22.12.2012 Aufrufe

Bücherflohmarkt in der Grundschule - Auggen

Bücherflohmarkt in der Grundschule - Auggen

Bücherflohmarkt in der Grundschule - Auggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Freitag, 23. November 2012 <strong>Auggen</strong><br />

Weihnachtsfeier mit Vorspiel <strong>der</strong> Schüler<br />

Liebe <strong>Auggen</strong>er,<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr begehen wir unsere Weihnachtsfeier mit<br />

Vorspiel unserer Akkordeon- und KeyboardschülerInnen sowie<br />

des Schüler- und Jugendorchesters gemütlich bei Kaffee<br />

und Kuchen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lipburger Scheune. Gefeiert wird jetzt am<br />

Sonntag, den 2. Dezember 2012 ab 15:00 h.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen <strong>der</strong> Weg nicht zu<br />

weit wäre und wir Sie bei uns als Gäste begrüßen dürften.<br />

Mit musikalischen Grüßen Ihr HC <strong>Auggen</strong>!<br />

Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes<br />

Südbaden e.V. präsentiert:<br />

Adventskränze und Gestecke - Mit Edelgard Kowalewicz<br />

Es ist wie<strong>der</strong> soweit, wer se<strong>in</strong>en Advents- o<strong>der</strong> Weihnachtsschmuck,<br />

als Kranz o<strong>der</strong> Gesteck selbst b<strong>in</strong>den und gestalten<br />

möchte ist herzlich e<strong>in</strong>geladen. Eigene Dekorationen können<br />

verwendet werden: Tannenreis, Buchs etc. s<strong>in</strong>d willkommen.<br />

Rebschere mitbr<strong>in</strong>gen. am Donnerstag, den 29. November<br />

2012 von 15.00 bis 20.00 Uhr im Landfrauenraum, im alten<br />

Kiga. Unkostenbeitrag nach Materialbedarf und Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

3.00 €<br />

Cocktails mit Isabella Oliveira-Müller<br />

Cocktails wie<strong>der</strong> neu entdeckt. Ideen und Tipps wenn Gäste<br />

kommen o<strong>der</strong> zu Zweit. Es werden Cocktails gemixt mit und<br />

ohne Alkohol. Je<strong>der</strong> Teilnehmer sollte 5 Gläser mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

1 Sektglas, 1 Zehntele-We<strong>in</strong>glas und drei normale Wassergläser.<br />

Unkostenbeitrag 6.50 € für Nichtmitglie<strong>der</strong> 3.50 € für<br />

Mitglie<strong>der</strong> Donnerstag, 10.12.12, um 19.00 Uhr, im Landfrauenraum.<br />

Anmeldung bis 01.12.12 bei Frauke Sternberg,<br />

Tel.5286<br />

Fahrt nach Stuttgart zum Musical „Sister Act“<br />

am Mittwoch, 27. Februar 2013<br />

Erleben Sie e<strong>in</strong>e charmant-witzige und gleichzeitig rührende<br />

Geschichte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em energiegeladenen Musical mit Whoopi<br />

Goldberg <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptrolle. Sister Act erzählt die Geschichte<br />

<strong>der</strong> talentierten Nachtclubsänger<strong>in</strong> Deloris van Cartier, die<br />

von e<strong>in</strong>er Bühnenkarriere träumt. Als sie zufällig Zeug<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es<br />

Mordes wird, muss sie sich ausgerechnet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kloster<br />

vor den Gangstern verstecken .........<br />

Preise <strong>in</strong>cl. Fahrt mit dem Bus:<br />

Preisgruppe 1 € 96,00<br />

Preisgruppe 2 € 86,00<br />

Preisgruppe 3 € 75,00<br />

Preisgruppe 4 € 55,00<br />

Die Vorstellung beg<strong>in</strong>nt um 18.30 Uhr<br />

Abfahrt: 11.00 Uhr am Rathausplatz<br />

Alle Interessierten s<strong>in</strong>d recht herzlich zu dieser Fahrt<br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

Da die Karten vom Modezentrum Adler <strong>in</strong> Neckartenzl<strong>in</strong>gen<br />

besorgt werden, fahren wir zuerst zu Adler (hier haben Sie<br />

Gelegenheit zum Essen, Kaffee-Tr<strong>in</strong>ken und Shoppen).<br />

Anmeldung bis spätestens: 22. Dezember 2012!<br />

Bitte überweisen Sie bis spätestens 22. 12. 2012 den Betrag<br />

auf das Konto: Ruth Vogler, Konto-Nr.: 107965931,<br />

BLZ: 68351865 bei <strong>der</strong> Sparkasse Markgräflerland, das<br />

ist dann gleichzeitig Ihre verb<strong>in</strong>dliche Anmeldung.<br />

Nachlese Jugendfreizeit<br />

Gerne laden wir alle Teilnehmer <strong>der</strong> Jugendfreizeit vom 5.-<br />

11. August 2012 <strong>in</strong> Châteauneuf-du-Pape zu e<strong>in</strong>em Nachtreffen<br />

e<strong>in</strong>. Herzlich willkommen s<strong>in</strong>d auch die Eltern, Mitglie<strong>der</strong><br />

des Vere<strong>in</strong>s und alle Interessierten. Wir wollen Bil<strong>der</strong><br />

anschauen, <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerungen schwelgen und an heiße Temperaturen<br />

denken. Stattf<strong>in</strong>den soll das kle<strong>in</strong>e Fest am Freitag,<br />

den 30. November 2012, ab 18:00 h im Rathaussaal.<br />

Für unsere genauere Planung bitten wir um e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche<br />

Anmeldung bis spätestens Montag, den 26. November<br />

bei Lucia Rehbe<strong>in</strong> (Tel.174302, lrehbe<strong>in</strong>@uebersetzungenim-markgraeflerland.de)<br />

o<strong>der</strong> Gisela Vollrath (Tel. 6788,<br />

gisela.vollrath@kaleas.de).<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Abend.<br />

Lucia Rehbe<strong>in</strong> und Gisela Vollrath<br />

Schwarzwaldvere<strong>in</strong><br />

Stammtisch/Karpfenessen<br />

Am Freitag, den 30. November 2012, f<strong>in</strong>det unser Karpfenessen<br />

im Hôtel Du Rh<strong>in</strong>, Chalampé, Elsass, statt, wozu die<br />

Mitglie<strong>der</strong> herzlich e<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d.<br />

Wir fahren mit dem Bus, deshalb ist Anmeldung bis zum<br />

22.November 2012 bei Johanna Pfeiffer, Bad Bell<strong>in</strong>gen,<br />

Tel. 07635/9836, unbed<strong>in</strong>gt erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Treffpunkt zur Abfahrt mit dem Bus ist um<br />

17.30 Uhr <strong>in</strong> Müllheim auf dem Betriebshof <strong>der</strong> Fa. Will<br />

17.40 Uhr <strong>in</strong> <strong>Auggen</strong> auf dem Parkplatz des Netto-Marktes<br />

17.50 Uhr <strong>in</strong> Schliengen an <strong>der</strong> Bushaltestelle beim We<strong>in</strong>gut<br />

Blankenhorn<br />

18.00 Uhr <strong>in</strong> Bad Bell<strong>in</strong>gen am Busparkplatz an <strong>der</strong> Badstr.<br />

Derby-Time im letzten Vorrundenheimspiel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sonnberghalle<br />

- TTSV Kenz<strong>in</strong>gen am Samstag zu Gast<br />

Nach den enttäuschenden letzten Ergebnissen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verbandsliga<br />

bleiben dem TTV <strong>Auggen</strong> nicht mehr viele Möglichkeiten,<br />

vor <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terpause das Punktekonto zu erhöhen.<br />

G<strong>in</strong>g das Vorhaben bereits gegen die DJK Offenburg<br />

voll „<strong>in</strong> die Hose“ folgt im nächsten Auswärtsspiel bereits diesen<br />

Donnerstag mit <strong>der</strong> Aufgabe gegen TTSF Hohberg <strong>der</strong><br />

nächste Brocken, den es zu knacken gilt.<br />

Dann folgt am Samstagabend <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Auggen</strong>er Sonnberghalle<br />

das Derby gegen den Nachbarn vom TTSV Kenz<strong>in</strong>gen, die<br />

immerh<strong>in</strong> auf dem 8. Tabellenplatz und damit dem Relegationsplatz<br />

rangieren. Spielbeg<strong>in</strong>n ist am kommenden Samstag<br />

um 19:30 <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Auggen</strong>er Sonnberghalle, die hoffentlich erneut<br />

gut besucht se<strong>in</strong> wird.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist natürlich wie immer frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!