30.04.2020 Aufrufe

Kirmes & Park Revue 05/2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKSCHAU

MATHAISEMARKT SCHRIESHEIM

Text und Photos: Norman Vogt

Ursprünglich sollte der Schriesheimer Mathaisemarkt

2020, das erste große Volksfest in der Metropolregion,

vom 6. März bis zum 15. März stattfinden. Doch bereits

vor dem Start gab es Diskussionen, ob angesichts der

Corona- Krise der beliebte Markt überhaupt stattfinden

soll. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits bekannte

Veranstaltungen wie beispielsweise das Gimmeldinger

Mandelblütenfest in der benachbarten Pfalz abgesagt.

1

In Schriesheim entschied die Stadtverwaltung mit

Bürgermeister Hansjörg Höfer schließlich, den 441.

ten. Die Empfehlung des Bundesgesundheitsministe-

Mathaisemarkt stattfinden zu lassen.

riums stand im Raum, dass Veranstaltungen mit mehr

So startete das Weinfest wie geplant am Freitag, dem

als 1000 Besuchern abgesagt werden sollten. Und so

6. März, mit der Inthronisierung der Weinhoheiten im

kam es dann, dass am Dienstagabend, während die

Festzelt. Hierzu fanden sich viele Besucher im 1.700

Mallorca-Party im Festzelt stattfand, Ende war. Ver-

Personen fassenden Festzelt ein. Als neue Weinkö-

ständlicher Weise war die Stimmung der Veranstalter,

nigin wurde Sofia Hartmann sowie als Prinzessinnen

Marktkaufleute, Schausteller und Einzelhändler sehr

Fabienne Röger und Lena Meyer gekrönt. Zu diesem

gedrückt. Auch fragten sich zu diesem Zeitpunkt be-

2

Zeitpunkt drehten sich bereits die Karussellbetriebe

und auch die Gastronomie- und Spielbetriebe waren

reits viele Schausteller, wie die nächsten Wochen aussehen

würden, wenn die eine oder andere Veranstal-

auf dem Festplatz unterhalb der Strahlenburg geöffnet.

tung abgesagt wird und ausfällt. Eine Antwort konnte

Schon einen Tag später entflammte erneut die Dis-

leider keiner geben.

kussion, ob der Mathaisemarkt wie geplant fortgeführt

Eine Änderung gab es in der Bebauung des Platzes,

werden könne, da immer mehr Veranstaltungen kurz-

aufgrunddessen der Autoskooter „Number One“ von

fristig abgesagt bzw. beendet wurden. Am Sonntag-

Haas-Bruch in die Mitte des Platzes rutschte. In den

nachmittag versicherte der Bürgermeister Hansjörg

vergangenen Jahren stand dieser an der Seite im

Höfer, dass die Entwicklung der Krise genau beob-

hinteren Bereich. Diesen Platz erhielt die diesjährige

achtet werde und der Markt bis auf weiteres geöffnet

Neuheit „Laser Pix“ von Oliver Jehn, der mit seiner

bleibt. So fanden bereits morgens die traditionellen

interaktiven Bahn erstmals an der Bergstraße stand.

Boxkämpfe im Festzelt statt. Hier hinterließ die Corona-

Wieder mit dabei war Gründler & Preuß‘ „Circus Cir-

Krise bereits ihre Spuren, da die angekündigten Sport-

cus“, der in Richtung Stadtkern seine Runden dreh-

ler aus Nordirland kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt

te. Ebenfalls wieder mit dabei war die „Petersburger

hatten. Ebenso fanden sich lediglich 200 zahlende

Schlittenfahrt“ von Burgdorf, die bereits vor zwei Jah-

Gäste zu diesem morgendlichen Event ein. Die Unsi-

ren hier bestens angenommen wurde. Für eine Menge

cherheit der Besucher zog sich auch in die Mittags-

Spaß sorge André Roders „Hupferl“, der gegenüber

3

zeit hinein, als der traditionelle Festzug stattfand. Hier

kamen nach offiziellen Angaben 15.000 Schaulustige

des Festzeltes stand. Nicht fehlen durfte das Wahrzeichen

des Marktes, das Riesenrad „Grand Soleil“.

aus der gesamten Region nach Schriesheim. In den

Dies wurde wieder von der Firma Göbel aufgebaut und

Jahren zuvor wurden hier zum gleichen Programm-

diente als Wegweiser zum Festgelände. Neben der

Burgdorfs „Petersburger

Schlittenfahrt“

1

punkt noch 24.000 Besucher gezählt.

Der Montag stand wieder im Zeichen der Mittelstands-

„Montgolfiere“ von Finke-Zarnikau, der Reitbahn von

Bügler stand das Kinderkarussell „Kid´s Car-World“

Andre Roders „Hupferl“

2

kundgebung des Bundes der Selbständigen, Lan-

von Stephan Schuster für die kleinen Besucher bereit.

desverband Baden-Württemberg. Um 17 Uhr kam als

Göbels „Grand Soleil“

3

Gastredner Ex-Ministerpräsident Günther Oettinger ins

Festzelt. Auch hier hielt sich das Besucheraufkommen

„Circus Circus“,

Gründler & Preuß

4

in Grenzen. Die Jahre zuvor platze zu dieser Veranstaltung

das Festzelt meist aus allen Nähten, diesmal

waren es gerade mal 900 Besucher. Der Bürgermeister

teilte kurz danach den Journalisten mit, dass der

Mathaisemarkt an seinem zweiten Wochenende nicht

mehr so gefeiert werden kann, wie sie es geplant hat-

4

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!