11.02.2020 Aufrufe

Kids Power 1/2019: Zusammen viel bewegen

In dieser Ausgabe der KiPo beschäftigen wir uns mit dem Thema ehrenamtliche Arbeit. Ehrenamtlich arbeiten heißt, dass man sich freiwillig für andere Menschen oder die Natur einsetzt und hilft, ohne dafür Geld zu bekommen. Man sagt dazu auch „ein Ehrenamt haben“ oder „sich ehrenamtlich engagieren“.

In dieser Ausgabe der KiPo beschäftigen wir uns mit dem Thema ehrenamtliche Arbeit.
Ehrenamtlich arbeiten heißt, dass man sich freiwillig für andere Menschen oder die Natur einsetzt und hilft, ohne dafür Geld zu bekommen. Man sagt dazu auch „ein Ehrenamt haben“ oder „sich ehrenamtlich engagieren“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DREI FRAGEN<br />

... rund um ungewöhnliche Ehrenämter<br />

Allein unter Vögeln<br />

Könntest du dir vorstellen, für ein halbes Jahr auf<br />

einer einsamen Insel in der Nordsee zu leben?<br />

Das geht auf Trischen. Jedes Jahr lebt eine Person<br />

von März bis Oktober auf der Insel in einer kleinen<br />

Holzhütte. In dieser Zeit beobachtet und zählt<br />

der*die Vogelwart*in vor allem Vögel. Bis jetzt<br />

waren es schon 127 verschiedene Vogelarten<br />

– wie diese Säbelschnäbler.<br />

?<br />

Am Rande der<br />

Autobahn<br />

?<br />

In anderen Ländern gibt es auch<br />

<strong>viel</strong> Arbeit, die ehrenamtlich<br />

geleistet wird. In Amerika übernehmen<br />

zum Beispiel Freiwillige<br />

eine Patenschaft für ein Stück der<br />

Autobahnen. Auf dem fast zwei<br />

Kilometer langen Stück sammeln sie<br />

dann regelmäßig Müll. Oft steht an der<br />

Strecke dann ein Schild, wer die Patenschaft<br />

dafür übernommen hat.<br />

Haare schneiden<br />

für einen guten<br />

Zweck<br />

Es gibt <strong>viel</strong> Armut und Wohnungslosigkeit<br />

in Deutschland, auch wenn<br />

wir es nicht immer sehen. Für <strong>viel</strong>e<br />

Menschen, die davon betroffen sind,<br />

ist ein Besuch beim Friseur ein großer<br />

Luxus, den sie sich nicht leisten<br />

können. Deswegen gibt es die Barber<br />

Angels. Das heißt übersetzt Friseur-<br />

Engel. Das sind über 100 Friseur*innen,<br />

die in ganz Deutschland<br />

Menschen kostenlos die Haare<br />

schneiden. Den wohnungslosen<br />

und bedürftigen<br />

Menschen bedeutet das<br />

sehr <strong>viel</strong> – denn die<br />

Angels geben ihnen<br />

mit dem Haarschnitt<br />

ganz <strong>viel</strong><br />

Selbstbewusstsein<br />

zurück.<br />

?<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!