04.09.2020 Aufrufe

BREMISSIMA Magazin | September-Oktober 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hautnah<br />

27<br />

Transkulturelle Studien an der Bremer Uni und schreibt an<br />

ihrer Masterarbeit über die kulturelle Identität der Deutschtürken<br />

der dritten Generation. Sie ist bei ihren türkischen Eltern<br />

eher traditionell aufgewachsen, was vielen jungen Frauen<br />

vertraut ist. Beide kommen aus Arbeiterfamilien, sind die<br />

ersten aus ihren Familien, die studierten.<br />

Zwischen Zwei Leben Refiye<br />

und Soraya spiegeln in ihrem<br />

Podcast das Leben junger Frauen,<br />

die durch die Herkunft und<br />

Traditionen ihrer Eltern und<br />

Großeltern geprägt sind, wider<br />

Feminismus <strong>2020</strong><br />

„Mich hat im Journalismus die Repräsentanz von Frauen<br />

in den Medien gereizt“, erzählt Refiye. Soraya ergänzt lachend,<br />

„Refiye sind immer die Frauenthemen wichtig.“ Und<br />

diese meint: “Im Kopf war ich schon immer Feministin.“<br />

Feminismus ist für beide nicht nur ein abstraktes Wort.<br />

„Damals bedeutete er vor allem Kampf, um etwas zu verändern<br />

und Frauenrechte durchzusetzen. Heute ist der Begriff<br />

S<br />

bremissima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!