22.12.2012 Aufrufe

Das RABAGS®0Handbuch - Biotop & Technik Ratzesberger KEG

Das RABAGS®0Handbuch - Biotop & Technik Ratzesberger KEG

Das RABAGS®0Handbuch - Biotop & Technik Ratzesberger KEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Tauchen Sie ein in … www.Schwimmteich.com<br />

Rädertiere wie auch den Sauginfusor. Sie können, je nach Art bis zu 1700 μm lang werden. Dieses<br />

Exemplar misst vom Fuß bis zu dem Tentakelansatz nur 175 μm.<br />

6. Algen - die ältesten Pflanzen auf der Erde<br />

6.1. Allgemein<br />

Vor etwa 3 Milliarden Jahren entwickelten sich als erste Pflanzen die Blaualgen. Sie sind die ältesten<br />

uns bekannten Organismen mit dem Farbstoff Chlorophyll, dem so genannten Blattgrün. Diese<br />

Erfindung, mit deren Hilfe aus Licht Nährstoffe erzeugt werden, ist eine der größten der Schöpfung.<br />

<strong>Das</strong> Erscheinen der Blaualgen war eng verknüpft mit der Bildung der Sauerstoffatmosphäre. Sie<br />

sorgte für eine Ozonschicht, die wiederum die tödliche ultraviolette Strahlung auffing und somit eine<br />

Besiedlung der Oberflächengewässer ermöglichte.<br />

Die Algen waren nahezu 2,5 Milliarden Jahre die einzigen Pflanzen auf der Welt. Erst vor ca. 500<br />

Millionen Jahren folgten dann die Höheren Pflanzen. In dieser unendlich langen Zeit vollbrachten die<br />

Algen eine nicht hoch genug einzustufende ökologische Leistung für die Weiterentwicklung von Flora<br />

und Fauna der Erde.<br />

Algen sind Pflanzen<br />

Die nahe Verwandtschaft der Algen zu den Wasserpflanzen macht die Algenbekämpfung - wenn sie<br />

nun einmal in großen Mengen auftreten - oft so schwierig. Vieles was den Algen schadet, schadet<br />

auch den Pflanzen. Hinzu kommt dass es sehr viele Arten von Algen gibt mit unterschiedlichen<br />

Auswirkungen auf das Ökosystem Naturteich. Manche Algen sind im Naturteich mehr oder weniger<br />

harmlos, andere äußerst gefährlich, die, wenn sie überhand nehmen, die Lebensbedingungen für<br />

Fische und Pflanzen im Naturteich sehr verschlechtern können.<br />

Algen können im Naturteich oft scheinbar von selbst entstehen. Tatsächlich aber sind die<br />

Fortpflanzungskeime von Algen, winzige Sporen, nahezu in allen Naturteich gegenwärtig.<br />

Es hängt dann von den Lebensbedingungen im Naturteich, besonders für Wasserpflanzen, ab, ob es<br />

zum Ausbruch einer unangenehmen Algenplage kommt oder nicht. Hier liegt andererseits die große<br />

Chance für den Naturteichbauer und -besitzer, sie zu vermeiden: Eine optimale Pflege und Wartung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!