04.02.2020 Aufrufe

Zehlendorf Mitte Journal Februar/März 2020

Journal für Zehlendorf Mitte und Umgebung

Journal für Zehlendorf Mitte und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehlendorf Mitte Journal 21

Der 800 Mitglieder starke Sportkinder

Berlin e. V., der aktuell

überwiegend in Spandau, Neukölln

und Steglitz-Zehlendorf

aktiv ist, zählt rund 800 Mitglieder,

von denen allein 500 aus

Steglitz-Zehlendorf kommen.

Früh übt sich

Bereits eine halbe Stunde vor

Öffnung der Turnhalle an der

Schweizerhof-Grundschule in

Zehlendorf drängen sich Kinder,

Eltern und Großeltern vor dem

Tor, bis Diplom-Sportwissenschaftlerin

Dr. Saffana Salman

vom Sportkinder Berlin e. V. sie

einlässt.

Ein spannender Parcours erwartet

die kleinen Sportler, der

alle Bewegungselemente berücksichtigt:

Matten, Kästen,

Balancierstange, Ringe und

Sprossenwand, Gymnastikbank

und Bälle verwandeln die Halle

in einen bunten Spielplatz, auf

dem an kalten Winternachmittagen

an verschiedenen Stationen

nach Herzenslust geklettert,

geschwungen, gesprungen, gerutscht

und balanciert werden

kann. Auch eine Rennstrecke

steht bereit.

An diesem Nachmittag ist besonders

die Sprossenwand beliebt:

Matten bilden eine Art senkrechten

Tunnel und Sichtschutz, so

dass kleine Kletterer erst wieder

sichtbar werden, wenn sie die

oberen Sprossen erreicht haben.

Zum zweiten Mal ist Lou Martha

(18 Monate) dabei. In Papas

sicheren Armen geht es noch

etwas tapsig die Sprossenwand

hinauf, alleine aber erobert die

kleine Turnerin schon kurze Zeit

später eine Matte und kugelt

jauchzend darauf herum.

Dahinter erklimmt die zweijährige

Blanca die Bank, klettert stolz

auf den Kasten und springt in die

Tiefe – von Mama unterstützt.

Auch die Großeltern sind dabei

und mächtig stolz auf ihre mutige

Enkelin.

Mit rund 30 Kindern stößt die Halle

fast an ihre Kapazität – zumal

an diesem Nachmittag deutlich

mehr als eine Begleitperson pro

Kind dabei sind, die den „Spielplatz“

füllen. Hier sitzen sich eine

Mama und ein Papa gegenüber

und rollen sich den Ball zu, da versucht

ein Papa die Balancierstange

zu erklimmen. Dr. Salman, die

mit Assistenztrainer Luca ihre Augen

überall hat, erklärt: „Manchmal

spielen die Eltern wie die

Kinder, und besonders die Väter

werden dann wieder zu Jungs.“ –

Auch das ist es, was den Reiz dieses

Spielplatzes ausmacht: Kinder

und Eltern auf Augenhöhe. Es

rollt, klettert, krabbelt, rennt und

Sportwissenschaftlerin Dr. Salman und Trainer Luca.

Nachwuchs-Turnerin Lou Martha.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!