22.12.2012 Aufrufe

Das RABAGS®0Handbuch - Biotop & Technik Ratzesberger KEG

Das RABAGS®0Handbuch - Biotop & Technik Ratzesberger KEG

Das RABAGS®0Handbuch - Biotop & Technik Ratzesberger KEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Tauchen Sie ein in … www.Schwimmteich.com<br />

Juncus-Arten<br />

Flatterbinse, Juncus effusus.Die Flatterbinse wächst vorwiegend auf kalkarmem, nährstoffreichen<br />

Boden und gedeiht deshalb eher am Teichrand, wenn der Teichboden aus Magersand besteht.<br />

Knäuelbinse, Juncus conglomeratus.<br />

Ebenfalls auf kalkarmem Boden wächst die Knäuelbinse. Die Blüten unterscheiden sich beträchtlich<br />

von denen anderer Binsen, die später auseinandergehen.<br />

Gemeine Teichsimse, Schoenoplectus lacustris.<br />

Kommt im Uferbereich stehender und langsam fließenden Gewässern vor, vorwiegend im Wasser<br />

und verträgt auch Tiefen über zwei Meter. Besonders hübsch sind die Blüten, die in ihrem Aussehen<br />

an Polypen oder Seeanemonen erinnern.<br />

Flatterbinse gemeine Simse Knäulbinse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!