21.04.2020 Aufrufe

Nr. 33 - Mai / Juni 2011

Die 10 schönsten Naturwunder Frankreichs Le mans: unerwartet anders Drôme: Palais Idéal du Facteur Cheval die Kraft eines Traumes Provence: die provenzalische Idylle von Saint-Rémy Saint-Denis: Ruhestätte der Könige Nord-Pas-de-Calais: Jardin Mosaïc, ein Spaziergang wird zur Reise Rezept: Quiche Lorraine Wein: A.O.C. Fitou

Die 10 schönsten Naturwunder Frankreichs
Le mans: unerwartet anders
Drôme: Palais Idéal du Facteur Cheval die Kraft eines Traumes
Provence: die provenzalische Idylle von Saint-Rémy
Saint-Denis: Ruhestätte der Könige
Nord-Pas-de-Calais: Jardin Mosaïc, ein Spaziergang wird zur Reise
Rezept: Quiche Lorraine
Wein: A.O.C. Fitou

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterwegs in Frankreich Le Mans<br />

Unerwartet anders<br />

Le Mans im Departement Sarthe, rund 200 Kilometer westlich von Paris, ist<br />

lange Zeit eine unscheinbare Stadt gewesen. Die meisten verbanden mit ihr nur<br />

zwei Dinge: die kulinarische Spezialität rillettes sowie das berühmte 24-Stunden-Autorennen.<br />

Doch seitdem der TGV vor zwei Jahrzehnten die Fahrzeit aus der französischen Hauptstadt<br />

auf gerade einmal 54 Minuten verkürzte, ist eine neue Dynamik in Le Mans zu spüren,<br />

die die Mentalität der Einheimischen und das Bild der Auswärtigen über die Stadt<br />

verändert. Das historische Zentrum gehört ohnehin zu einem der am besten<br />

erhaltenen in Frankreich und lohnt definitiv einen Besuch.<br />

Le Mans, Le Mans, zwei Minuten Aufenthalt. Anschluss<br />

auf dem gleichen Gleis nach Tours, Saint-Pierre-des-Corps,…<br />

». Wie oft habe ich diese Ansage<br />

«<br />

aus den Lautsprechern auf dem Bahnsteig in Le Mans gehört!<br />

Sie ist ein Teil meines Lebens geworden.<br />

Ich bin in Le Mans geboren und habe dort meine Kindheit<br />

und Jugend verbracht, bevor ich nach dem Abitur nach<br />

Paris gezogen bin. Damals, in den 1960er-Jahren, war es<br />

üblich, so schnell wie möglich in die französische Hauptstadt<br />

zu gehen. Die Metropole an der Seine wirkte wie ein<br />

Eldorado voller Möglichkeiten. Für uns junge Leute war<br />

ein Umzug wie eine Befreiung aus einer vielleicht glücklichen,<br />

aber wenig spektakulären Kindheit im langweiligen<br />

Le Mans.<br />

30 · Frankreich erleben · <strong>Mai</strong> / <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!