06.07.2020 Aufrufe

STADTJOURNAL Ausgabe Juli 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung STADTJournal

BeMa - Tech OHG

„The Document House“

Kopieren DrucKen Faxen

Vistenkartengröße

Wir bieten ab August 2020

einen AUSBILDUNGSPLATZ

zum/zur

Jannik Tries: Wichtig ist auch, dass sie Interesse an bankspezifischen

und wirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Für

die Qualifikation zum dualen Studium brauchen sie außerdem

ein sehr gutes Abitur, für die Ausbildung reicht die Mittlere

Reife aus. Bringt man dies alles mit, steht einer Karriere bei

der Sparkasse nichts mehr im Weg.

KAUFMANN-/FRAU IM

BÜROMANAGEMENT [M/W/D]

Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten sowie Kontaktdaten

der Ansprechpartner gibt es auf der Internetseite:

www.sparkasse-koblenz.de/ausbildung.

Aktuell sind noch

1000 Lehrstellen frei

Die Corona-Krise hat dem Ausbildungsmarkt nicht geschadet.

Ganz im Gegenteil: Aktuell gehen die beiden Koblenzer Wirtschaftskammern

von 1000 freien Lehrstellen aus. Doch es gibt für

die Betriebe und die Arbeitsagentur ein Problem: Im Zuge der Pandemie

bedingten Einschränkungen sind die klassischen Beratungs-,

Kommunikations- und Präsentationskanäle stark beeinträchtigt

worden.

Die Erfahrung zeigt, dass ein Leerlauf von mehreren Wochen oder

gar Monaten gravierende Nachteile für die persönliche Entwicklung

haben kann. Aus Sicht der Betriebe droht eine weitere Gefahr: Dass

sich junge Leute, die eigentlich eine Ausbildung machen wollten, sich

den Hochschulen zuwenden. Aus Sicht des Hauptgeschäftsführers

der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Arne Rössel, ist

es sinnvoller, zunächst einmal praktische Erfahrungen zu sammeln.

Zudem gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines dualen Studiums

eine praktische mit einer akademischen Ausbildung zu kombinieren.

Und dann gibt es noch die hohen Erwartungen von Eltern, die ihre

Kinder lieber im Studium als in einer Lehre sehen. Es ist also nicht

Corona, sondern das alte leidige Problem, meint Ralf Hellrich. Der

Hauptgeschäftsführer der HwK-Koblenz verweist auf die Chancen

in den vielen Handwerksberufen und hofft auch, dass einige Schulabgänger

umdenken, zumal ein Einstieg ins neue Ausbildungsjahr,

das im Juli und August beginnt, noch möglich ist.

Anzeige

Du bist teamfähig, motiviert,

wissbegierig, ehrgeizig und

anspruchsvoll, verfügst über gute

Deutsch- und Computerkenntnisse...

DANN STARTE DEINE

KARRIERE JETZT BEI UNS!

Wir bieten ein breites Aufgabenfeld,

ein tolles Arbeitsklima und

Entwicklungsmöglichkeiten in einem

innovativen Unternehmen

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche

Bewerbung, gerne per E-Mail, an:

BeMa-Tech-OHG | Marcus-Schmitt-Kargl

Carl-Benz-Straße-4 | 56218-Mülheim-Kärlich

m.skargl@bema-tech.de | Tel.: 02630 96482-10

www.bema-tech.de

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!