19.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 50/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 50/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 50/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 8. Dezember <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Filmmagazin<br />

(Erstsendung BFS: 05.12.<strong>2012</strong>)<br />

BR 8.25 Die Schokoladenzauberin<br />

Ein Film von Sandra Schlittenhardt<br />

Lange musste sich Wilhelmine mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten. Dann<br />

erkannte Starschauspieler Walter Sedlmayr, bei dem sie kellnerte, ihr Verkaufstalent.<br />

Er ermutigte Wilhelmine, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Ein<br />

Schokoladengeschäft.<br />

Der Duft von Schokolade und exotischen Blüten liegt in <strong>der</strong> Luft. Hinter <strong>der</strong> Scheibe<br />

locken Veilchenkugeln, mit Gold überstäubtes Rosenmarzipan, giftgrüne<br />

Pistazienbällchen und 'Venusnippel' aus weißer Schokolade. Drinnen in dem winzigen<br />

Laden knetet Wilhelmine R. Erdbeernougat, rührt Chilischokolade und erzählt dabei<br />

aus ihrem Leben.<br />

Sie musste einige Umwege gehen, bevor sie sich gleich hinter dem Münchner<br />

Viktualienmarkt ihr kleines Paradies erschaffen konnte. 'Sama Sama' hat sie es<br />

genannt, was soviel heißt wie 'bittschön, gern g'schehn'. Exotisch ist nur ihr Laden, sie<br />

selbst ist eine Ur-Münchnerin. Ihre Kindheit war beherrscht von Armut und Streit. Weil<br />

<strong>der</strong> Vater trank, war nie Geld im Haus, und auch die Mutter musste arbeiten gehen.<br />

Schon als kleines Mädchen kümmerte sich Wilhelmine deshalb um die drei jüngeren<br />

Geschwister und den Haushalt.<br />

<strong>50</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine Ausbildung durfte sie nicht machen und so schlug sie sich nach <strong>der</strong> Volksschule<br />

mit Gelegenheitsjobs durch. Ihre große Chance bekam sie in einem Münchner<br />

Kaufhaus. Dort erkannte man ihr Verkaufsgenie und vertraute ihr die Uhrenabteilung an.<br />

Als ihr Sohn geboren wurde, gab sie die einträgliche Stelle auf und ging nachts 'Beim<br />

Sedlmayr' kellnern. Ihr Chef, <strong>der</strong> Volksschauspieler Walter Sedlmayr, erkannte ihre<br />

Talente und drängte sie, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Wilhelmine folgte<br />

seinem Rat und mietete den kleinen Laden, <strong>der</strong> gegenüber vom 'Sedlmayr' leer stand.<br />

Und schon bald rissen sich die Münchner um ihre süßen Kreationen.<br />

(Erstsendung BFS: 12.11.2007)<br />

WDR 9.10 Der Vorkoster<br />

Welche Schokolade ist wirklich gut für uns?<br />

mit Björn Freitag<br />

Stand: 07.12.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!