26.03.2020 Aufrufe

POPSCENE April 04/2020

Das Popkulturmagazin in deiner Großregion

Das Popkulturmagazin in deiner Großregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLASSISCHE TÖNE IN MODERNER<br />

ARCHITEKTUR<br />

Mit der Philharmonie Luxembourg verfügt das<br />

rund eine halbe Million Einwohner zählende<br />

Großherzogtum über eines der renommiertesten<br />

Konzerthäuser Europas.<br />

Dass die Philharmonie sich in kürzester Zeit als<br />

ein gerne aufgesuchter Ort der Musik, des Hörens,<br />

der Begegnung und der Kommunikation<br />

etablieren konnte – in Luxemburg wie auch<br />

international, bei Künstlern wie bei Zuhörern<br />

–, liegt nicht zuletzt an der außergewöhnlichen<br />

architektonischen Gestaltung und der gelungenen<br />

Akustik. Der französische Architekt und<br />

Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc<br />

ging mit seinem markanten Entwurf 1997 als<br />

Sieger aus dem internationalen Architekturwettbewerb<br />

hervor: 823 schlanke weiße Säulen<br />

geben dem Gebäude und seinem elliptischen<br />

Foyer eine transparente Hülle, in deren Innerem<br />

sich drei höchst unterschiedliche Säle für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!