21.12.2012 Aufrufe

Abgabetermin für di e nächste DABEI : 1 . November ... - VfL Wolfsburg

Abgabetermin für di e nächste DABEI : 1 . November ... - VfL Wolfsburg

Abgabetermin für di e nächste DABEI : 1 . November ... - VfL Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • * • • • • • • • • • • • • • • • • • • e w ". ` 0 0 • • • • • • • • • • • • • • • • • • e 0 • •<br />

Bericht der Radsportabteilun g<br />

Aktiv DABE I<br />

Etappenfahrt der RTF-Gruppe in den Har z<br />

Vom 5 .-7. Juli unternahm <strong>di</strong>e RTF-Gruppe ein e<br />

3-tägige Etappenfahrt nach Sophiental im Harz .<br />

Am Freitag führte <strong>di</strong>e Hinfahrt über den Elm<br />

und Wernigerode zur Pension „Brauner Hirsch”<br />

in Sophiental, wo sich <strong>di</strong>e Radler bei einem<br />

Saunagang <strong>di</strong>e Strapazen der 130 km lange n<br />

Etappe aus dem Muskeln schwitzen konnten.<br />

Am Samstag wurde mit der Harzer Schmalspur -<br />

bahn von der Eichsfelder Talmühle aus übe r<br />

Drei-Annen-Hohne und Schierke der Brocke n<br />

„bezwungen”. Nach mehr oder weniger lange m<br />

Aufenthalt ging es per Bahn wieder nach Sophiental<br />

zurück .<br />

Die Rückfahrt am Sonntag führte wieder übe r<br />

130 km zurück nach <strong>Wolfsburg</strong> und ins Ateliercafe,<br />

wo <strong>di</strong>e Tour mit Kaffee und Kuchen be i<br />

unserem Sponsor Tobias Senft ihren Ausklang<br />

fand .<br />

6. Tour de Wob<br />

Im Vorfeld der Veranstaltung haderten <strong>di</strong>e Verantwortlichen<br />

der Radsportabteilung und de s<br />

Radsportvereins (RS V) <strong>Wolfsburg</strong> mit dem Wet -<br />

ter. Aber am Samstag, dem 27 . Juli zeigte <strong>di</strong>e<br />

Sonne ihr freundlichstes Gesicht und mehr al s<br />

400 Teilnehmer nahmen <strong>di</strong>e angebotenen Strekken<br />

(60 Kilometer <strong>für</strong> <strong>di</strong>e Rennradgruppe, 3 0<br />

Kilometer <strong>für</strong> <strong>di</strong>e Tourenradgruppe) der 6 . Tour<br />

de Wob in Angriff .<br />

Pünktlich um 13 :00 Uhr schickte Oberbürgermeister<br />

Rolf Schnellecke <strong>di</strong>e Radler auf <strong>di</strong> e<br />

Strecke. Dass dabei <strong>di</strong>e Startpistole erst im zweiten<br />

Anlauf funktionierte, war nur ein kleiner<br />

Schönheitsfehler. Viele Radler nahmen zum ersten<br />

Mal an der Veranstaltung teil, waren sich<br />

aber einig, im <strong>nächste</strong>n Jahr wieder an den Start<br />

zu gehen. Nach der Tour, <strong>di</strong>e glücklicherweise<br />

ohne größere Zwischenfälle verlief, konnten sich<br />

alle Teilnehmer bei Bratwurst und Getränken<br />

im <strong>VfL</strong>-Sta<strong>di</strong>on stärken . Im VIP-Zelt wurd e<br />

zudem <strong>di</strong>e vorletzte Etappe der Tour de Franc e<br />

übertragen. 2 glückliche Gewinner der Tombola<br />

konnten mit einem neuen Fahrrad den Heim -<br />

weg antreten .<br />

MTB-Fahrer sehr erfolgreic h<br />

Volker Lutz und Alexandra Rosenstiel gewinnen<br />

Mixed-Wertung bei Transalp-Challenge !<br />

Der <strong>VfL</strong>-Mountainbiker Volker Lutz hat mi t<br />

seiner Partnerin Alexandra Rosenstiel (Offenburg),<br />

beide starten <strong>für</strong> das Team Fuji, <strong>di</strong>e Mixed-Wertung<br />

der Transalp-Challenge, einem<br />

ultraschweren Event über 8 Tage, gewonnen !<br />

Drei Länder, acht Etappen, 569 Kilometer un d<br />

rund 19.700 Höhenmeter : Das sind <strong>di</strong>e Date n<br />

der 5 . a<strong>di</strong>das BIKE Transalp Challenge, <strong>di</strong>e a m<br />

20. Juli 2002 im oberbayerischen Mittenwal d<br />

startete. 406 Teams ä zwei Personen stellte n<br />

sich der Herausforderung, in nur acht Tagen bei<br />

Wind und Wetter mit dem Mountainbike <strong>di</strong> e<br />

Alpen zu überqueren - von Deutschland übe r<br />

Osterreich nach Italien. Gute Fahrtechnik und<br />

Kon<strong>di</strong>tion gehörten ebenso wie wahrer Team -<br />

geist zu den Grundvoraussetzungen, um <strong>di</strong>eses<br />

harte Etappen-Rennen zu überstehen . Denn <strong>di</strong> e<br />

Zweierteams in den Kategorien Herren, Damen,<br />

Mixed und Master (beide zusammen übe r<br />

80 Jahre alt) mussten während des gesamten<br />

Rennens zusammenbleiben .<br />

Am Start in Mittenwald waren 14 Damenteams ,<br />

51 Mixed-Teams, 94 Master und 247 Herrenteams<br />

aus insgesamt 25 Nationen .<br />

Die Helden der a<strong>di</strong>das BIKE Transalp Challenge<br />

sind übrigens leicht zu erkennen . Wer alle<br />

acht Etappen des „hardest mountain bike rate<br />

an Earth” überstanden hat, wird mit einem gan z<br />

besonderen Kleidungsstück belohnt : Dem a<strong>di</strong>das<br />

Finisher-T-Shirt. Und das bekommt nur,<br />

wer wirklich durchgefahren ist .<br />

Mountainbike-Cup in Hochsollin g<br />

Beim Mountainbike-Cup in Hochsolling belegte<br />

das <strong>VfL</strong>-Mountainbiketeam souverän den 1 .<br />

Platz in der Mannschaftswertung mit einer Gesamtzeit<br />

von genau 13 Stunden .<br />

In der Einzelwertung konnte Volker Lutz in der<br />

Herrenklasse in 4 Stunden 11 Minuten den Sie g<br />

erringen, während sein Mannschaftskamera d<br />

Oliver Ilgner in 4 Stunden 37 Minuten den 6 .<br />

Platz belegte . In der Seniorenklasse errang Uwe<br />

Weinkopf mit einer Fahrzeit von 4 Stunden 1 2<br />

Minuten den 3 . Platz.<br />

Heckendorf<br />

Malermeister<br />

Mountainbikemarathon im Spessar t<br />

Beim höchstdotierten Marathon in Europa konnten<br />

<strong>di</strong>e Mountainbiker des <strong>VfL</strong> <strong>Wolfsburg</strong> ein<br />

gutes Ergebnis einfahren . Zumindest Oliver Ilgner,<br />

der sich auf der 120 Kilometer langen un d<br />

mit 3 .600 Höhenmetern sehr anspruchsvolle n<br />

Strecke um 25 min verbesserte und eine Endzei t<br />

von 5:58 h erreichte (39 . Platz Gesamt von 35 0<br />

Startern), zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden.<br />

Volker Lutz hingegen ärgerte sich etwas<br />

über den erzielten 16 . Platz in 5 :20 h! „Eine 5 :1 0<br />

wäre schon drin gewesen, aber <strong>di</strong>e Anzahl der<br />

ganzen Wettkämpfe hinterlässt ihre Spuren” .<br />

Mountainbikemarathon im Sauerlan d<br />

Beim Marathon in Willingen Bike-Festival (Sauerland)<br />

belegte Volker Lutz auf der 100 km /<br />

2400 Höhenmeter - Strecke einen guten 10. Plat z<br />

in 4:02 h, blieb aber auch <strong>di</strong>esmal hinter seinen<br />

eigenen Erwartungen zurück. Auch bei Oliver<br />

Ilgner lief es <strong>di</strong>esmal nicht wie geplant. 4 Marathons<br />

hintereinander machen doch schon gan z<br />

schön fertig . So musste er auf der 52 km / 1200<br />

Höhenmeter - Runde mit dem 58 . Platz in 2 :16 h<br />

zufrieden sein . Auf der 100er Runde gingen etwa<br />

400 Teilnehmer an den Start, <strong>di</strong>e 52er war mi t<br />

ca. 1000 Startern besetzt .<br />

Kritik übte Volker Lutz an der Organisation, <strong>di</strong>e<br />

ihn als Klassefahrer vom Ende des Feldes au s<br />

starten ließ . Somit musste er zunächst fast 40 0<br />

Kontrahenten überholen, um sich zur Spitze vorzukämpfen,<br />

was mächtig Zeit und Kraft kostete .<br />

An engen Stellen des Kurses kam es bisweile n<br />

zum Stau .<br />

F . ,<br />

H . & S. Heckendorf GbR • Herzogin-Clara-Str . 14 . 38442 <strong>Wolfsburg</strong> . Telefon (05362)62179 • Telefax (05362)6407 8<br />

• Anstrich- und Tapezierarbeite n<br />

• Bodenbeläge / Teppichreinigung<br />

• Fassadensanierun g<br />

• Fassadenvollwärmeschut z<br />

• Sonnenschutz<br />

• Farbdesig n<br />

• Dekorative Technike n<br />

• Natursteinwappe n<br />

• Naturfarbe n<br />

• Brand- und Wasserschäden<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!