16.04.2020 Aufrufe

Magazyn Polonia 15/16

Zeitschrift der Polen in Deutschland Kwartalnik Polaków w Niemczech

Zeitschrift der Polen in Deutschland
Kwartalnik Polaków w Niemczech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHICHTE

Ewa Maria Slaska (gebürtig: Bogucka)

kam als Tochter eines polnischen Seglers und

einer polnischen Grafikerin und Übersetzerin für

Spanisch am 2. September 1949 in Sopot zur Welt.

Sie studierte Polonistik an der Universität Danzig

sowie Ethnografie und Archäologie an der

Adam-Mickiewicz-Universität Posen. Seit 1974 ist

Ewa Maria Slaska schriftstellerisch und als Journalistin

aktiv.

Im Jahre 1981 war sie für die Wochenzeitung

NSZZ „Solidarność” tätig und engagierte sich auch

in anderer Weise in der Unabhängigen Selbstverwaltenden

Gewerkschaft „Solidarność”, auch nachdem

diese illegalisiert wurde durch die Ausrufung

des Kriegsrechts. Über die Rolle von Frauen und feministischer

Themen in der Solidarność reflektiert

sie rückblickend in dem Interview, von dem sich auf

den folgenden Seiten Ausschnitte befinden..

1985 emigrierte Ewa Maria Slaska nach Berlin,

wo sie ein Jahr später das TV-Format „Magazyn Wyspa

– Insel” begründete und im Jahr 1994 den „Verein

zur Förderung Deutsch-Polnischen Literatur” ins Leben

rief. Nach der Wende schrieb Ewa Maria Slaska

regelmäßig für in Polen erscheinende Monatszeitungen

mit kulturellen Schwerpunkten sowie für deutsche

Presse und polnischsprachige Exilzeitschriften.

Zu ihren Publikationen zählen Portret z ametystem

(dt.: Ein Porträt mit Amethyst), Dochodzenie

(dt.: Untersuchung) und Piękne dni w Visby

(dt.: Schöne Tage in Visby). Heute ist sie als Bloggerin

aktiv und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe in

Berlin. Außerdem ist sie Vorsitzende des Vereins Städtepartner

Stettin e.V.

40

MAGAZYN POLONIA 2019 15/16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!