
››
Mitte Mai -
Ende Oktober
BAYERISCH EISENSTEIN:BöhmerwaldCourier nach Klatovy
www.ferienregion-nationalpark.de
››
03.09. - 04.10. STRAUBING:Bluval – Internationales Musikfestival
www.bluval.de
››
04.09. - 06.09. FRIEDENFELS:Herbstfest mit Bierwandertag
T 09683 923115 • www.friedenfels.de
››
05.09. ZWIESEL:Hopfazupfa-Fest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
05.09. AMBERG:Luftnacht
T 09621 101239 • www.stadtmarketing-amberg.de
››
05.09. - 06.09. BAD ABBACH:Gartentage Bad Abbach (Kurpark)
T 09405 95990 • www.bad-abbach.de
››
06.09. LINDBERG:Herbstfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
06.09. ST. OSWALD:Kloster- und Hirschmarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
››
06.09. FINSTERAU:Steckerlfischsonntag
www.ferienregion-nationalpark.de
››
11.09. DINGOLFING:BR Brettl-Spitzen mit Couplet AG, Trio Schleudergang,
Gitti Walbrunn, Barbara Preis
T 08731 501123
››
11.09. - 13.09. LANDSHUT:Landshuter Haferlmarkt
T 0871 922050
››
11.09. - 13.09. LANDSHUT:Internationales Spektakel Landshut
T 0871 922050
››
12.09. DINGOLFING:Trio Étoiles
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
12.09. WEIDING:Bayerisch-Böhmische Musik- und Biernacht
www.bbkult.net
www.ostbayern-tourismus.de 65
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
SEPTEMBER
››
12.09 MARKTREDWITZ:Lange Nacht – Erleben, Genießen, Einkaufen
T 09231 501304 • www.marktredwitz.de
››
13.09. OBERVIECHTACH:Marktmühltag & 2. Koffermarkt (Eintritt frei)
T 09671 646611 • www.eisenbarthmuseum.de
››
13.09. ACHSLACH:12. Sternwanderung auf den Hirschenstein mit Fest
T 09905 217 • www.hirschenstein-bayerischer-wald.de
››
13.09. DINGOLFING:Halbmarathon des TV Dingolfing
T 08731 2950
››
19.09. FRAUENAU:Auerer Schmankerlnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
››
19.09. - 20.09. LAMER WINKEL:CampCanis – Die Herausforderung für Hund
und Herrchen!
T 09943 777 • www.campcanis.de
››
24.09. BAD FÜSSING:The Magic of Queen Classic
T 08531 975522 • www.badfuessing.com
››
26.09. AUERBACH I. D. OPF.:Tenöre4you auf Maffei
T 09643 2017 • www.auerbach.de
››
26.09. - 25.10. DINGOLFING:Jubiläumsausstellung der Isargilde e.V.
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
27.09. WALDSASSEN:Eröffnung Erlebniswochen Fisch
T 09631 88426 • www.erlebnis-fisch.de
››
27.09. BAD GÖGGING:Erntedankfest
T 09445 95750 • www.bad-goegging.de
››
27.09. SANKT ENGLMAR:Kirchweihmarkt – A gscheida Kirta dauert bis zum Irta
T 09965 840320 • www.sankt-englmar.de
››
27.09. VIECHTACH:5. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung mit Musik
T 09941 1661 • www.viechtach.de
66 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
OKTOBER
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
16.07. - 03.10. ZWIESEL:Zwieseler Glastage
www.ferienregion-nationalpark.de
››
03.09. - 04.10. STRAUBING:Bluval – Internationales Musikfestival
www.bluval.de
››
26.09. - 25.10. DINGOLFING:Jubiläumsausstellung der Isargilde e.V.
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
Mitte Mai -
Ende Oktober
BAYERISCH EISENSTEIN:BöhmerwaldCourier nach Klatovy
www.ferienregion-nationalpark.de
››
01.10. VIECHTACH:Konzert mit Gitarrist Leonard Becker
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
01.10. - 31.10. NEUMARKT I. D. OPF.:Schmankerlwochen
T 09181 255125 • www.schmankerlwochen.de
››
02.10. DINGOLFING:Michael Fitz: „jetz auf gestern – 2020“
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
03.10. LINDBERG:Herbstfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
03.10. BAD FÜSSING:Stefan Kröll – „Goldrausch 2.0“
T 08531 975522 • www.badfuessing.com
››
03.10. KÖNIGSTEIN:Markt der Genüsse
T 09665 913150 • www.markt-koenigstein.de
››
03.10. - 04.10. LAMER WINKEL:24 h Trophy – gemeinsam wandern bei Tag und Nacht!
T 09943 941313 • www.24h-trophy.de
››
04.10. SCHÖNBERG:Schönberger Erntedankfest
www.ferienregion-nationalpark.de
››
04.10. BAD NEUALBENREUTH:Herbst-Zauber – Das 18. Kartoffelfest in
Bad Neualbenreuth am Kurpark
T 09638 933250 • www.neualbenreuth.de
››
04.10. STRAUBING:Verkaufsoffener Sonntag
T 09421 94469170 • www.straubing.de
››
04.10. HUNDING:Apfelmarkt in Hunding
T 09904 374 • www.lallingerwinkel.de
››
09.10. DINGOLFING:Hotjazz-Meeting
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
09.10. - 12.10. MAINBURG:Gallimarkt mit Landmaschinen- und Gewerbeschau + HOPFA
www.gallimarkt.mainburg.de
››
09.10. - 17.10. BRUCK I. D. OPF.:Marktspielsommer – Herbststück „Harold und Maude“
(09. - 10./16. - 17.10.)
T 09434 2322 • www.marktspielsommer.de
››
10.10. RATTENBERG:Rattenberger Bauernherbst
www.bauernmarkt-rattenberg.de
››
10.10. AUERBACH I. D. OPF.:Hans Well & die Wellbappn
T 09643 2017 • www.auerbach.de
www.ostbayern-tourismus.de 67
Calendar VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
OKTOBER
› 10.10. - 11.10. KORNTHAN B. WIESAU: Kornthaner Karpfenkirchweih
T 09631 88426 • www.erlebnis-fisch.de
› 11.10. FÜRSTENSTEIN: Herbstkirta mit Flohmarkt
T 08504 915517 • www.fuerstenstein.de
› 11.10. MITTERFELS: Mitterfelser Marktmeile
T 09961 940024 • www.mitterfels.de
› 14.10. SCHÖNBERG: Maxim Kowalew Don Kosaken
www.ferienregion-nationalpark.de
› 16.10. - 21.10. DINGOLFING: Dingolfinger Kirta – Bayerns letzte Wies‘n mit Sonderführungen
T 08731 501415 • www.dingolfinger-kirta.de
› 18.10. NEUNBURG V. WALD: Schmankerl- und Glühweinmarkt
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
› 18.10. NEUKIRCHEN VORM WALD: Leonhardi-Ritt mit Kirchweihmarkt
T 08504 915222 • www.neukirchen-vorm-wald.de
› 18.10. LALLING: Obst- und Bauernmarkt in Lalling
T 09904 373 • www.lallingerwinkel.de
› 25.10. DINGOLFING: Kugelkirtatanz
T 08731 8939 • www.dingolfing.de
› 31.10. NEUSCHÖNAU: Geist(er)reiche Wanderung
www.ferienregion-nationalpark.de
© Woidlife Photography
68 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
NOVEMBER
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
06.11. - 08.11. LANDSHUT:Landshuter Haferlwinter
T 0871 922050
››
07.11. DINGOLFING:BÖF „…grenzenlos anders – und die Reise geht weiter“
T 08731 327100 • www.dingolfing.de
››
07.11. - 08.11. ZWIESEL:Zwieseler Fink Volksmusikwettbewerb
www.ferienregion-nationalpark.de
››
08.11. NEUMARKT I. D. OPF.:Martinijahrmarkt
T 09181 255229 • www.neumarkt.de
››
14.11. VIECHTACH:Konzert mit dem Singrün-Orchester
T 09941 1661 • www.viechtach.de
››
14.11. KELHEIM:Feuer & Flamme
www.schifffahrt-kelheim.de
››
15.11. KONZELL:Martinimarkt mit Martiniritt
T 09963 94140 • www.konzell.de
››
22.11. VIECHTACH:Chor- und Orchesterkonzert
T 09941 1661 • www.viechtach.de
DEZEMBER
››
03.12 DINGOLFING:Luise Kinseher – Mamma Mia Bavaria
T 08731 501123 • www.dingolfing.de
››
05.12. -
29.06.21
ZWIESEL: Sonderausstellung im Waldmuseum Zwiesel
www.ferienregion-nationalpark.de
››
26.12. - 27.12. BAD GRIESBACH:Waldwintermarkt (Kurwald)
T 08532 79240 • www.badgriesbach.de
››
26.12. - 27.12. FINSTERAU:Hinterm Ofen
www.ferienregion-nationalpark.de
››
28.12. SANKT ENGLMAR:Englmarer Rauhnacht – Winterparty mit
Rauhwuggerln und Hexen
T 09965 840320 • www.sankt-englmar.de
››
30.12. NEUKIRCHEN B.HL. BLUT:Dance on Snow – Schneeparty mit Livemusik,
Fackellauf, Profifeuerwerk und Bewirtung
T 09947 940821
www.ostbayern-tourismus.de 69
© Woidlife Photography
FÜLLERBILD WEIHNACHTEN
ES WEIHNACHTET
Wenn es in den Straßen und Gassen unserer
Städte anfängt nach Glühwein, Lebkuchen
und Gebäck zu duften, dann wissen wir, der
Advent hält Einzug und unsere kunstvoll
dekorierten Weihnachtsmärkte beginnen…
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
ADVENTSVERANSTALTUNGEN UND WEIHNACHTSMÄRKTE
››
25.11. - 23.12. STRAUBING:Straubinger Christkindlmarkt
T 09421 94469170 • www.straubing.de
››
26.11. - 29.11. REGEN:Christkindlmarkt
www.regen.de
››
26.11. - 20.12. MARKREDWITZ:Marktredwitzer Adventszauber
T 09231 501304 • www.marktredwitz.de
››
26.11. - 20.12. BAD KÖTZTING:Christkindlmarkt
T 09941 40032150 • www.bad-koetzting.de
››
26.11. - 23.12. AMBERG:Weihnachtsmarkt
T 09621 101239 • www.weihnachtsmarkt-amberg.de
››
26.11. - 23.12. NEUMARKT I.D. OPF.:Weihnachtsmarkt
T 09181 8830070 • www.neumarkter-weihnachtsmarkt.de
››
26.11. - 23.12. LANDSHUT:Christkindlmarkt in der Freyung
T 0871 922050
››
27.11. - 29.11. PARSBERG:Parsberger Burgweihnachten
www.burgenweihnachten.de
››
27.11. - 29.11. ZWIESEL:Zwieseler Christkindlmarkt am Angerplatz
www.ferienregion-nationalpark.de
››
27.11. - 06.12. DINGOLFING:Dingolfinger Nikolausmarkt
T 08731 501135 • www.dingolfing.de
››
28.11. LINDBERG:Historische Schlossweihnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
››
28.11. KIRCHHAM:Adventsmarkt mit Nikolausbesuch
T 08533 964816 • www.kirchham.de
››
28.11. - 29.11. WIESENFELDEN:Romantischer Adventsmarkt am Rathaus/Seebühne
T 09966 94000
››
28.11. - 29.11. KIRCHDORF:Kirchdorfer Weihnachtsmarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
››
28.11. - 29.11. WALDSASSEN:Weihnachtsmarkt
T 09632 88160 • www.waldsassen.de
››
29.11. RATTENBERG:Nikolausmarkt
www.rattenberg.de
››
01.12. - 03.12. NEUSCHÖNAU:Koishüttler Christkindlmarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
››
03.12. - 06.12. DEGGENDORF:Kinderweihnacht im Altstadtviertel
T 0991 2960530 • www.deggendorf.de
››
04.12. - 06.12. SCHÖNBERG:Schönberger Marktweihnacht
www.ferienregion-nationalpark.de
››
04.12. - 06.12. NITTENAU:Weihnachtsmarkt
T 09436 902733 • www.nittenau.de
www.ostbayern-tourismus.de 71
VERANSTALTUNGSKALENDER 2020
››
04.12. - 06.12. BAD GRIESBACH:Christkindlmarkt am Stadtplatz
T 08532 79240 • www.badgriesbach.de
››
05.12. FRAUENAU:Christkindlmarkt Frauenau
www.ferienregion-nationalpark.de
››
05.12. OBERVIECHTACH:42. Christkindlmarkt mit Budendorf, Nikolausbesuch
und Kunsthandwerkermarkt
T 09671 30713 • www.oberviechtach.de
››
05.12. NEUKIRCHEN VORM WALD:Nikolauseinzug vorm Rathaus
T 08504 915222 • www.neukirchen-vorm-wald.de
››
05.12. - 06.12. LUPBURG:Lupburger Weihnachtsmarkt
www.burgenweihnachten.de
››
05.12. - 06.12. AUERBACH I. D. OPF.:Bergwerksweihnacht auf Maffei
T 09643 2049573 • www.bergwerksweihnacht.de
››
05.12. - 06.12. RODING:Rodinger Christkindlmarkt
T 09461 9418927 • www.roding.de
››
06.12. BAD GÖGGING:Bad Gögginger Advent im Kurhaus
T 09445 95750 • www.bad-goegging.de
››
06.12. BAD NEUALBENREUTH:Winterzauber – Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
in Bad Neualbenreuth
T 09638 933250 • www.neualbenreuth.de
››
06.12. FÜRSTENSTEIN:Fürstensteiner Schlossweihnacht
T 08504 915517 • www.fuerstenstein.de
››
10.12. - 13.12. DEGGENDORF:Kinderweihnacht im Altstadtviertel
T 0991 2960530 • www.deggendorf.de
››
11.12. - 13.12. NEUNBURG VORM WALD:Romantischer Burg-Advent
T 09672 9208419 • www.neunburg.de
››
11.12. - 20.12. KELHEIM:Christkindlmarkt in der Stadt der 1000 Christbäume
www.kelheim.de/veranstaltungskalender
››
12.12. - 13.12. FRIEDENFELS:Kunst & Kultur – 16. Friedenfelser Weihnachtsmarkt
T 09683 923115 • www.friedenfels.de
››
13.12. FRAUENAU:Advent unterm Rachel
www.ferienregion-nationalpark.de
››
13.12. BAD NEUALBENREUTH:Winterzauber – Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
in Bad Neualbenreuth
T 09638 933250 • www.neualbenreuth.de
››
20.12. BAYERISCH EISENSTEIN:Internationaler Weihnachtsmarkt
www.ferienregion-nationalpark.de
››
20.12. WIESENFELDEN:Adventssingen in der beheizten
Pfarrkirche Wiesenfelden
T 09966 94000
››
30.12. WINDORF:Ebersberger Turmweihnacht
T 08541 962640 • www.markt-windorf.de
72 Feste & Veranstaltungen 2020 = Monatsübergreifende Veranstaltung
VERANSTALTUNGSVORSCHAU 2021
Calendar
› 05.12.20 -
29.06.
ZWIESEL: Sonderausstellung im Waldmuseum Zwiesel
www.ferienregion-nationalpark.de
› 14.02. NABBURG: „Valentinstags-Spezial“ beim Nabburger Rittermahl –
Das Original Ritteressen seit 1984
T 09976 8389833 • www.original-rittermahl.de
› 16.02. SANKT ENGLMAR: Nostalgie-Schirennen „Schifahren wie anno dazumal“
T 09965 840320 • www.sankt-englmar.de
› 30.04. NABBURG: „Walpurgisnacht“ beim Nabburger Rittermahl –
Das Original Ritteressen seit 1984
T 09976 8389833 • www.original-rittermahl.de
› 09.07. - 12.07. OBERVIECHTACH: Großes Heimatfest mit Festzug durch die Stadt –
nur alle 10 Jahre
T 09671 30713 • www.oberviechtach.de
› 03.09. - 06.09. SANKT ENGLMAR: Gründungsfest FFW Sankt Englmar
T 09965 810471 • www.ff-sankt-englmar.de
› 31.12. NABBURG: „Silvesterspektakel“ beim Nabburger Rittermahl –
Das Original Ritteressen seit 1984
T 09976 8389833 • www.original-rittermahl.de
© Woidlife Photography
www.ostbayern-tourismus.de 73
MUSIK IN OSTBAYERISCHEN KLÖSTERN 2020
KLOSTER WINDBERG
Weitere Infos: Info-T 09422 8240
www.kloster-windberg.de
BENEDIKTINER-KLOSTER PLANKSTETTEN
››
26.01.: Klassik im Kloster – Klavierabend mit
Marioare Trifan
››
08.03.: Klassik im Kloster – Gesangsabend
››
26.04.: Geflügelte Worte – Monströse und
elefantöse Melodramen
››
19.05.: Klassik im Kloster – Theatralisches
Sprechtheater – Miniaturdrama
Weitere Infos: T 08462 206150
www.kloster-plankstetten.de
ASAMKIRCHE FREYSTADT
Weitere Infos: Stadt Freystadt • T 09179 94900
BENEDIKTINERSTIFT METTEN
››
15.02.: Faschingskonzert
››
29.03.: Passionsmusik
››
08.05.: Kammerkonzert
››
23.05.: Sinfoniekonzert
››
03. - 04.07.: Oper „Orfeo ed Euridice“
››
06.09.: Orgelkonzert
››
25.10.: „Jauchzet dem Herrn, alle Welt!“
››
14.11.: Kammerkonzert
Weitere Infos: Kartenvorverkauf:
Benediktinerstift Metten, Pforte
Reservierung: T 0991 9108113
stiftsmusik@kloster-metten.de
Info-T 0991 9108136
STIFTSBASILIKA WALDSASSEN
››
29.03.: Passionskonzert
››
26.04.: Orgelkonzert
››
24.05.: Geistliches Chor-und Orgelkonzert
››
21.06.: Orgelkonzert
››
19.07.: Sinfoniekonzert
››
02.08.: Orgelkonzert
››
11.10.: Orgel zu 4 Händen & 4 Füßen
››
08.11.: Großes Herbstkonzert
››
28. - 29.11.: Adventskonzerte
››
05. - 06.12.: Weihnachtskonzerte
Weitere Infos: Tourist-Info Waldsassen
T 09632 88160
Kartenvorverkauf: www.basilikakonzerte.de
KONZERTE DES WALDSASSENER
KAMMER MUSIKKREISES IN DER
KLOSTERANLAGE
››
15.03.: Der romantische Hammerflügel
››
12.07.: Concilium Musicum Wien
››
27.09.: Ladystrings
Weitere Infos: Tourist-Info Waldsassen
T 09632 88160 • www.wkk-waldsassen.de
KLOSTERKIRCHE SELIGENPORTEN
››
19.06.: Konzert in der Klosterkirche mit
Volker Heissmann
››
06.12.: 35. Adventskonzert für Menschen in Not
Weitere Infos: T 09180 90043
KLOSTERKIRCHE SPEINSHART
››
13.04.: Bavarian Brass (Ostermontag)
››
03.05.: Gitarre & Streichquartett
››
10.05.: Duo Aliada
››
31.05.: Das Vokalprojekt
››
12.06.: Heinavanker
››
21.06.: Barocktrompeten Berlin
››
28.06.: Oud & Kontrabass
››
03.07.: Venezianische Musik des 17. Jh.s
››
11.07.: Salonorchester Neustadt/WN
››
26.07.: Afrikanische Weltmusik
››
30.08.: Barockfestival Bayern Böhmen
››
06.09.: Ostbayerisches Jugendorchester
››
18.10.: Die vier Jahreszeiten
››
25.10.: Philippe Cornier
››
22.11.: Requiem
››
06.12.: Kammerchor Wernigerode
››
20.12.: Böhmische Weihnacht
Weitere Infos: Kloster Speinshart
Klosterhof 2 • 92676 Speinshart
T 09645 601930 • info@kloster-speinshart.de
www.kloster-speinshart.de
BENEDIKTINER-ABTEI WELTENBURG
››
18.07.: Sommerkonzert
››
27.11.: Adventskonzert
Weitere Infos: Info-T 0151 11630536 (Frau Schießl)
T 09441 204-0
74 Feste & Veranstaltungen 2020
KLOSTER ENSDORF
› 05.01.: Jazz mit Peter Autschbach/
Samira Saygili
› 08.02.: „Himmelwärts“ – Workshop mit neuen
geistlichen Liedern
› 29.02.: Bockbier-Anstich mit „Weltenburger“
› 15.04.: Kirchenkonzert des Bezirksjugend -
orchesters des Nordbayerischen Musikbundes
› 18.04.: Workshop zum neuen „God for Youth“
› 25.04.: Gitarre-Intensivkurs
› 29.05.: Ensdorfer Klosternacht mit Kulturprogramm
› 31.07.: Klima-Dinner mit Musik
› 11. - 13.09.: NGL-Total-Wochenende,
Neue Geistliche Musik
›27.09.: Erntedankmarkt im Kloster
› 27. - 28.11.: Ensdorfer Klosteradvent mit
Konzert
› 13.12.: Adventliche Stund, Bayerische Musik
Weitere Infos: Hauptstraße 9 • 92266 Ensdorf
T 09624 92000 • www.kloster-ensdorf.de
Benediktinerkloster Weltenburg: Am Eingang zum Donaudurchbruch
liegt das Benediktinerkloster Weltenburg, eines der ältesten
bayerischen Klöster aus dem 7. oder 8. Jahrhundert.
ABTEI NIEDERALTAICH
Weitere Infos: www.abtei-niederaltaich.de
Benediktinerkloster Weltenburg
Stiftsbasilika Waldsassen – Synphonieorchester
(Foto: Johannes Röttges)
Kloster Ensdorf mit Biotop
Benediktiner-Kloster Metten
Das Herzstück des Prälatengartens auf dem Gelände der
Benediktiner-Abtei Metten ist die Benediktussäule, geschaffen
vom Künstler Joseph Michael Neustifter aus Eggenfelden.
www.ostbayern-tourismus.de 75
FREILICHTMUSEEN
MUSEUMSDORF BAYERISCHER WALD
Eine Reise in die Vergangenheit. Zahlreiche
Veranstaltungen, Ausstellungen und das Kinderferienprogramm
laden zu einem Besuch ein.
Geöffnet: Ostern - Ende Oktober täglich 09:00 -
17:00 Uhr. Im Winter täglich 09:00 - 16:00 Uhr
– Drehkreuz Gasthaus Mühlhiasl: T 08504 8334
Am Dreiburgensee • 94104 Tittling
T 08504 8482 • F 08504 40496
info@museumsdorf.com • www.museumsdorf.com
FREILICHTMUSEUM MASSING
…als müsste eben jetzt die Bäuerin kommen.
Geöffnet: Mai - September 09:00 - 18:00 Uhr
ab 16. März, April und Oktober 09:00 - 17:00 Uhr,
montags (außer an Feiertagen) geschlossen
Museumsstüberl: T 08724 451
Steinbüchl 1 • 84323 Massing im Rottal
T 08724 9603-0 • F 08724 9603-66
massing@freilichtmuseum.de
www.freilichtmuseum.de
Foto: Günter Moser
FREILICHTMUSEUM FINSTERAU
Geöffnet: 25.12. - April 11:00 - 16:00 Uhr,
Mai - September 09:00 - 18:00 Uhr,
Oktober 09:00 - 17:00 Uhr
Museumswirtshaus: T 08557 377 • F 08557 366
Café Heimat: T 08557 973445
Museumsstr. 51 • 94151 Finsterau im Bay. Wald
T 08557 9606-0 • F 08557 9606-66
finsterau@freilichtmuseum.de
www.freilichtmuseum.de
DAS BERTA HUMMEL MUSEUM IM
HUMMELHAUS – ein Leben für die Kunst
Geöffnet: Montag - Samstag 09:00 - 17:00 Uhr,
Sonntag und Feiertage 10:00 - 17:00 Uhr
Museumsladen
Berta-Hummel-Str. 2 • 84323 Massing im Rottal
T 08724 9602-50 • info@hummelmuseum.de
F 08724 9602-99 • www.hummelmuseum.de
OBERPFÄLZER FREILANDMUSEUM
NEUSATH-PERSCHEN IN NEUSATH
mit dem Bauernmuseum „Edelmannshof“
in Perschen. Ein besonderes Erlebnis für alle
Generationen. Ein umfangreiches Ausstellungs-,
Veranstaltungs-, Markt-, Führungs- und Kinderferienprogramm
laden zu einem Ausflug ein.
Geöffnet: 21.03. - 08.11.
Neusath: Dienstag - Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr
Perschen: Samstag, Sonntag und Feiertage
09:00 - 18:00 Uhr
Museumswirtshaus Unterbürg: T 09433 6323
Brotzeitstüberl Perschen: T 0172 4461973
Neusath 200 • 92507 Nabburg
T 09433 2442-0 • F 09433 2442-3222
freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de
www.freilandmuseum.org
76 Feste & Veranstaltungen 2020
t u n g
f ü
r
M e n s c h
&
www.goldsteig.bayern
r
t w o
N a t u
r a n
r
V e
Bayerns feiner Käse
ANZEIGE/BILD
„Online gefunden
und sofort gebucht.“
Unterkünfte in Ostbayern
finden Sie unter
www.ostbayern-tourismus.de
Einfacher geht‘s nicht.
Wandern auf dem
Pandurensteig
In 8 Etappen durch den Bayerischen Wald
177 Kilometer Themenwanderweg Geschichte mit Weitblick
Auf den Spuren der wilden Panduren von waldmünchen bis passau
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds
für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
i Tourismusverband Ostbayern e.V.
Tel. 0941 58539-0
info@ostbayern-tourismus.de
www.pandurensteig-wandern.de