16.08.2020 Aufrufe

Bericht aus dem Gemeinderat Juni 2020

Bericht der FPÖ Fraktion aus der letzten Gemeinderatssitzung im Juni 2020

Bericht der FPÖ Fraktion aus der letzten Gemeinderatssitzung im Juni 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zuständig) zu zitieren, anstatt Unterlagen und Studien aus dem Parlament zu

erwähnen oder auf deren Inhalt Bezug zu nehmen.

Nach Meinung von GR Unger nachvollziehbar, weil die aktuellen Studien im

Parlament nicht die Linie der Mobilfunkbranche und der aktuellen

ÖVP/GRÜNEN Bundesregierung unterstützen. Die aktuelle Linie der SPÖ

Landesregierung und er der SPÖ Burgenland zu 5G ist derzeit nicht klar

erkennbar.

1) https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c-politik/die-oevp-landwirtschaftsministerin-als-expertinfuer-5g-verweist-auf-internationale-studien-vergisst-aber-die-buerger-auf-nationale-studien-amparlamentsserver-hinzuweisen_a4096821

Betrieb/Ausbau Funkanlagen auf öffentlichen Gebäuden

Durch GR Unger wurde abschließend noch auf die Problematik der gesetzmäßig

nicht zu verhindernden Möglichkeit der Anbringung von

Funkanlagen/Funkantennen (Aus- und Weiterbau), sowie 5G Small Cells

(kleine zusätzliche Sendeanlagen) auf öffentlichen Gebäuden und

Gemeindegrundstücken ohne Bürgereinspruchsrechte und Parteienrechte

hingewiesen. Diese gesetzliche Regelung wurde unter dem damaligen FPÖ

Bundesminister Norbert Hofer getroffen und im

Telekommunikationsgesetz festgeschrieben. Die betreffende

Gesetzesänderung fand schon damals nicht die Zustimmung von GR Unger,

führte dieser aus. Dies beendete die Erläuterung zum Tagesordnungspunkt 15)

durch GR Unger.

Stellungnahme ÖVP Bürgermeister zum 5G Tagesordnungspunkt –

Zitierung von Vereinsunterlagen einer Interessensvertretung der

österr. Mobilfunkbranche (FMK)

Zum Tagesordnungspunkt 15) der FPÖ gab ausschließlich ÖVP Bürgermeister

Scheuhammer seine Erläuterungen bzw. Stellungnahme ab. Seine einzige

zitierte und mit Unterlagen belegte Expertise bezog sich auf Unterlagen des

bereits von mir vorgestellten privaten Vereins Forum Mobile

Kommunikation (FMK) der nach eigenen Angaben des Vereins eine

freiwillige Interessensvertretung der österreichischen

Mobilfunkbranche ist. Die Unterlagen wurden im Rahmen es

Tagesordnungspunktes an die Fraktionsführer verteilt und teilweise durch den

Bürgermeister verlesen und zitiert. Für ihn als Bürgermeister seien dies die

einzigen Grundlagen welche die aktuelle 5G-Lage und auch die 5G-Zukunft in

St. Margarethen dokumentieren. Derzeit ist in St. Margarethen kein 5G-Ausbau

in Bearbeitung. Die Unterlagen des FMK würden dies dokumentieren, ebenso

die aktuellen Standorte.

Stellungnahme unseres ÖVP Bürgermeisters:

Da die Niederschrift zur Gemeinderatssitzung zwar durch den Bgm,

Schriftführer und durch die Beglaubiger unterschriebenen, aber noch nicht

durch den Gemeinderat beschlossen ist, werden wir die Stellungnahme unseres

Bürgermeisters im „Original“ veröffentlichen sobald die Niederschrift

beschlossen ist. Die Niederschrift wurde bereits an die Fraktionen übermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!