04.02.2020 Aufrufe

Zehlendorf Mitte Journal Februar/März 2020

Journal für Zehlendorf Mitte und Umgebung

Journal für Zehlendorf Mitte und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehlendorf Mitte Journal 5

mit einer elf Meter hohen Decke

und einer guten Akustik.

Da es in jedem Jahr eine neue

Inszenierung gibt, wird es den

Schattenlichtern nie langweilig.

Immer wieder muss man ein

passendes Stück finden, sich

mit neuen Inhalten und Rollen

auseinandersetzen, alle Szenen

einüben, Bühnenbild und Kostüme

erstellen und schließlich

drei große Aufführungen organisieren.

Die Schattenlichter haben zwei

Alleinstellungsmerkmale: Es

gibt keinen Regisseur, sondern

alle, die gerade nicht auf der

Bühne stehen, entwickeln die

zu probende Szene mit. Da wird

oft kontrovers diskutiert, aber

am Ende hat jeder das Gefühl,

am Ergebnis beteiligt zu sein.

Und die Schattenlichter arbeiten

nicht gewinnorientiert; seit

vielen Jahren kostet der Eintritt

lediglich 5 Euro, damit sich jeder

Zuschauer den Theaterbesuch

leisten kann. Die Einnahmen

decken lediglich die Ausgaben

für das nächste Stück. Im Vordergrund

steht, dass die Proben

Spaß machen und das Stück

dem Publikum gefällt. Die Paulus-Gemeinde

unterstützt dieses

Konzept, indem sie ihre ehemalige

Konfirmandengruppe seit

35 Jahren beherbergt.

Im Jubiläumsjahr zeigen die

Schattenlichter das Stück „Barbara“:

Die Handlung ist an den

gleichnamigen Kinofilm von

2012 angelehnt; Elke Brumm

schrieb das Stück mit Erlaubnis

des Drehbuchautors Christian

Petzold für die Schattenlichter

um. „Barbara“ ist der Beitrag

der Schattenlichter zum 30-jährigen

Mauerfalljubiläum. Das

Stück spielt im Sommer 1980 in

der DDR: Die Ärztin Barbara hat

einen Ausreiseantrag gestellt.

Sie wird strafversetzt – aus der

Hauptstadt in ein kleines Krankenhaus

tief in der Provinz, weitab

von allem. Ihr Geliebter aus

der freien Welt arbeitet an der

Vorbereitung ihrer Flucht…

Die Aufführungen erfolgen am

20., 21. und 22. Februar 2020.

Unter www.schattenlichter.

info gibt es Informationen zum

Stück, eine Übersicht über die

38 Inszenierungen der Schattenlichter

und die Möglichkeit zur

Kartenreservierung. Kartenkauf

– keine Reservierung – ist ab sofort

im Gemeindebüro der Paulusgemeinde,

Teltower Damm 6,

möglich.

Elke Brumm

In der Klinik: Barbara (Elke Brumm) und

Ines (Elise Griepe) kümmern sich um den

verletzten Ronny (Constantin Brumm)

– unter der Aufsicht des VoPos (Christof

Brumm).

Wohnungsdurchsuchung: Die Stasi (Kristina

Lane, Elise Griepe und Katharina Waring)

und der Abschnittsbevollmächtigte

(Christof Brumm) sehen sich in Barbaras

Wohnung um. Fotos: Frederik Ahlgrimm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!