06.07.2020 Aufrufe

Leseprobe_Kirchner_Der Mann von Pölarölara

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ja was für ein Saukerle er sei. Selbst die Eltern und Geschwister,<br />

außer der kleinen Annemarie im Bettchen, distanzierten<br />

sich <strong>von</strong> ihm. Vielleicht seien solche bösen, ungezogenen<br />

Menschen überhaupt schuld an überhaupt allem.<br />

Gegen Abend, als man sich wieder aus dem Keller heraustraute,<br />

setzte sich Alfred zu seinen Soldaten, packte sie zusammen,<br />

schaute aus dem Fenster. Das war noch wunderbarer<br />

Weise heil. In der Stadt aber gab es schaurige Brände,<br />

die Einsamkeit des Todes, sonderbar fremden Geruch. Im<br />

Hintergrund der Hohenstaufen, der schon immer Zeugenberg<br />

genannt wurde. Seine Kaiser, die Staufer, herausragend<br />

Friedrich II., galten als Mythos, Wegbereiter des kulturellen<br />

Europas, der Toleranz. Und schon vor fast tausend Jahren<br />

war Friedrich Freund der Muslime. Es hieß zu seinem Tod:<br />

„Untergegangen ist die Sonne der Welt/ Die den Völkern<br />

leuchtete/ Untergegangen die Gerechtigkeit/ Untergegangen/<br />

<strong>Der</strong> Hort des Friedens.“ *<br />

Nun saß man ziemlich belämmert vor dem in so wenigen<br />

Jahren schmählich zertrümmerten Mythos, vor der teils<br />

zertrümmerten Stadt: Schuldige und Unschuldige. Belastete<br />

und Minderbelastete, wie sie später im juristischen Terminus<br />

vor den Spruchkammern – den Gerichten – genannt wurden.<br />

<strong>Der</strong> andere Stauferkaiser, Barbarossa, gilt, weil seine körperlichen<br />

Spuren sich in der Wüste nahe Jerusalem verloren<br />

haben, nicht als tot, gilt nur als entrückt und schläft der Sage<br />

nach tief in einem Berge. Erst wenn die Welt befriedet sein<br />

wird, kommt er wieder. Sein roter Bart – barba rossa – soll<br />

nun allerdings schon dreimal um den steinernen Tisch herumgewachsen<br />

sein.<br />

*<br />

Die Klage König Manfreds <strong>von</strong> Sizilien über den Tod seines Vaters, Kaiser<br />

Friedrichs II. <strong>von</strong> Hohenstaufen (1250).<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!