18.05.2020 Aufrufe

Wipptal Magazin

Hier findest du Geschichten rund ums Wipptal.

Hier findest du Geschichten rund ums Wipptal.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abkühlung gefällig?<br />

Ein Besuch im Schwimmbad Steinach<br />

Wenn das Thermometer über die 30°C steigt und die nächste Hitzewelle im Anrollen<br />

ist, dann ist ein Sprung ins kühle Nass gut. Ein Besuch im Freischwimmbad Steinach<br />

ist da genau richtig. Dort treffe ich die Betreiber des Kiosks, Hermann Riedl und seine<br />

Tochter Sharon, die für die Erfrischung anderer Art im Schwimmbad sorgen.<br />

Nach dem Eintritt – der übrigens mit etwas<br />

mehr als € 4,00 für die Tageskarte sehr<br />

günstig ist – geht es ab zu den Umkleidekabinen,<br />

wo ich mir die Schwimmsachen anziehe<br />

und dann in Richtung Schwimmbecken aufbreche.<br />

Hier komme ich zuerst am Beachvolleyball-Platz<br />

vorbei. Ein Beachvolleyball-<br />

Spiel ist übrigens eine schöne Abwechslung<br />

zum Schwimmen, vor allem wenn man mit<br />

Freunden da ist. Weiter drüben neben den<br />

Schwimmbecken komme ich zur schönen,<br />

großen Liegewiese, wo ich mir einen angenehmen<br />

Platz im Halbschatten suche und mein<br />

Handtuch ausbreite. Zusätzlich zur Liegewiese<br />

gibt es noch einen Balkon mit Ausblick über<br />

das Schwimmbad-Areal.<br />

Für jeden etwas dabei<br />

So, schnell noch duschen und dann ab ins<br />

kühle Nass! Es stehen drei Schwimmbecken<br />

zur Auswahl: Für die sportlichen Schwimmer,<br />

die gern ein paar Längen schwimmen, ist das<br />

große, tiefe Becken genau das richtige. Für<br />

Kinder, die im Wasser herumtoben wollen, ist<br />

das mittlere Becken mit einer Tiefe von ca. 1<br />

m – 1,20 m perfekt. Hier gibt es eine Rutsche<br />

und genügend Platz zum Tauchen oder für<br />

Helena<br />

Beermeister<br />

Wasserratte<br />

Wasserspiele. Für die Kleinsten gibt es dann<br />

noch den Kinderbereich, bestehend aus zwei<br />

Becken mit ca. 20 – 30 cm Wassertiefe, die mit<br />

einer kleinen Rutsche verbunden sind.<br />

Herrlich familiäre Atmosphäre<br />

Nach der Erfrischung im Wasser spaziere<br />

ich gemütlich zum Liegeplatz, um dort<br />

ein wenig Sonne zu tanken. Danach gehe<br />

ich zum Schwimmbad-Kiosk, um mir ein<br />

erfrischendes Eis zu holen. Dort treffe ich<br />

Hermann Riedl, den Besitzer und komme<br />

ins Gespräch. Gemeinsam mit seiner<br />

Tochter Sharon sorgt er im Sommer für das<br />

leibliche Wohl der Besucher. Die Arbeit im<br />

Schwimmbad gefällt den beiden wirklich<br />

gut – es ist halt einfach eine sehr familiäre<br />

Atmosphäre dort. Die Anlage ist top gepflegt<br />

und die Hygienekontrollen der Becken<br />

werden genau eingehalten.<br />

· 6 · · www.wipptal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!