15.04.2020 Aufrufe

Mitteldeutsche Wirtschaft Ausgabe 04/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT & weiterhelfen<br />

„Alle treibt die Frage um:<br />

Wie lange noch?“<br />

Soforthilfe am Telefon: Seit Beginn der Coronakrise in Deutschland unterstützt<br />

die IHK-Hotline die Unternehmen der Region. Die Ansprechpartner der IHK<br />

erfahren unmittelbar, welche Sorgen die Firmen umtreiben. Im Interview geben<br />

sie einen Einblick.<br />

Von ihren Erfahrungen an der Corona-<br />

Hotline berichten im Gespräch:<br />

Max Kuschfeld<br />

Sachbearbeiter<br />

im IHK-ServiceCenter<br />

Achim Schaarschmidt<br />

Referent für Unternehmenssicherung,<br />

-nachfolge<br />

und -finanzierung<br />

Daniela Wiesner<br />

Referentin für Tourismus,<br />

Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft<br />

Antje Bauer<br />

Geschäftsführerin für<br />

Starthilfe und<br />

Unternehmensförderung<br />

Wie spiegelt sich an der Hotline der Verlauf<br />

der Coronakrise wider?<br />

Schaarschmidt: Zu Beginn waren es vor allem<br />

Messebauer sowie der Schaustellerverband,<br />

die Einbußen durch die Absagen von<br />

Messen und Veranstaltungen beklagten. Hotellerie<br />

und Gastronomie erlitten ebenfalls<br />

erste Einschläge. Als das KfW-Sonderprogramm<br />

Ende März aufgelegt wurde, schilderten<br />

speziell ältere Unternehmer ihre Befürchtungen,<br />

diese Kredite gar nicht erhalten oder<br />

nicht zurückzahlen zu können. Wie beispielsweise<br />

die Inhaberin einer Weiterbildungseinrichtung,<br />

die ich am Hörer hatte. Mit 58 Jahren<br />

will sie sich verständlicherweise nicht<br />

mehr langfristig verschulden …<br />

Kuschfeld: Ja, anfangs ging es in den Anrufen<br />

bei unserer Hotline um die sachsen-anhaltischen<br />

Verfügungen, Hotels, Gaststätten<br />

und Geschäfte zu schließen. Inzwischen stehen<br />

die Fragen zu den Hilfsprogrammen im<br />

Mittelpunkt. So hatte ich einen Unternehmer<br />

aus der Finanzdienstleistungsbranche am Telefon,<br />

der jetzt früher in Rente gehen und sein<br />

Geschäft im Nebenerwerb weiterführen könnte.<br />

Leider musste ich ihm mitteilen, dass seine<br />

Firma in diesem Fall von den Hilfen ausgeschlossen<br />

wäre. Hier hätte ich liebend gerne<br />

eine andere Auskunft gegeben.<br />

Bauer: … und als die Industrie und andere<br />

Branchen immer stärker von Umsatzausfällen,<br />

Auftragsrückgängen, Kurzarbeit und Mitarbeitern,<br />

die ihre Kinder betreuen mussten,<br />

betroffen waren, zeigte sich das genauso an<br />

unserer Hotline.<br />

Wie viele Anrufe verzeichnen Sie?<br />

Kuschfeld: Mindestens 300 pro Woche, in<br />

der Spitze knapp 400. Als es mit den Zuschüssen<br />

losging, liefen die Leitungen heiß.<br />

Bauer: Aus der Unternehmerschaft kommt<br />

übrigens auch viel Dank zurück – vor allem<br />

dafür, dass wir sehr schnell Informationen<br />

filtern, aufbereiten und vermitteln.<br />

Kuschfeld: Ja, wir haben etliche Dankesmails<br />

bekommen. Eine davon lautet zum<br />

Beispiel: „Sie schreiben sehr gut verständlich<br />

und informieren immer zeitnah. Besser geht<br />

nicht! Ein ganz großes Dankeschön an Sie<br />

und auch Ihre Kollegen. Bleiben Sie schön<br />

gesund.“ Und eine andere bekam ein Kollege<br />

direkt: „Ich möchte mich bei Ihnen persönlich<br />

für die umfangreichen, aussagefähigen<br />

und sofort anwendbaren, sehr gut aufbereiteten<br />

Informationen bedanken. Ich denke,<br />

mit Ihrer Hilfe können die Betriebe die erforderlichen<br />

Arbeiten schnell umsetzen. Es ist<br />

wertvolle Arbeit, die Sie mit Ihrem Team leis-<br />

22<br />

<strong>Mitteldeutsche</strong> <strong>Wirtschaft</strong> Das <strong>Wirtschaft</strong>smagazin der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau <strong>04</strong>/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!