04.02.2020 Aufrufe

Zehlendorf Mitte Journal Februar/März 2020

Journal für Zehlendorf Mitte und Umgebung

Journal für Zehlendorf Mitte und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dank Seniorentelefon

raus aus der Isolation

Zehlendorf Mitte Journal 23

Cathleen Mendle-

Annuschkewitz vom

Bezirksamt Steglitz-

Zehlendorf und

Günter Maxelon am

Seniorentelefon.

Telefonische Anlaufstelle des Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

wieder besetzt

Viele Jahre war sie „die

Stimme“ und hatte am

Seniorentelefon des Bezirks

immer ein offenes Ohr für

die ältere Generation: Doch als

Ingeborg Schwanke 2018 hochbetagt

ihr Ehrenamt aufgab, war

dieses vom bezirklichen Amt für

Soziales initiierte Angebot erst

einmal auf Eis gelegt.

Nach einem halben Jahr Pause

hat 2019 nun eine neue Stimmen

den Platz am Telefon eingenommen

und gibt mit viel Empathie

für ältere Anrufende als kompetente

Anlaufstelle zweimal

wöchentlich am Hörer rund um

den Themenbereich „gut älter

werden in Steglitz-Zehlendorf“

Auskünfte: Am Dienstag und

Donnerstag in der Zeit von 10

– 12 Uhr unter Seniorentelefon

Steglitz-Zehlendorf: 90299 –

3030. Ein Anrufbeantworter ist

geschaltet.

Während der Sprechzeiten

steht Günter Maxelon nach

Voranmeldung vor Ort auch für

das persönliche Gespräch bereit:

Im Ordnungsamt Steglitz-

Zehlendorf, Unter den Eichen 1

in 12203 Berlin-Steglitz, Zimmer

14.

Die Stimme

Günter Maxelon – im Seniorenalter

– besitzt reichlich Erfahrung

aus seiner früheren Arbeit mit

älteren Menschen. Er hat eine

intensive Einarbeitung hinter

sich und bildet sich ständig weiter.

Den Anrufenden und ihren

Anliegen bringt er ehrenamtlich

ein offenes Ohr und Unterstützung

beim Finden gemeinsamer

Lösungswege entgegen.

Günter Maxelon betont: „Ich

übernehme dabei nicht die

Aufgabe des Bezirksamtes und

gebe keine Rechtsauskünfte,

aber sehe mich als wichtiges

Verbindungsglied zwischen den

Senioren und den Ämtern.“ Damit

helfe er auch vielen älteren

Menschen, die in Isolation leben,

und vermittele ihnen Möglich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!