16.08.2020 Aufrufe

Bericht aus dem Gemeinderat Juni 2020

Bericht der FPÖ Fraktion aus der letzten Gemeinderatssitzung im Juni 2020

Bericht der FPÖ Fraktion aus der letzten Gemeinderatssitzung im Juni 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Liegt ein Ergebnis der Verkehrszählung vor - wenn ja - seit wann?

• Falls nein, wann werden diese Unterlagen durch die Gemeinde

beantragt?

• Gab es seit August 2019 noch weitere Besprechungen mit den

Verantwortlichen Behörden und der Landesregierung?

• Es gab mehrere „Verlängerungen der Sperre“. Während der festgelegten

Testzeiten wurde der Grenzübergang insgesamt 3x gesperrt – dies lässt

den Sinn der Zählung hinterfragen. Wird es weitere Messungen geben?

Denn Messungen bei geschlossener Grenze kommt einem

Schildbürgerstreich näher als einer seriösen Verkehrszählung welche

Grundlage für weitere Maßnahmen und Beschlüsse im Gemeinderat sein

soll. Welche Schritte werden dazu unternommen um an ein ordentliches

Zahlenmaterial zu kommen?

Antwort Bgm: Bgm Scheuhammer informiert, dass es schon einige Zeit her

ist, dass es mit Vertretern des Landes und den betroffenen Bürgermeistern,

sowie mit der mit der Verkehrsuntersuchung beauftragten Firma zu einem

Gespräch gekommen ist. Es gab in Eisenstadt im September 2019 eine

Präsentation wo die Zahlen und Ergebnisse vorgestellt wurden. Es sollten

weitere Treffen folgen, die jedoch bis dato nicht stattfanden. Auf

Erkundigung des Bgm könne das Ergebnis der

Verkehrsuntersuchung auch bei uns in der Gemeinde präsentiert

werden.

Durch GR Unger wurde zur Anfrage erläutert, dass eine Antwort der Bgld

Landesregierung auf eine Anfrage der FPÖ über die Plattform fragdenstaat.at

durch die zuständige Abteilung (WHR DI Martin Gyöngyös) vorliegt der

folgendes zu entnehmen ist:

• Informationsveranstaltung am 28.11.19 – Unterlagen sind an die

betroffenen Gemeinden nicht ergangen.

• Die Verkehrsuntersuchungen werden unvermindert weiter geführt. Eine

generelle Übermittlung von Verkehrsdaten an Gemeinden ist

nicht vorgesehen.

• Seit der Präsentation am 28.11.19 gab es von Seiten der

Landestraßenverwaltung keine Besprechungen mit den

betroffenen Gemeinden mehr.

• Werte aus beiden Szenarien (Sperre der Grenze/offen Grenze) wurden im

Rahmen der Präsentation am 28.11.19 vorgestellt.

• Eine Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung ist derzeit

nicht vorgesehen.

Für die FPÖ Fraktion ist dieser Sachverhaltsstand für St. Margarethen und für

den gesamten betroffen Bezirk nicht zufriedenstellen.

Es müssen hier so rasch als möglich die betroffenen Gemeinden (Eisenstadt,

Trausdorf, St. Margarethen, Oslip, Rust) und die verantwortlichen Stellen im

Bezirk und Land Gespräche aufnehmen, um für die Bürger erträgliche und

sinnvolle Lösungen zu finden. Es geht um die Autobahnstrecke in Ungarn samt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!