04.09.2020 Aufrufe

BREMISSIMA Magazin | September-Oktober 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Vom Möbelalbtraum<br />

zum Traummöbel<br />

Möbel bearbeiten mit Kreidefarben<br />

w Seit Jahren ein Dauerbrenner in der Manufaktur am Emmaplatz:<br />

die Vintage-Workshops, in denen man in kleinen<br />

Gruppen den persönlichen Möbelalbtraum in ein Traummöbel<br />

verwandeln kann. Bestimmt hat jeder zu Hause noch<br />

einen Bilderrahmen, einen Stuhl, ein Tablett, einen kleinen<br />

Tisch oder Ähnliches, dem man schon lange ein neues Outfit<br />

verpassen wollte.<br />

In diesem Workshop werden die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

mit Kreide- und Effektfarben, sowie der Patinierung<br />

mittels Schleifmitteln und Antiquewachsen vermittelt.<br />

Zudem erhält man zahlreiche Tipps und Tricks und man<br />

kann im Anschluss nicht nur das fertige Möbelstück, sondern<br />

auch ein umfassendes Anleitungsheft mit nach Hause nehmen.<br />

Denn Vintagen hat hohes Suchtpotential und so kann<br />

man viele weitere ranzige Möbel in echte Schmuckstücke<br />

verwandeln!<br />

Aufgrund der Corona-Bestimmungen gibt es ein paar Änderungen<br />

bezüglich des Workshops. Die Teilnehmerzahl ist<br />

auf 3 Teilnehmer begrenzt. Jede/r arbeitet an einem eigenen<br />

Tisch unter Einhaltung des Mindestabstandes. Es dürfen keine<br />

Getränke oder Ähnliches angeboten werden. Wenn drinnen<br />

gearbeitet wird, müssen Masken getragen werden. Sollte<br />

das Wetter es zulassen, findet der Workshop vor der Tür statt.<br />

Die Kosten für den Kurs betragen 79 Euro pro Person inklusive<br />

Material. Gegebenenfalls können Mehrkosten für Blattgold,<br />

Polstermaterial, Stoffe o. ä. entstehen.<br />

TERMINE<br />

Samstag, 26. <strong>September</strong> von 11.00 bis ca. 14.00 Uhr<br />

Samstag, 24. <strong>Oktober</strong> von 11.00 bis ca. 14.00 Uhr<br />

Mittwoch, 4. November von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr<br />

Auch individuelle Terminvereinbarungen sind möglich.<br />

Info und Anmeldung per E-Mail unter<br />

info@manufakturamemmaplatz.de<br />

www.manufakturamemmaplatz.de<br />

bremissima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!