13.05.2020 Aufrufe

6. Sonntag der Osterzeit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ich lebe und auch ihr werdet leben.“ – mit diesen Worten verabschiedet sich Jesus.

Jesus geht, sein Geist kommt. Und so wird aus Jesu Abschied vom Leben, für uns ein

Abschied zum Leben.

Lied:

Gotteslob Nr. 464: „Gott liebt diese Welt, und wir sind sein Eigen“

Vater unser:

Wenn Sie jetzt das „Vater unser“ beten nehmen sie neben diesen Bitten auch ihre

ganz persönlichen Anliegen an diesem Tag mit in das Gebet hinein.

Gebet

Bei dir, Herr Jesus,

ist einer groß, durch sein Herz und seine Liebe,

wenn er sich bereit macht, dein Vermächtnis anzunehmen.

Erbe sein ist aber schwer.

Darum komme ich ja zu dir.

Ich will lernen, in deinem Sinne zu leben,

zu vergeben und nicht zu rächen,

zu lächeln und nicht zu zürnen,

Freundschaft zu schenken und keine Bosheit,

Freude zu leben und nicht schlechte Laune.

Erbe sein ist aber schwer.

Darum blicke ich ja auf dich,

Herr Jesus, und erbitte mir den Beistand der Wahrheit,

der tröstet, der in mir wirkt und in mir bleibt. Amen.

Segen:

Beenden Sie die Gebetszeit wieder mit einem Kreuzzeichen.

Lied zum Abschluss:

Gotteslob Nr. 456: „Herr, du bist mein Leben“

Pfarreiengemeinschaft „Am Ennert“ - Pastoralbüro: Christ-König-Str. 15, 53229 Bonn-Holzlar

bei facebook und Instagram als „Kirche.am.ennert“

© 2020 Pfr. Andreas Haermeyer • andreas.haermeyer@erzbistum-koeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!