16.08.2020 Aufrufe

artig Kunstpreis 2020 - Katalog zur Ausstellung

Der Katalog zum artig Kunstpreis 2020 mit den Preisträgern, den Laudationes und vielen Infos mehr

Der Katalog zum artig Kunstpreis 2020 mit den Preisträgern, den Laudationes und vielen Infos mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84

artig Kunstpreis 2020 in Zahlen

Vergeben werden im Jahr 2020

• der artig Kunstpreis* (Hauptpreis), dotiert mit 2.500 Euro

• der artig Sonderpreis*, dotiert mit 1.500 Euro

*beide inkl. einer kostenfreien Ausstellung in der Galerie Kunstreich in Kempten inkl.

der Übernahme von Transport-, Material- und Übernachtungskosten bis zu 500 €

• der artig Publikumspreis, dotiert mit 1.000 Euro und gestiftet von der Brauerei

Clemens Härle aus Leutkirch

Eingereicht wurden vom 26. Dezember 2019 bis zum 14. März 2020 650 Werke von 360

Künstlern aus A, CH, D, I, und L (2018: 1.080 Werke von 560 aus halb Europa). Hieraus

wählte die Jury 74 Werke aus. Davon schaffte es ein Künstler nicht, sein Werk einzusenden.

Bleiben 73 Werke von 67 Künstlern (2018: 70 von 67).

Die 67 Finalisten (Herkunft siehe Karte):

38 Frauen = 57 % (2018: 39 = 58 %)

28 Männer = 42 % (2018: 26 = 39 %)

1 Künstlergruppe = 3% (2018: 2 = 3 %)

Der artig e.V. und das Allgäuer Kulturleben

bedanken sich herzlich bei:

»»

360 Künstlerinnen und Künstlern für insgesamt 652 eingereichte Werke

»»

und ihren solidarischen Beitrag, mit dem sie die Preisgelder, die Ausstellung,

diesen Katalog und vieles Weitere möglich machen,

»»

67 Finalisten für das Anliefern von 73 Kunstwerken, die uns mit ihrer

großen Bandbreite sehr bereichern,

»»

der Stadt Kempten und der BSG Allgäu für die wunderbaren, historischen

Galerieräume,

»»

der Brauerei Clemens Härle aus Leutkirch für die Stiftung des Publikumspreises,

»»

und all den vielen engagierten Helfern bei Planung, Ausschreibung,

Bewerbung, Plakatierung, Paketabholung, Werkannahme, diversen

Verwaltungsarbeiten, Künstler-Korrespondenz, Vorbereitung und Durchführung

der mehrtägigen Foto- und Preisjurierung, Fotografie, Ausbau

der Ausstellungsflächen, Pressearbeit, Online-Redaktion, Katalog-Layout,

Aufbau, Hängung, Elektrik und Ausleuchtung, Galeriedienste uvm...

geboren

1940

1943

1950

1951 1951

1953

1954

1955

1956 1956

1957 1957

1958 1958 1958

1959 1959

1960 1960

1962 1962

1963 1963

1964 1964

1966 1966

1967 1967

1968 1968 1968 1968

1969

1972 1972

1973 1973 1973 1973

1974

1975 1975 1975 1975 1975 1975

1976 1976 1976

1978

1979 1979 1979

1980

1981 1981 1981 1981

1982

1983

1984

1985 1985

1986

1987

1988

------------------------------

= Ø 1976 / 44 Jahre (2018: 48 Jahre / 2016: 49 Jahre)

In diesen Zahlen spiegelt sich auch die seit Ende Januar 2020 aufkeimende Corona-

Krise wieder: Die Zahl der Einreichungen sank erstmals seit 2014, beschränkte sich

auf den deutschsprachigen und hier wiederum mehr auf den süddeutschen Raum,

und ältere Künstlerinnen und Künstler hielten sich mehr zurück als bisher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!