02.08.2020 Aufrufe

Zeitzeugengeheft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Setze die folgenden Zahlen, Wörter (bzw. Wortteile) in die Lücken im Text:<br />

1000000 104 1912 1941<br />

angriff Afrika aggressiv Aluminium April Atombomben Attentat Ausbildung Auswanderung<br />

Autobahnen außereuropäischen Beine Besitz Blitzkriegen“ burg bäder bänke Börse Bürgerrechte<br />

chereien Colonialwarengeschäft doline, Dreizimmerwohnung Dänemark Edelweißpiraten Einfluss<br />

eingeliefert eingesperrt Ende enden, enteignen Erfindungen ermordet ernannt Ersatzstoffe<br />

Fabriken Fahne<br />

Familienfoto Feldpostkarten Freitag“ Freude früchte, Fuhrwerk garetten, gebraucht Geburt<br />

geisteskrank geleisen, Geländespiele Gestapo Gewalt Ghettos gien Giftgas Granatsplitter<br />

Grausamkeiten großen herd Hitlerjugend Holland Japan Jungvolk Kaffee Kannen Kapitulation<br />

Katastrophe Kinos kolade. KPD Kredit Krieg Kriminalität Köln Land Lazarett Lebensmittelkarten<br />

linke Mai Mehl<br />

Menschlichkeit Metallwaren Millionen mittel Monat mutige Nagasaki NSDAP Olympischen Orden<br />

Osmanischen Panzer Pfadfinder Polen Protestdemonstrationen Rassen reduzieren<br />

Reichskristallnacht richten Rose rwegen, räder Rücktritt Sache Samstag Sarah sauger Schulzeit<br />

sden Selbstmord Selbstmorde Stalin Stalingrad stand Standesamt Stauffenberg Stern Stimme<br />

Stoff stolz Straßenbahnfahrerinnen Stunden Synagogen Titanic umgegangen unfair untauglich.<br />

Verboten verbrennen Versailles Verwundungen Waffenstillstand Weihnachten Weltkrieg Weltkrieg<br />

Weltwirtschaftskrise Wendepunkt Werkstatt Westen Wilhelm Winters Witz Wäscherin Zeichnen<br />

Zeitzeuge Zuversicht Öl Österreich Österreich-Ungarn<br />

Das ist Gerhard Dengler.<br />

Er wurde im Jahr ________ in __________ geboren. Herr Dengler feiert also in diesem<br />

Jahr seinen ______ . Geburtstag. In seiner Lebenszeit hat Gerhard Dengler viele Dinge<br />

erlebt, private Ereignisse, aber auch geschichtliche Ereignisse über die in diesem Buch<br />

berichtet wird. Gerhard Dengler ist unser __________________ des Jahrhunderts<br />

Wenn wir uns mit seinem Leben beschäftigen, so lernen wir automatisch sehr viel aus<br />

der Geschichte der letzten 100 Jahre. Wir erfahren etwas über Ereignisse und welchen<br />

Einfluss sie auf das Leben der Menschen hatten. Wir erfahren etwas darüber, wie<br />

Menschen sich in bestimmten Situationen entscheiden konnten und wie diese<br />

Entscheidungen ihr Leben beeinflusste. Und wir lernen zu verstehen, warum sich<br />

Menschen aus Gerhard Denglers Familie, von seinen Freunden, Mitschülern,<br />

Arbeitskollegen und Bekannten so oder so entschieden haben. Aber zurück zu Gerhard<br />

Dengler. Das Jahr, in dem er geboren wurde war auch das Jahr, in dem eine große<br />

______________________ die Menschen auf der ganzen Welt erschütterte, nämlich<br />

der Untergang der ______________ . Für Gerhard Denglers Familie allerdings stand die<br />

____________ des Sohnes im Vordergrund. Vater Heiner Dengler, der in einem<br />

____________________________________________ arbeitete und Mutter Hermine<br />

Dengler, die als ____________________ tätig war, hatten sich schon lange ein Kind<br />

gewünscht und somit war Gerhards Geburt ein Anlass großer ____________ . Es<br />

existiert zwar kein Foto des jungen Gerhard, aber das ________________________ ,<br />

das du hier siehst, wurde etwa zur selben Zeit, also vor 100 Jahren aufgenommen und<br />

gibt einen Eindruck von einer Familie aus dieser Zeit wieder.<br />

Übrigens – ein Colonialwarengeschäft, was war das eigentlic ? Nun, in einem<br />

Colonialwarenladen konnte man vor allem Dinge kaufen, die aus den<br />

______________________________________ Besitzungen der europäischen Staaten,<br />

also etwa aus ____________ , Asien oder Amerika stammten. Colonialwaren waren<br />

z.B. ____________ , Tee, Süd__________________ Stoffe, Kakao oder<br />

Scho______________ In so einem Laden arbeitete also Gerhard Denglers Vater, von<br />

Montags bis ______________ für jeweils 10 ______________ . Er verdiente damit<br />

etwa 150 Reichsmark im __________ . Und wie lebte die Familie damit ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!