02.06.2020 Aufrufe

Reisejournal 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszeit

Geschenke des Meeres

Das Wattenmeer ist ein farbenfrohes Naturschauspiel:

Blautöne, die jeden Tag anders sind, rosa, wenn die

Sonne untergeht, grün an den Salzwiesen und dann

der Schlick, dieser wunderbare dunkle Meeresboden.

Hier und da gibt es auch rote Farbkleckse. Die gehören

dem Austernfischer, der mit seinem roten Schnabel,

den rot umrandeten Augen und den schmalen roten

Beinen unverwechselbar ist.

Im Wattenmeer leben mehr als 10 000 Tier- und Pflanzenarten.

Manche verstecken sich im Wattboden und

hinterlassen nur ihre Spuren. Mehr über die tierischen

Bewohner lässt sich bei geführten Wattwanderungen

erfahren. Rückzugsort für Tiere und für Menschen – so

ist das an der Nordsee. Seehunde fühlen sich pudelwohl,

Zugvögel machen hier Rast und der Mensch

findet Erholung in der Natur. Radtouren entlang des

Deiches, sich vom Wind durchpusten lassen, durchatmen

in der frischen Meeresluft, sich Zeit nehmen und

ganz nebenbei Neues entdecken – leben mit Ebbe

und Flut.

Der Rhythmus der Gezeiten beeinflusst alle Lebewesen

im Watt. Schlick, Algen und Salzwasser sind Geschenke

des Meeres, die Körper und Seele beruhigen.

Das wohltuende Reizklima der Nordsee schenkt Kraft

und Energie, lässt frei atmen und entspannt. Ein Aufenthalt

am Wattenmeer ist eine Auszeit für alle Sinne.

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!