20.12.2012 Aufrufe

Von Werten getragen: Integrität - Berenberg Bank

Von Werten getragen: Integrität - Berenberg Bank

Von Werten getragen: Integrität - Berenberg Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERTRAGSLAGE<br />

bilanzgewinn Das Geschäftsjahr 2008 konnte mit einem Jahresüberschuss<br />

von 47,1 Mio. Euro (61,2 Mio.) abgeschlossen werden. Die Eigenkapitalrendite, be -<br />

rechnet als Quotient aus Gewinn vor Steuern und Eigenkapital zu Anfang des<br />

Jahres, beträgt 37,5 % nach 56,1 % im Rekordjahr 2007. Das Verhältnis der Kosten zu<br />

den Erträgen (Cost-Income-Ratio) konnte mit 66,9 % auf dem Niveau des Vor -<br />

jahres gehalten werden. Das Verhältnis laufender Zinsüberschuss (ohne Erträge<br />

aus Beteili gungen /verbundenen Unternehmen) zu Provisionsüberschuss liegt bei<br />

25:75 (18:82).<br />

zinsüberschuss Der laufende Zinsüberschuss konnte insgesamt um 24 %<br />

bzw. 8,3 Mio. Euro auf 42,6 Mio. Euro gesteigert werden. Die Hauptursache des<br />

Anstiegs liegt in deutlichen Mittel zu flüssen in den Bereichen Private <strong>Bank</strong>ing und<br />

Schifffahrt, die zu einem Volu men anstieg von 24 % führten. Das Wachstum im<br />

Kreditgeschäft wird durch unsere hohen Anforderungen an die Bonität und die<br />

Angemessenheit der Risiko ver zin sung bewusst restriktiv gehandhabt. Der relative<br />

Anteil des Kreditgeschäftes am Kundenzinsgeschäft beträgt 35 %. Gewinne bei Tochtergesellschaften<br />

wurden wie in den Vorjahren, abgesehen von einer Ausschüttung<br />

der Refinanzierungskosten, wieder vollständig thesauriert. Darüber hinausgehende<br />

Erträge aus verbundenen Un ternehmen betreffen eine durch den Wechsel im<br />

Ge sellschafterkreis bedingte Sonder ausschüttung von Teilen der in den Vorjahren<br />

thesaurierten Gewinne.<br />

provisionsüberschuss In einem stark belasteten Marktumfeld konnte<br />

der durch das Wertpapiergeschäft dominierte Provisionsüberschuss mit 124,9 Mio.<br />

Euro (151,5 Mio.) auf einem relativ hohen Niveau gehalten werden. Deutliche Mit -<br />

telzuflüsse halfen, den marktbedingten Rückgang der Wertpapierprovisionen auf<br />

21 % zu begrenzen. Somit hat sich die Strategie eines breit aufgestellten Wert papier -<br />

bereichs mit den drei Einheiten Private <strong>Bank</strong>ing, Investment <strong>Bank</strong>ing und Insti tu -<br />

tionelles Asset Management auch in einem sehr schwierigen Marktumfeld bewährt.<br />

Im kommerziellen Geschäft konnte der Provisionsüberschuss gesteigert werden.<br />

Hier spielt weiterhin das sehr erfolgreiche Dienstleistungsgeschäft mit unserer deutschen<br />

und internationalen Schifffahrtskundschaft eine wichtige Rolle.<br />

— 19 —<br />

bericht der persönlich<br />

haftenden gesellschafter<br />

ertragslage<br />

Bilanzgewinn<br />

in Millionen Euro<br />

40<br />

50<br />

54<br />

61<br />

47<br />

04 05 06 07 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!