22.12.2012 Aufrufe

Offen - Marianum Buxheim

Offen - Marianum Buxheim

Offen - Marianum Buxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

holt Dietmar sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Während seiner<br />

Sommerferien arbeitet er in einem Auerbacher Krankenhaus. Einen sozialen Beruf<br />

schließt Dietmar heute für sich nicht mehr aus. Pater Staufer bedauert daß sich<br />

noch zu wenige Leute darüber bewußt sind, daß auch ein Hauptschulabschluß<br />

Startkapital sein könne, um das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen.<br />

So sehr Dietmar und<br />

Christian auch in ihre<br />

schulischen Pflichten<br />

eingebunden sind, finden<br />

sie dennoch Zeit<br />

und Motivation, am<br />

Glaubens- und Gemeinschaftsleben<br />

der Wohngruppe<br />

teilzunehmen.<br />

Einmal wöchentlich feiern<br />

sie zusammen mit<br />

weiteren Bewohnern<br />

des St. Josefsheims eine<br />

Abendmesse. Jeden<br />

Monat gestaltet die<br />

Gruppe einen Meditationsimpuls zum Gebetstag für geistliche Berufe. Außerdem<br />

gibt es regelmäßige Gruppenkonferenzabende, um technische Rahmenbedingungen<br />

der Selbstversorger-Wohngemeinschaft zu besprechen und inhaltliche Fragen<br />

zu klären. "Das, was wir miteinander erleben, bleibt nicht unreflektiert, sondem<br />

wir versuchen, daraus zu lernen und überlegen, was man hätte besser machen<br />

können", sagt Christian.<br />

Die Assistenz ist bei Don Bosco groß geschrieben, wie Staufer über seinen Ordensgründer<br />

sagt. Deshalb versucht er, die Wohngemeinschaft nach dem Motto zu<br />

betreuen, das an der Pinnwand in seinem Büro zu lesen ist: "Die Jugend soll ihre<br />

eigenen Wege gehen. Aber ein paar Wegweiser können nicht schaden."<br />

Artikel von Christine Gillich im Heinrichsblatt 17. Mai 1998 Seite 40<br />

22.4. Gesprächskaffee mit Fr. Gillich vom Heinrichsblatt<br />

Eucharistiefeier in der Hauskapelle<br />

28.4. Gruppenkonferenz mit Präsentation der ersten Homepage für die<br />

Wohn- und Weggemeinschaft kirchlicher Berufe im Internet<br />

(http://home.t-online.de/home/weggemeinschaft)<br />

29.4. Eucharistiefeier in der Hauskapelle<br />

30.4. Gebetstag für geistliche Berufe in der Hauskapelle<br />

Mai<br />

1.5. Einweihung der Kletterwand und Eröffnung Bierkeller Schülercafé<br />

2.5. Gebetsnacht im DOM zum Weltgebetstag für geistliche Berufe<br />

5.5. Gruppenkonferenz<br />

S EITE 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!