16.08.2020 Aufrufe

Bericht aus dem Gemeinderat Juni 2020

Bericht der FPÖ Fraktion aus der letzten Gemeinderatssitzung im Juni 2020

Bericht der FPÖ Fraktion aus der letzten Gemeinderatssitzung im Juni 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 866.300,- Abschreibungen im Nachtragsvoranschlag wurden nach

Aussage des Amtsleiters nachvollziehbar aus der fortgeschriebenen und in

Arbeit befindlichen „vorläufigen“ Vermögensbewertung errechnet,

welche kurz vor der Fertigstellung stehen soll. Grundlage dafür ist nach wie vor

der Beschluss der „vorläufigen Vermögensbewertung“ im September 2019.

Die FPÖ Fraktion hat in der Gemeinderatssitzung abermals die Übermittlung

der Vermögensbewertung beantragt sobald sie fertig ist, da nur mit diesen

Unterlagen die Abschreibungen im Detail nachvollzogen werden können. Es

gibt leider keine klaren gesetzlichen Richtlinien zu einem „Datum“ der

Fertigstellung der Vermögensbewertung. Was sowohl durch den Amtsleiter, als

auch auf Rückfrage der FPÖ bei der Gemeindeabteilung bestätigt wurde.

Spätestens aber zur nächsten Eröffnungsbilanz sollte das Vermögen

ordnungsgemäß bewertet und im Gemeinderat beschlossen sein. Diese

Vermögensbewertung liegt bis dato nicht fertig vor. Die Vermögensbewertung

wird in der Gemeindeverwaltung seit einem Jahr bearbeitet.

Rückblick: Lesen Sie dazu einen Bericht aus dem Mai 2020:

Die Vermögensbewertung in #magredn geht nun endlich ins Finale.

Hier wird auch die vorläufige Vermögensbewertung 2019 (eine A4 Seite)

veröffentlicht.

https://bkftv.at/2020/05/01/die-vermoegensbewertung-in-magredn-geht-nunendlich-ins-finale/

Die FPÖ hat unserem für das Budget verantwortlichen Bürgermeister einen

Vertrauensvorschuss gegeben und sowohl dem NVA als auch der MEFP die

Zustimmung erteilt. Die nächsten Budgets sowie die Eröffnungsbilanz und eine

demnächst fertige Vermögensbewertung werden zeigen, ob dieser

Vertrauensvorschuss gerechtfertigt war.

Liebe Bürger ! Wir halten Sie hier am Laufenden sobald es neue Informationen

gibt. Jetzt gehen beide Dokumente an die Landesregierung in die

Gemeindeabteilung zur Prüfung.

Für die Bürger gibt es trotz der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde

auch erfreuliche Nachrichten. Das Projekt Straßenbaumaßnahmen

Kirchengasse Abschnitt 2 konnte auf Schiene gebracht werden und wurde

einstimmig beschlossen.

Zum mittelfristigen Finanzplan für das Finanzjahr 2020 in Fortschreibung bis

2024 ist durch die FPÖ Fraktion zusammenfassend für die Zukunft festgestellt

worden, dass die liquiden Mittel sinken und die Verschuldung der

Gemeinde steigt. Hier gilt es jetzt die Eröffnungsbilanz und die zukünftigen

Budgets genau zu beobachten und zu prüfen. Auch die Zuschüsse, Förderungen

und Unterstützungen des Landes und des Bundes, die für unsere Gemeinde in

den nächsten Jahren höchst dringend notwendig sind um unser Budget zu

stabilisieren, werden wir uns genau anschauen.

Durch die Fraktion ÖVP und SPÖ gab es zum NVA 2020 und zum MEFP 2020

keine Beiträge oder Diskussionspunkte, anscheinend wurde dazu alles in den

fraktionellen Besprechungen zur vollsten Zufriedenheit geklärt. Die FPÖ wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!