21.12.2012 Aufrufe

Abgabetermin für di e nächste DABEI : 1 . November ... - VfL Wolfsburg

Abgabetermin für di e nächste DABEI : 1 . November ... - VfL Wolfsburg

Abgabetermin für di e nächste DABEI : 1 . November ... - VfL Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.. .. 0 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • * • • • • • • • • •<br />

Dietmar Befuß<br />

engagierter Unternehmer i m<br />

Präsi<strong>di</strong>um des <strong>VfL</strong> <strong>Wolfsburg</strong><br />

Dietmar Befuß<br />

Seit über einem Jahr ist der Unternehmer<br />

Dietmar Befuß in unserem Verein<br />

als Präsi<strong>di</strong>umsmitglied tätig und hat sic h<br />

in <strong>di</strong>eser Zeit bereits intensiv um <strong>di</strong>e<br />

ihm zugeordneten Abteilungen bemüht ,<br />

bzw. sich insbesondere in der Leichtathletikabteilung<br />

<strong>für</strong> <strong>di</strong>e Hochsprunganlage<br />

engagiert .<br />

Seine Firma hat sich auch als eine de r<br />

Ersten als Mitglied des neuen Partnerpools<br />

des <strong>VfL</strong> Gesamtvereins eingebracht<br />

und unterstützt somit <strong>di</strong>e neuen<br />

Wege unseres <strong>VfL</strong> .<br />

Seine Firma, Modell- und Formenbau<br />

GmbH wurde am 13. März 1989, durch<br />

ihn, den jetzigen Geschäftsführer Dietmar<br />

Befuß in Vorsfelde Meinstraße 92<br />

gegründet .<br />

Sie beschäftigt sich in einem breiten<br />

Spektrum mit der Erstellung von Mo -<br />

dellen, sei es vom Gießereimodell über<br />

das Urmodell bis zum Ansichtsmodell<br />

und zur Ziehanlage . Hauptkunde der<br />

Firma ist der Automobilbau <strong>für</strong> den auc h<br />

im Prototypbau Positiv- und Negativwerkzeuge<br />

angefertigt werden . Dabe i<br />

werden über CAD/CAM eingehend e<br />

Daten aufbereitet und bis zum Funktionsmodell<br />

<strong>für</strong> den Versuch bzw. <strong>di</strong>e<br />

Serie hergestellt .<br />

Im Bereich Rapid Prototyping verfüg t<br />

<strong>di</strong>e Firma mit dem FDM-Verfahren über<br />

eine der weltweit modernsten Technologien<br />

auf <strong>di</strong>esem Gebiet und kann jetzt<br />

24<br />

in kürzester Zeit ABS-Modelle je nach<br />

Kundenwunsch erstellen .<br />

Modell- und Formenba u<br />

Werkzeug- und Lehrenbau<br />

Rapid Prototyping<br />

Messtechnik<br />

Laserbearbeitun g<br />

Laserschweißen<br />

Die Änderung der Firmierung in eine<br />

GmbH erfolgte im Juni 1990 .<br />

Das Team vom Modell- und Formenba u<br />

'o s<br />

An der computergesteuerten Maschin e<br />

Da der erwünschte Erfolg nicht lange<br />

ausblieb und <strong>di</strong>e Räume ihre Kapazität<br />

erreicht hatten, wurde <strong>di</strong>e Produktionsstätte<br />

am 2. Januar 1993 in den neu gebauten<br />

Betrieb nach Oebisfelde verlegt .<br />

Mit der Standortverlagerung entstanden<br />

weitere Investitionen zum Maschinenpark,<br />

neue Werkstätten und Verwaltungs -<br />

gebäude einschließlich <strong>di</strong>e Schaffung<br />

neuer Arbeitsplätze. Zur Zeit sind 32<br />

Mitarbeiter in der Fa. Befuß beschäftigt .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!