20.12.2012 Aufrufe

Credit Management

Credit Management

Credit Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Berufsbild des Kreditmanagers<br />

ist auch auf der Homepage<br />

der Bundesagentur für Arbeit zu<br />

finden. Was jedoch verbirgt sich<br />

dahinter? Folgende Fragen stellte<br />

Dagmar Viebahn, CCM, der Bundesagentur<br />

– mit erfreulichem Ergebnis:<br />

Das Berufsbild wird aktualisiert.<br />

1. Seit wann existiert das Berufsbild<br />

„Kreditmanager“?<br />

2. Woher kam der Anstoß, dass das<br />

Berufsbild mit in die Berufsbeschreibung<br />

der Bundesagentur<br />

für Arbeit aufgenommen wurde?<br />

3. Welche Tätigkeiten umfasst das<br />

Berufsbild?<br />

4. Welche Qualifikationen sind für<br />

das Berufsbild „Kreditmanager“<br />

zu erfüllen?<br />

5. Wie oft wird von den Arbeitgebern<br />

der Beruf „Kreditmanager“<br />

ausgewählt bzw. angeboten?<br />

Gibt es hierzu vielleicht eine Statistik?<br />

Die Antworten kamen von der BW<br />

Bildung und Wissen Verlag und<br />

Software GmbH. Diese pflegt und<br />

aktualisiert im Auftrag der Bundesagentur<br />

für Arbeit die im BE-<br />

RUFEnet dargestellten Berufsbeschreibungen.<br />

Die Berufsbeschreibung<br />

„Kreditmanager“ ist schon<br />

etwas älter und augenscheinlich<br />

durch „den Arbeitsmarkt“ – sprich<br />

Stellenangebote – in die Datenbank<br />

„Berufe“ mit aufgenommen worden.<br />

Nachdem die BW Bildung und Wissen<br />

Verlag und Software GmbH<br />

sich die Qualifikation zum Certified<br />

<strong>Credit</strong> Manager ® angesehen hat,<br />

wird die Beschreibung „Kreditmanager“<br />

aktualisiert. Bisher war<br />

man der Meinung, dass der Kreditmanager<br />

durch den Rating-Analysten<br />

abgelöst wurde. Jedoch wurde<br />

nach der Anfrage festgestellt, dass<br />

durchaus beide – Kreditmanager<br />

bzw. <strong>Credit</strong> Manager und Rating-<br />

Analyst – beschrieben werden können<br />

und auf dem Arbeitsmarkt zu<br />

finden sind.<br />

Ein geregeltes Berufsbild gibt es<br />

für den „Kreditmanager“ nicht,<br />

Qualifikationen eignen sich – zumindest<br />

laut der Bundesagentur<br />

für Arbeit – die Bewerber durch<br />

Berufserfahrung im Kreditgeschäft<br />

und gegebenenfalls Weiterbildung<br />

in einzelnen Tätigkeitsbereichen<br />

an. Zumindest war zum Zeitpunkt<br />

der Erstellung des Berufsbildes in<br />

der einschlägigen Presse nichts<br />

über das Qualifizierungsprogramm<br />

zum „Certified <strong>Credit</strong> Manager“<br />

bekannt.<br />

13<br />

CM Aktuell<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

aktualisiert Berufbild<br />

„Kreditmanager“<br />

Die Anzahl der Zugriffe sowohl von<br />

Arbeitgebern als auch von Bewerbern<br />

auf einen bestimmten Beruf –<br />

selbst von Seiten der Bundesagentur<br />

für Arbeit – werden derzeit<br />

nicht ausgewertet.<br />

Das positive Ergebnis dieser Anfrage<br />

ist allerdings, dass der Beruf<br />

des „Kreditmanagers“ aufgrund<br />

der Anfrage und dem Anstoß, dass<br />

nun das Qualifizierungsprogramm<br />

zum Certified <strong>Credit</strong> Manager ®<br />

existiert, aktualisiert wird.<br />

Dagmar Viebahn,<br />

CCM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!