19.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 50/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 50/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 50/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 8. Dezember <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

<strong>50</strong>/<strong>2012</strong><br />

Während eines Zwischenstopps auf ihrer Reise nach Chile erkennt die 31-jährige Maria<br />

in Buenos Aires ein ihr eigentlich fremdes Kin<strong>der</strong>lied wie<strong>der</strong>. Maria spricht kein Wort<br />

Spanisch, doch ohne zu verstehen, was sie gerade singt, erinnert sie sich an den<br />

spanischen Liedtext. Verstört und aus <strong>der</strong> Bahn geworfen unterbricht sie ihre Reise und<br />

irrt durch die fremde Stadt. Am Telefon schil<strong>der</strong>t sie ihrem Vater Anton in Deutschland<br />

ihr Erlebnis und die merkwürdige Faszination, die die fremde Stadt auf sie ausübt. Zwei<br />

Tage später steht Anton plötzlich vor Marias Hoteltür, um ihr etwas zu beichten. Maria<br />

lebte während <strong>der</strong> Militärdiktatur Ende <strong>der</strong> 70er-Jahre die ersten drei Jahre ihres Lebens<br />

in Buenos Aires, bis ihre vermeintlichen Eltern sie adoptierten und nach Deutschland<br />

holten. Es beginnt eine gemeinsame Reise von Vater und Tochter und die Suche nach<br />

Marias leiblichen Eltern. Anton setzt alles daran, seine Tochter nicht zu verlieren.<br />

Gleichzeitig versucht er um jeden Preis zu verhin<strong>der</strong>n, dass Maria die genauen<br />

Umstände ihrer Adoption erfährt. Ein Vater, <strong>der</strong> bis zuletzt um die Liebe seiner Tochter<br />

kämpft. Eine Tochter, die bis zuletzt nach <strong>der</strong> Wahrheit sucht.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 17.05.<strong>2012</strong>)<br />

<strong>ARD</strong> 1.00 Ich liebe Dich Phillip Morris<br />

(I love you Phillip Morris)<br />

Spielfilm Frankreich/USA 2009<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 30.06.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 2.30 Clipster<br />

Die besten Videos aus den Charts<br />

(Erstsendung Einsfestival: 07.12.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 3.00 Rockpalast: <strong>Das</strong>hboard Confessional<br />

Live Music Hall, Köln<br />

Aufzeichnung vom 18.03.2004<br />

Früher nannte Chris Carrabba seine Musik Acoustic Punk. Mit dem dritten Album 'A<br />

Mark, A Mission, A Brand, A Scar' hat er zusammen mit seiner Band <strong>Das</strong>hboard<br />

Confessional das Spektrum erweitert. In <strong>der</strong> Kölner Live Music Hall zeigten die vier<br />

Musiker, dass sie das Publikum mit ihren Power Pop Songs zum Durchdrehen bringen.<br />

Natürlich durfte <strong>der</strong> aktuelle Hit 'Hands Down' nicht fehlen, aber auch Klassiker wie<br />

'Swiss Army Romance', 'Sharp Hint of Tears', o<strong>der</strong> auch 'The Places You Have Come<br />

To Fear The Most' werden nicht ausgelassen. So wie man das bei einem <strong>Das</strong>hboard<br />

Confessional Gig gewohnt ist, wird Chris von seinen Fans bei jedem Song lautstark<br />

unterstützt.<br />

Setlist:<br />

1. Swiss Army Romance<br />

2. The Places You Have Come To Fear The Most<br />

3. I Need A Sure Thing<br />

4. The Sharp Hint Of New Tears<br />

5. Again I Go Unnoticed<br />

6. Rapid Hope Loss<br />

7. The Good Fight<br />

8. If You Can´t Leave It Be, Might As Well Make It Bleed<br />

9. Screaming Infidelities<br />

10. Am I Missing<br />

11. Carry This Picture<br />

12. As Lovers Go<br />

13. So Impossible<br />

14. Hands Down<br />

Stand: 07.12.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!