09.03.2020 Aufrufe

STADTJournal März 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJournal Karneval

KaJu - Kinderkostümsitzung

wieder der Kracher

Möhnen-Paar und Ex-Prinzen Helau,

Müllem Helau, Häusje Helau

Pünktlich um 14:11 Uhr marschierte die KaJu in die

voll besetzte Halle ein, um zahlreich kostümierte Kinder

begrüßen zu dürfen. Dieses Jahr begleiteten unsere

Moderatoren Maja Nickenig und Alina Koch uns locker

und mit einer Menge Spaß durch den Nachmittag.

Durch die Kooperation der KaJu mit den Mülheimer

und Kärlicher Vereinen bot das Programm eine bunte

Mischung aus Tanz und Show von Kindern für Kinder.

Auch die Tollitäten aus der Umgebung ließen es sich

nicht nehmen, unserer Sitzung einen Besuch abzustatten.

Natürlich kamen die Lachmuskeln bei unserer Sitzung

auch nicht zu kurz. Mit abwechslungsreichen Mitmachtänzen

ließen die Betreuer der KaJu Mülheim keine

Langeweile im Saal aufkommen und sorgten für eine

Menge Spaß und Bewegung.

Das tolle Programm ließ den Nachmittag wie im Fluge

vergehen. Abschließend bedankt sich die Katholische

Jugend bei allen Vereinen, Besuchern und Sponsoren für

die Unterstützung und freut sich auf die Kinderkostümsitzung

im nächsten Jahr..

So hieß es wieder im Senioren-Treff Häusje am Kolping-Platz

Wie in jedem Jahr hießen die Leiterin Walburga Custodis

und ihre Mitarbeiter das Möhnen-Paar Obermöhn

Susanne I. und Möhnerich Tanja I. sowie die Ex-Prinzen Winfried

Engel, Wolfgang Escher und ihren Vorsitzenden Sebastian

Buch mit lautem „Müllem Helau“ herzlich willkommen.

Weil die Anzahl unser regelmäßigen Gästinnen ständig

zunimmt und wir auch genau an der Faschingsfeier einen Neuzugang

zu begrüßen hatten, zogen wir mit viel Elan und noch

mehr Arbeit in den ersten Stock. Im für Fasching geschmückten

Raum hofften wir, dass alle einen guten Platz bekommen

sollten. Und dies gelang!

Um 14:11 Uhr gings los: wir begrüßten die rosa Prinzessin vom

Häusje, ihre Eminenz den roten Kardinal und schicke Damen mit

noch schickerem Hut. Alle hatten sich karnevalistisch verkleidet.

Gretel Frank, uns immer treu an Fasching, ließ uns wieder einen

ihrer tollen Vorträge hören. Sie und die Mitarbeiter durften

einen großen Schluck aus dem Möhnenbecher nehmen.

Es wurde gesungen und geschunkelt; Konny Punstein und

die Ex-Prinzen sangen lauthals mit. Die Chefin, Frau Custodis,

tanzte dazu mit dem sehr anschmiegsamen Häusje-Clown.

Gestärkt von Kaffee, Kuchen und Berlinern, auch in diesem

Jahr wieder von den Möhnen gesponsert, hielten es unsere

Gäste lange in unserem geschmückten Häusje aus; kein Wunder,

mit Gesang der Faschingslieder und rhythmischen Schunkeln

wurde die Zeit einfach vergessen.

Unser Fazit lautet: Unsere viele Arbeit hat sich mal wieder

gelohnt. Jede unserer Häusje-Damen bedankte sich herzlich

bei mir und meinen Mitarbeitern.

Mein Dank gilt dem Möhnen-Paar, den Ex-Prinzen samt Vorsitzendem

und besonders meinen Mitarbeitern Hannelore, Steffi

und Mary, auf die ich mich immer verlassen kann.

Walburga Custodis

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!